1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wandlitz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Perspektivstudie Bogenseeareal: Projektbegleitung/Projektassistenz
Beschreibung: Es soll eine Perspektivstudie für das Bogenseeareal erstellt werden, um einen potenziellen und kompletten Rückbau der Gebäude und des Ensembles zu vermeiden. Hierzu wurde im Frühjahr 2024 mit dem Land Berlin zusammen mit dem Landkreis Barnim ein Abrissmoratorium vereinbart. Diese Initiative verband sich von Anfang an mit dem Ziel, den Prozess für eine dauerhafte, nachhaltige sowie wirtschaftlich tragfähige bzw. rentable Nutzung durch einen oder mehrere Investoren/Initiativen unter besonderer Berücksichtigung der denkmalschutzrechtlichen, erinnerungskulturellen und städtebaulichen Bedeutung der Liegenschaft und ihrer Gebäude anzustoßen. Infolgedessen soll im Rahmen der zu erstellenden Perspektivstudie eine Projektassistenz gefunden werden. Ziel wird es u.a. sein, die verschiedensten projektrelevanten Akteursgruppen zu beteiligen, das Gebiet auf seine Nachnutzungsmöglichkeit zu analysieren, die Entwicklungsmöglichkeiten aufzuzeigen und das Ensemble einer Vermarktung zuzuführen.
Kennung des Verfahrens: 5efbe2a9-89cc-4a90-a305-c326e4c60f2d
Vorherige Bekanntmachung: 228296-2025
Interne Kennung: BGM44-2025-01
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 157
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bogenseeareal
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 302 521,01 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YDMHEF1 Die Bindefrist lief bis zum 23.07.2025
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Perspektivstudie Bogenseeareal: Projektbegleitung/Projektassistenz
Beschreibung: Mit dieser Aufgabe soll hiermit eine Projektassistenz beauftragt werden, die zudem alle relevanten Akteure in den gesamten Prozess mit einbindet, um mit ihnen Optionen, Alternativen und Mischformen zukünftiger Nutzungen zu diskutieren und diese Möglichkeiten bewerten und einpflegen zu können. Unter Einbeziehung dieser Akteursgruppen aus Bewohnerschaft, Verwaltung, Experten projektrelevanter Fachgebiete (Historiker, Denkmalschützer, Architekten, Städteplaner u.a.), überregionaler Politik, Wirtschaft und zivilgesellschaftlicher Initiativen soll die Wertschätzung für das Areal gesteigert werden sowie Ideen und Anregungen in die Erarbeitung einer gemeinschaftlich getragenen Perspektivstudie einfließen. Durch separat noch zu beauftragende Planungsbüros sollen zuvor umfangreiche Analysen zum architektonischen Bestand und der städtebaulichen Situation erarbeitet werden. Auf dieser Grundlage soll die Projektassistenz eine Varianzanalyse sowie ein Exposé für die Vermarktung des gesamten Areals oder auch einzelner Teile erstellen. Die Maßnahme wird vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Rahmen des Bundesprogramms "Förderung von Investitionen in nationale Projekte des Städtebaus" gefördert.
Interne Kennung: BGM44-2025-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71241000 Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 157
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Bogenseeareal
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 30 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 228296-2025
Zusätzliche Informationen: 1) Anwendung des Brandenburgischen Vergabegesetz Besondere Bedingungen für die Auftragsausführung ergeben sich aus den Ergänzenden Vertragsbedingungen (EVB) zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischem Vergabegesetz (BbgVergG), insbesondere in Bezug auf die Zahlung eines Mindestentgelts an die bei der Erbringung der Leistung eingesetzen Beschäftigten. Diese EVB gelten, sofern keine anderen Mindestentgelt-Regelungen (z.B. nach Arbeitnehmer-Entsendegesetzes) vorliegen, in der ein Mindestentgelt definiert wird, welches das Mindestentgelt nach § 6 Abs. 2 BbgVergG erreicht oder übersteigt. Das Mindestentgelt liegt zur Zeit bei 13,00 EUR brutto pro Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen oder Zuschläge. 2) Zeitlicher Horizont der Projektphasen Einstiegsphase | Zeitraum: ab 07.2025 - 12.2025 - Grundleistungen der Projektassistenz - Ausschreibung architektonische Bestandsanalyse & städtebauliche Voruntersuchung Durchführungsphase | Zeitraum: 01.2026 - 07.2027 - Grundleistungen der Projektassistenz - Beteiligungsformate - Varianzanalyse - Exposé - Vermarktung / Akquise Abschlussphase | Zeitraum: 04.2027 - 31.12.2027 - Grundleistungen der Projektassistenz - Vermarktung / Akquise - Perspektivstudie
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Gesamtpreis Brutto inkl. Nachlass, welcher nicht an Bedingungen geknüpft ist.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Struktur und Qualität des Angebotes:
Beschreibung: Kriterium 1: Problem- und Aufgabenverständnis mit 15% Kriterium 2: Methodisches Vorgehen mit 20% Kriterium 3: Arbeits- und Zeitplan mit 15%
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation vor dem Auswahlgremium:
Beschreibung: online Präsentation vor einem Auswahlgremium
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Der Antrag ist gemäß § 160 Absatz 6 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde Wandlitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 299 936,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Urbanizers eG
Offizielle Bezeichnung: Bricks&Beyond GmbH, minigram Studio für Markendesign GmbH, JES Socialtecture GmbH & Co KG
Angebot:
Kennung des Angebots: 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 299 936,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: BGM44-2025-01
Titel: Projektsteuerung
Datum der Auswahl des Gewinners: 08/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 24/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 16
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 296 624,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 350 325,00 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Wandlitz
Registrierungsnummer: 12-121067334971923-35
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 157
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Kämmerei/SG Haushalt u. Finanzen
Telefon: +49 33397360-233
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Auftragsberatungsstelle Brandenburg e.V.
Registrierungsnummer: DE213720220
Postanschrift: Schwarzschildstraße 94
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-95129095
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661-719
Fax: +49 3318661-652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Urbanizers eG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE450748166
Postanschrift: Nordufer 15
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 13353
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 88922290
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland, Slowenien
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Bricks&Beyond GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE346341387
Postanschrift: Wallstraße 35
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10179
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: minigram Studio für Markendesign GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE814866588
Postanschrift: Max-Beer-Straße 3
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10119
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: JES Socialtecture GmbH & Co KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE325012593
Postanschrift: Hammer Deich 26-34
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 20537
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c0068dab-46d5-437c-95ce-42490c42ec80 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/08/2025 12:37:19 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 546241-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 159/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/08/2025