Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Flächenplanungsleistungen Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Hohen Neuendorf und Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 73

524229-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Flächenplanungsleistungen Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Hohen Neuendorf und Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 73
OJ S 152/2025 11/08/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Flächenplanungsleistungen Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Hohen Neuendorf und Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 73
Beschreibung: Flächenplanungsleistungen Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Hohen Neuendorf und Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 73
Kennung des Verfahrens: c74b36db-37be-4396-8d85-f146d9882460
Interne Kennung: 2025 - 2 - 4 - 1
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71210000 Beratungsdienste von Architekten, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 71410000 Stadtplanung
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Plangebiet liegt im Stadtteil Hohen Neuendorf. Es wird umgrenzt von der Birkenwerderstraße im Westen, im Süden und Osten von den Bahnlinien und im Norden durch die Summter Straße sowie der Straße Am Spargelfeld. Siehe Anlage_Plangebiet
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXW0YYDYTLPL3MTF Supportbereich für das Bietertool: https://support.cosinex.de/unternehmen/
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Flächenplanungsleistungen Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Hohen Neuendorf und Aufstellungsverfahren zum Bebauungsplan Nr. 73
Beschreibung: Die Stadt Hohen Neuendorf beabsichtigt die Vergabe von Flächenplanungsleistungen für eine Flächennutzungsplanänderung und die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 73 "Östlich der Oranienburger Straße / Südlich der Straße Am Spargelfeld, Stadtteil Hohen Neuendorf" (B-Plan 73). Die Flächenplanungsleistung der Änderung des Flächennutzungsplanes soll die Fläche des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes B-Plan 73 und des östlich angrenzenden in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes Nr. 74 "Westlich der Oranienburger Straße / Südlich der Summter Straße, Stadtteil Hohen Neuendorf" (B-Plan 74) umfassen.
Interne Kennung: 2025 - 2 - 4 - 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71210000 Beratungsdienste von Architekten, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung, 71410000 Stadtplanung
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Das Plangebiet liegt im Stadtteil Hohen Neuendorf. Es wird umgrenzt von der Birkenwerderstraße im Westen, im Süden und Osten von den Bahnlinien und im Norden durch die Summter Straße sowie der Straße Am Spargelfeld. Siehe Anlage_Plangebiet
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 28/05/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/12/2027
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: 2. Leistungsbezogene Zuschlagskriterien Punkteschlüssel 100 max. 600 2.1 Fachkompetenz/Berufserfahrung der Projektleitung 2.2 Vergleichbare Referenzen der Projektleitung - 2.3 Planungsbeginn nach schriftlicher Beauftragung 2.4 Verfügbarkeit der Projektleitung für Abstimmungen direkt vor Ort in Hohen Neuendorf 2.5 Honorarstundensatz der Projektleitung § 3 Abs. 3 HOAI 2.6 Referenzen der Projektleitung im Bundesland Brandenburg 2.7 Anzahl Stadtplaner (mind. Abschluss Bachelor) im Büro Die Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebotes erfolgt anhand der Bewertungsmatrix unter Anwendung der sog. "erweiterten Richtwertmethode" (Anlage Bewertungsmatrix Muster). Das Formblatt Leistungsbild und Honorarangebot ist vollständig einzureichen. Zur Ermittlung der Gesamtpunktzahl werden im 1. Schritt die Gewichtungsprozentzahlen mit den tatsächlich erreichten Punktwerten multipliziert. Der aus den Nr. 2.1 bis 2.7 ermittelte Gesamtwert der Punkte entspricht den Leistungspunkten bei der erweiterten Richtwertmethode. In diesem 1. Schritt erfolgt die Bepunktung nur für die leistungsbezogenen Zuschlagskriterien. Im 2. Schritt werden anhand der Bewertungsmatrix "erweitere Richtwertmethode" die Leistungspunkte durch das Gesamthonorar (aus dem Formblatt Leistungsbild und Honorarangebot Blatt Angebotsendsumme) geteilt. Das Ergebnis, also die Kennzahl, für das Leistungs-Kosten-Verhältnis, wird zum Zwecke der Skalierung mit 10.000 multipliziert. Als nächstes wird ein Korridor festgelegt, der sich aus dem Wert der ermittelten höchsten Kennzahl aller Angebote und minus 15 Prozent dieser Kennzahl ergibt. Danach werden alle Angebote ermittelt, die innerhalb des Kennzahlkorridors liegen. Angebote außerhalb des Korridors werden nicht weiter berücksichtigt. Es wird der Bieter mit dem Angebot beauftragt, das die meisten gewichteten Leistungspunkte aufweist. Bei Angeboten mit einer identischen Anzahl von Leistungspunkten ist dann dasjenige Angebot mit dem niedrigsten Planungskosten maßgeblich. Zu 2.1: Nachweis der Qualifikation mit Angaben zur Person, Jahre der Berufserfahrung und aussagefähiges Tätigkeitsprofil zu Leistungsphasen 1 bis 3 gemäß § 19 HOAI. Zu 2.2: Als vergleichbare Referenzen gelten Bebauungspläne: - Plangebietsfläche von mindestens 15 ha, - planerische Lösungsansätze für hohe Lärmschutzanforderungen (Außenlärmpegel mind. 60 dB nachts), - verdichtete Bauweise mit Mehrfamilienwohnhäusern mit mind. 4 Geschossebenen - zukunftsgerichtete Festsetzungen (Klimaschutz) - im Rahmen der Beteiligungsschritte wurden Informationsveranstaltungen organisiert Es können Referenzen eingereicht werden, in denen jeweils nicht alle Kriterien erfüllt sind. Bei der Einreichung der Referenzen ist zu vermerken, welches Kriterium sich in der Referenz wiederfindet. Die Referenzen sollten mindestens Leistungsphase 2 gemäß HOAI abgeschlossen haben. Referenzen deren letzter Verfahrensstand vor 2019 erfolgte, können nicht gewertet werden. Zu 2.6: Als Referenzen gelten Bebauungspläne, die mindestens den Verfahrensstand Satzungsbeschluss erreicht haben. Referenzen deren Satzungsbeschluss vor 2019 erfolgte, können nicht gewertet werden. Bitte geben Sie uns zu den Referenzprojekten Kontaktdaten der Auftraggeber für ggf. Rückfragen an. Der Gesamtpreis soll in der Unterlage Formblatt Leistungsbild und Honorarangebot (Angebotsendsumme) sowie Formular 633 benannt werden. Der Gesamtpreis geht wie oben beschrieben in die erweiterte Richtwertmethode ein.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Kosten
Bezeichnung: Leistungspunkte
Beschreibung: Bewertungsmatrix nach UfAB VI - Erweiterte Richtwertmethode
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Bewertungsmatrix nach UfAB VI - Erweiterte Richtwertmethode
Beschreibung: Schwankungsbereich
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Höchstanzahl erfolgreicher Angebote
Zuschlagskriterium — Zahl: 28,36
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Hohen Neuendorf

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 177 767,21 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Land Fluss
Angebot:
Kennung des Angebots: 8
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 185 174,18 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Stadt Land Fluss, 12049 Berlin
Datum des Vertragsabschlusses: 10/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 177 767,21 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 200 191,48 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Hohen Neuendorf
Registrierungsnummer: 2BR051/P01-445
Postanschrift: Oranienburger Straße 2
Stadt: Hohen Neuendorf
Postleitzahl: 16540
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 3303528139
Internetadresse: https://hohen-neuendorf.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadt Land Fluss
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: T:03061280848
Postanschrift: Mahlower Str. 24
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12049
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 - 612 808 48
Internetadresse: http://www.slf-berlin.de
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2a02ce43-01fd-4204-b2a2-f7c207cac77c - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 11:18:54 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 524229-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 152/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen