Deutschland – Scanning – Scandienstleistung Tagespostverarbeitung

544519-2025 - Ergebnis
Deutschland – Scanning – Scandienstleistung Tagespostverarbeitung
OJ S 158/2025 20/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: IKK Brandenburg und Berlin
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Scandienstleistung Tagespostverarbeitung
Beschreibung: Die IKK Brandenburg und Berlin (IKK BB) führt in einem aktuellen Projekt für alle Fachbereiche das frühe Scannen des Posteinganges ein. Hiermit zusammenhängend strebt die IKK BB an, die Digitalisierung und Teile der Posteingangsverarbeitung auszulagern.
Kennung des Verfahrens: 3536e47a-8b39-435d-8bce-b8d8b16331f6
Interne Kennung: 2024/Digitalisierung/02
Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Oberschwellenvergabe, nicht offenes Verfahren nach Teilnahmewettbewerb gemäß § 16 VGV. Im Rahmen einer ersten Wertungsstufe erfolgt eine formale Prüfung der Angebote. Angebote, die wesentliche formale Voraussetzungen nicht erfüllen, werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen. - Es folgt eine Erstsichtung auf Einhaltung der Ausschlusskriterien. Nur diejenigen Angebote, die diese erfüllt haben, werden der weiteren Leistungsbewertung unterzogen. Wird erst zu einem späteren Zeitpunkt der Angebotsauswertung eine Nichteinhaltung von A-Kriterien festgestellt, wird das betreffende Angebot vom Zeitpunkt der Feststellung von der weiteren Wertung ausgeschlossen. - Die Bestimmung der Gesamtpreise laut PB der im Verfahren verbliebenen Angebote schließt sich an; dieses mit Prüfung der Angemessenheit der Preise. Angebote, deren Preise in offenbarem Missverhältnis zur Leistung stehen, werden von der weiteren Wertung ausgeschlossen. - Die vergleichende Bewertung der B-Kriterien laut KK schließt sich an. - Aus dem Quotienten des Leistungspunktwertes und des Preises wird für jedes verbliebene Angebot die Kennzahl Z ermittelt und anhand dieser eine (vorläufige) Rangliste der Angebote aufgestellt - Der AG plant, nur die entsprechend Kennzahl Z ermittelten besten 3 (drei) Bieter zur Angebotspräsentation zuzulassen. - Die dann noch im Verfahren befindlichen Bieter werden zu einer Präsentation ihrer Angebote aufgefordert werden. Die Präsentation wird ebenfalls in der Bewertung berücksichtigt.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 750 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YCDHMSN
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Scandienstleistung Tagespostverarbeitung
Beschreibung: Die zu verarbeitenden Dokumente werden postalisch an den Dienstleister geroutet. Es ist von Montag bis Freitag mit einem täglichen Posteingang zu rechnen. Samstags eingehende Dokumente sollen am Folgearbeitstag verarbeitet werden. Im Angebot soll das folgende Mengengerüst berücksichtigt werden: - Poststücke pro Monat: Ca. 105.000 - Anzahl Dokumente pro Monat: Ca. 157.500 - Anzahl Seiten pro Monat: Ca. 262.500 Der Scandienstleister muss den Eingang des Schriftgutes nachvollziehbar registrieren (Anlieferungszeitpunkt). Der Auftraggeber setzt voraus, dass der Scandienstleister hierfür ein leistungsfähiges Prozessverfolgungssystem zur Verfügung stellt. Generell muss die sichere Zuordnung jedes Dokumentes inklusive ergänzender Anlage über den gesamten Prozess erhalten bleiben. Näheres siehe Leistungsbeschreibung.
Interne Kennung: 2024/Digitalisierung/02
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79999100 Scanning
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Die Bewertung der angebotenen Leistungsinhalte erfolgt über den vom Bieter ausgefüll-ten KK sowie der Lösungsskizze. Die Leistungspunktzahl (LP), die sich aus der Bewertung des Kriterienkatalogs + der Lösungsskizze ergibt, fließt zu 100 % in die Bewertung ein.
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Als Gesamtpreis (P) fließen die im Preisblatt errechneten Gesamtkosten (4-Jahres-Zeitraum) in voller Höhe in die o.g. Berechnung ein.
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Auswertungsmethode Stufe 1 Die Wertung der Angebote erfolgt nach der einfachen Richtwertmethode. Es wird die Kennzahl für das Leistungs-Preis-Verhältnis (Z) nach folgender Formel aus den Leistungspunkten (LP) und dem Gesamtpreis (P) und ermittelt: Z = LP/P Auswertungsmethode Stufe 2 Für die Wertung der 3 wirtschaftlichsten Angebote im Rahmen der Präsentationen wird die Bewertungskennzahl (Z) für das Leistungs-Preis-Verhältnis gemäß der Medianmethode (gewichteter Richtwert) aus den Leistungspunkten (LP) und dem Gesamtpreis (P) und ermittelt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: IKK Brandenburg und Berlin
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 441 280,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ALPHA Com Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: CXP9YCD6V33
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1 441 280,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 2025/Digitalisierung/001
Titel: Digitalisierung der Eingangspost
Datum der Auswahl des Gewinners: 09/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 21/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 1 207 855,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 823 390,50 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: IKK Brandenburg und Berlin
Registrierungsnummer: DE287664937
Postanschrift: Ziolkowskistraße 6
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: 0049 331 6463191
Internetadresse: https://www.ikkbb.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: DE325561763
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ALPHA Com Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 18974
Postanschrift: Sportallee 6
Stadt: Hamburg
Postleitzahl: 22335
Land, Gliederung (NUTS): Hamburg (DE600)
Land: Deutschland
Telefon: +49 40513 02-0
Internetadresse: https://www.alpha-com.de/
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e17950c-b276-4ecc-87c8-800fa67bb6c5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/08/2025 10:00:14 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 544519-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 158/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/08/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen