1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Prignitz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Umsetzung Breitbandausbau im Landkreis Prignitz, weiterführende technische Beratungsleistungen für Infrastrukturmaßnahmen
Beschreibung: Im Rahmen der Beratungs- und Planungsleistung für den Breitbandausbau im Landkreis Prignitz soll im nächsten Schritt die Ausschreibung des Infrastrukturausbaus unter Einbeziehung der Ergebnisse aus dem Markterkundungsverfahrens fristgerecht durchgeführt werden.
Kennung des Verfahrens: bd67f0fd-c32b-4fa5-b45f-2cd66eb38a38
Interne Kennung: GBV.KUI.023.25/offV EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Prignitz
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y50HEDK
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Umsetzung Breitbandausbau im Landkreis Prignitz, weiterführende technische Beratungsleistungen für Infrastrukturmaßnahmen
Beschreibung: Die Beratung dient der Vorbereitung und Durchführung der notwendigen Infrastrukturmaßnahmen im Landkreis Prignitz im Sinne Punkt Nr. 3.1 oder 3.2 der Gigabitstrategie 2.0. Daher richtet sich die Aufgabenstellung der Planungs- und Beratungsleistungen maßgeblich an den Anforderungen dieser aus.
Interne Kennung: GBV.KUI.023.25/offV EU
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71310000 Technische Beratung und Konstruktionsberatung
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Landkreis Prignitz
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Beim Kriterium Preis erhält das günstigste Angebot 40 Punkte. Die Punkte der weite-ren Bieter berechnen sich wie folgt: (Preis günstigster Bieter / Preis Bieter) x Maximalpunktzahl Wenn es sich bei dem Ergebnis um keine ganze Zahl handelt, wird sie kaufmännisch auf die nächste ganze Zahl gerundet. Die Punktzahl geht mit 30% in die Wertung ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umsetzungskonzept
Beschreibung: Berechnung der Punktzahl des Kriteriums Qualität: 40 Punkte sehr überzeugend d.h. sehr schlüssige und fundierte Darstellung; die Darstellung ist sehr konkret, berücksichtigt in besonderem Maße die Ziele, Rahmenbedin-gungen und die zu erbringende Leistung / Funktionalität; ist plausibel, nachvollziehbar und dient augenscheinlich in besonderer Weise der Zielerreichung 30 Punkte gut d.h. schlüssige und gute Darstellung; die Darstellung ist konkret, be-rücksichtigt die Ziele, die Rahmenbedingungen und die zu erbringende Leistung / Funktionalität, ist plausibel, nachvollziehbar und entspricht im Wesentlichen oder voll den Anforderungen 20 Punkte ausreichend d.h. die Darstellung ist geradeso nachvollziehbar; die Ziele und Rahmenbedingungen und die zu erbringende Leistung / Funktionalität werden teilweise berücksichtigt; Plausibilität weist Defizite auf, Anforderungen werden größtenteils erfüllt 10 Punkte mangelhaft d.h. die Darstellung ist kaum nachvollziehbar oder unkonkret, berücksichtigt die Ziele, die Rahmenbedingungen und die zu erbringende Leistung / Funktionalität wenig und entspricht kaum im erforderlichen Umfang den Anforderungen 0 Punkte Ungenügend Die Punktzahl geht mit 30% in die Wertung ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen
Beschreibung: Berechnung der Punktzahl des Kriteriums Referenzen/Projektteam: 40 Punkte Sehr überzeugend Team bestehend aus mind. 3 Mitarbeitern; Durchschnittlich mind. als 15 einschlägige Referenzen über eine we-sentliche Beteiligung an vergleichbaren Beratungsaufträgen - Gigabit 2.0 - oder zum Auftrag passende Schulungsnachweise pro am Projekt beteiligter Person; 30 Punkte gut Team bestehend aus mind. 2 Mitarbeitern; Durchschnittlich 12 oder mehr einschlägige Referenzen über eine we-sentliche Beteiligung an vergleichbaren Beratungsaufträgen - Gigabit 2.0 - oder zum Auftrag passende Schulungsnachweise pro am Projekt beteiligter Person; 20 Punkte ausreichend Team bestehend aus mind. 2 Mitarbeitern; Durchschnittlich 8 oder mehr einschlägige Referenzen über eine wesentliche Beteiligung an Beratungsaufträgen - Gigabit 2.0 - oder zum Auftrag passende Schulungsnachweise pro am Projekt beteiligter Person; 10 Punkte mangelhaft 1 Mitarbeiter; Durchschnittlich 3 oder mehr einschlägige Referenzen über eine wesentliche Beteiligung an Beratungsaufträgen - Gigabit 2.0 - oder zum Auftrag passende Schulungsnachweise pro am Projekt beteiligter Person Liegen weniger als drei einschlägige Referenzen oder Schulungsnachweise vor, ist der Bieter ungeeignet und das Angebot fällt aus der Wertung. Die Punktzahl geht mit 20% in die Wertung ein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Prignitz
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 191 100,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: MICUS Strategieberatung GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Micus Strategieberatung GmbH konnte eine Gesamtpunktzahl von 33,4 Punkten erzielen. Dabei wurden Kriterium 2 und 3 mit voller Punktzahl bewertet.
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 191 100,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 26/2025
Titel: Umsetzung Breitbandausbau im Landkreis Prignitz, weiterführende technische Beratungsleistungen für Infrastrukturmaßnahmen
Datum der Auswahl des Gewinners: 25/07/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 05/08/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Prignitz
Registrierungsnummer: 12-12992262171031-24
Postanschrift: Berliner Str. 49
Stadt: Perleberg
Postleitzahl: 19348
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Sb Zentrale Dienste
Telefon: +49 3876713723
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: C01X00T47
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661610
Fax: +49 3318661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: MICUS Strategieberatung GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE298335756
Postanschrift: Pempelforter Straße 50
Stadt: Düsseldorf
Postleitzahl: 40211
Land, Gliederung (NUTS): Düsseldorf, Kreisfreie Stadt (DEA11)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 8fe557d2-b17a-456a-9966-74a4c251f45e - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2025 08:00:02 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 524257-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 152/2025
Datum der Veröffentlichung: 11/08/2025