Deutschland – Operationstechnik – Operationssystem da Vinci

521767-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Operationstechnik – Operationssystem da Vinci
OJ S 151/2025 08/08/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Operationssystem da Vinci
Beschreibung: Beschaffung eines OP-Roboters DaVinci Xi Da Vinci Surgical System (2024022) Beschreibung: Beschaffung eines Da-Vinci-OP-Roboters. Roboter-assisiterte Chirurgie stellt die konsequente Weiterentwicklung der Laparoskopie dar. Mit dem System ist es möglich komplexe Majorchirurgie minimalinvasiv durchzuführen. Es führt zu medizinisch verbesserten Behandlung, besseren Ergebnisse, kürzerer Liegedauer und ist ein absoluter Auswahlpunkt für Patienten im Rahmen der Krankenhauswahl. Ohne die Beschaffung des OP-Roboters, ist eine weitere Steigerung des Systems nicht möglich. Dadurch würden Patienten verloren gehen.
Kennung des Verfahrens: fbe066ad-89cb-44b3-9f6b-1639a6c71057
Interne Kennung: Operationssystem da Vinci
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33160000 Operationstechnik
2.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YC4HEY4
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Operationssystem da Vinci
Beschreibung: Beschaffung eines OP-Roboters DaVinci Xi Da Vinci Surgical System (2024022) Beschreibung: Beschaffung eines Da-Vinci-OP-Roboters. Roboter-assisiterte Chirurgie stellt die konsequente Weiterentwicklung der Laparoskopie dar. Mit dem System ist es möglich komplexe Majorchirurgie minimalinvasiv durchzuführen. Es führt zu medizinisch verbesserten Behandlung, besseren Ergebnisse, kürzerer Liegedauer und ist ein absoluter Auswahlpunkt für Patienten im Rahmen der Krankenhauswahl. Ohne die Beschaffung des OP-Roboters, ist eine weitere Steigerung des Systems nicht möglich. Dadurch würden Patienten verloren gehen.
Interne Kennung: Operationssystem da Vinci
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33160000 Operationstechnik
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1,00 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Die Vergabe des Auftrags zur Beschaffung eines robotergestützten OP-Systems erfolgt im Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VgV, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb besteht. Nach eingehender Marktanalyse und sorgfältiger Bewertung der funktionalen Anforderungen ergibt sich, dass ausschließlich das da Vinci Xi System der Intuitive Surgical Deutschland GmbH in der Lage ist, den spezifischen Bedarf des Auftraggebers in vollem Umfang zu erfüllen. Das da Vinci Xi System stellt das einzige derzeit verfügbare Robotiksystem dar, das über vollumfängliche CE-Zulassungen für alle relevanten chirurgischen Disziplinen verfügt - darunter Allgemein-, Viszeral-, Thoraxchirurgie, Gynäkologie, Urologie, HNO sowie Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Auch bei adipösen Patientinnen bis Grad III ist der Einsatz problemlos möglich. Diese interdisziplinäre Einsetzbarkeit ist ein wesentliches Kriterium für den wirtschaftlichen und medizinischen Betrieb des Systems im klinischen Alltag. Ein weiteres Merkmal ist das vollständig integrierte Portfolio robotisch steuerbarer Energieinstrumente und Klammernahtsysteme, das eine präzise Gefäßversiegelung sowie das Setzen von Klammern direkt über die Konsole ermöglicht - ohne zusätzlichen Assistenzbedarf. Intuitive ist derzeit der einzige Anbieter mit einem solchen Instrumentarium, das in dieser Breite und Tiefe für alle Fachbereiche verfügbar ist. Für die intraoperative Bildgebung bietet das da Vinci Xi eine natürliche 3D-Visualisierung durch zwei synchronisierte Kameras, die ohne externe Hilfsmittel wie 3D-Brillen auskommt. Ergänzend ist eine integrierte Fluoreszenzangiographie (ICG) verfügbar, mit der Durchblutung, Gewebeperfusion und Tumorlokalisation in Echtzeit dargestellt werden können - insbesondere bei komplexen onkologischen Eingriffen ein erheblicher Mehrwert. In Kombination mit der optionalen Table-Motion-Funktion, die eine synchrone Bewegung des OP-Tisches mit den Roboterarmen erlaubt, lassen sich selbst anspruchsvolle chirurgische Positionierungen ohne Umlagerung oder Repositionierung der Trokare umsetzen. Zudem unterstützt das System durch automatisierte Setup-Routinen die effiziente und standardisierte Vorbereitung des Eingriffs. Das da Vinci Xi verfügt außerdem über eine Dual-Konsole, die sowohl für simultanes Operieren durch zwei Fachärzte als auch für die strukturierte Aus- und Weiterbildung eingesetzt werden kann. Ergänzt durch eine Simulationsumgebung ermöglicht dies ein sicheres und didaktisch hochwertiges Training von neuen Ärzten direkt im System. Zur Dokumentation und Qualitätssicherung steht das Intuitive HUB zur Verfügung - ein digitales System zur Speicherung, Nachbesprechung und Live-Übertragung von Eingriffen. Es ermöglicht auch die Einbindung externer Expertinnen über gesicherte Netzwerke, etwa zur Unterstützung bei komplexen Fällen oder in der Weiterbildung. Die technische Zuverlässigkeit des Systems ist durch eine nachgewiesene Verfügbarkeitsquote von über 98 % und eine OP-Durchführungsrate von über 99 % ohne Konversion abgesichert. Ergänzt wird dies durch ein weltweites Netzwerk aus über 1.400 Proctoren, die die klinische Einführung, Ausbildung und fortlaufende Begleitung in allen chirurgischen Fachdisziplinen unterstützen. Insgesamt liegen somit objektive, nachvollziehbare und auftragsbezogene Gründe vor, die belegen, dass nur ein einziger Anbieter zur Auftragserfüllung geeignet ist. Aus technischen Gründen ist ein Wettbewerb nicht möglich, wodurch die Anwendung eines Verhandlungsverfahrens ohne Teilnahmewettbewerb gemäß § 14 Abs. 4 Nr. 2 lit. b VgV legitimiert ist.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Intuitive Surgical Deutschland GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Q-00065990
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 1,00 EUR
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: ukrb-Da Vinci
Titel: ukrb-Da Vinci
Datum der Auswahl des Gewinners: 07/08/2025

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg
Registrierungsnummer: DE154433622
Postanschrift: Fehrbelliner Straße 38
Stadt: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf
Telefon: 033913911651
Internetadresse: https://www.ukrb.de/
Profil des Erwerbers: https://www.ukrb.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: Vergabekammer des Landes Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 00493318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Intuitive Surgical Deutschland GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: DE129523996
Postanschrift: Guerickestraße 1
Stadt: Freiburg
Postleitzahl: 79108
Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 46a70199-5e23-4ecf-a89f-9bd4c07004fe - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/08/2025 13:55:40 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 521767-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 151/2025
Datum der Veröffentlichung: 08/08/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen