1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 11 - Trockenbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum (FTZ) Am Biotop, 15344 Strausberg Los 11 - Trockenbauarbeiten
    
    
     Kennung des Verfahrens: 36b27dc1-fdbc-4e27-b579-1f8be950c966
    
    
     Interne Kennung: 2025-133
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden, 45421146 Einbau von abgehängten Decken, 45421152 Installation von Trennwänden
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Biotop  
     
     
      Stadt: Strausberg
     
     
      Postleitzahl: 15344
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YT9TX9BQA Wird in der Leistungsbeschreibung ein Fabrikat mit dem Zusatz "oder gleichwertig" vorgegeben, so ist die Gleichwertigkeit als Mindestforderung zu verstehen und mit dem Angebot nachzuweisen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
     
     
      Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: 
     
     
      Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: 
     
     
      Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: 
     
     
      Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: 
     
     
      Betrug: 
     
     
      Korruption: 
     
     
      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: 
     
     
      Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: 
     
     
      Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: 
     
     
      Zahlungsunfähigkeit: 
     
     
      Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: 
     
     
      Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: 
     
     
      Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: 
     
     
      Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: 
     
     
      Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: 
     
     
      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: 
     
     
      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: 
     
     
      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: 
     
     
      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Neubau Feuerwehr-Technisches-Zentrum in 15344 Strausberg, Los 11 - Trockenbauarbeiten
    
    
     Beschreibung: Los 11 - TROCKNBAUARBEITEN Baustelleneinrichtung 1 St Baustelle einrichten vorhalten und räumen 5 St Aufbau Abbau fahrbares Gerüst 2kN/m2 im Bauteil A/B/C 35 Std Stundenlohnarbeiten BTA Wände / Decken 142 m2 Vorsatzschale (IVS-01-02) Vorwandinstallation H 3,00 bis 3,57 m, raumhoch / teilweise imprägniert 66 m2 Trennwand (ISW-01) H 3,50 m, Installationswand D= 35 cm bis 50 cm / teilweise imprägniert 138 m2 Trennwand (IW-01.1-3) H 3,50 m, WD =15 cm / teilweise imprägniert 135 m2 Trennwand (IW-01.1) H 3,50 m, WD =15 cm, Schallschutzanforderung 80 m2 Schachtwand (SW-01) H 3,25 bis 3,57 m, raumhoch 12 m2 Wandabsorber Akustik 140 m2 Zulage Beplankung mit Aquapanel 565 m2 Herstellen Spachtelung Qualitätsstufe Q3 51 St Ausschnitte Wand eckig 102 St Ausschnitte Wand rund 14 St Ausschnitte für Einbau von WC Drückerplatten 20 St Reviklappen Wand/Decke 1 St mobile Trennwand RWP 59 dB (BxH) 8760 x 3000mm 826 m2 Deckenbekl. Mineralpl. (U-R1/R2) 625/625mm, UK, Abhanghöhe 35-85 cm 480 m2 Unterdecke (U-P1/P2) einlagig Gipspl. Baupl. Perforiert, Schallschutzmaßnahme, Abhanghöhe 35-60 cm 160 m Randfries einlagig Gipspl. Baupl., Schallschutzmaßnahme 38 m Ausbildung Fries als Deckensprung Plattendecken 40 m Ausbildung Gipskartonschürze 198 St Deckenausschnitte Mineralfaser-/Gipskartondecke 365 St Kabeldurchlass herstellen BTB / BTC Wände / Decken 46 m2 Vorsatzschale (IVS-05) Vorwandinstallation H 5,72 m, raumhoch / teilweise imprägniert 86 m2 Trennwand (IW-01.1) H 3,50 m, WD =15 cm / teilweise imprägniert 35 m2 Schachtwand (SW-01) H 3,25 m, raumhoch 4 St Öffnung, WD 150 mm 95 m2 Zulage Beplankung mit Aquapanel 247 m2 Herstellen Spachtelung Qualitätsstufe Q3 16 St Ausschnitte Wand 2 St Ausschnitte für Einbau von WC Drückerplatten 2 St Reviklappen Wand/Decke 301 m2 Deckenbekl. Mineralpl. (U-R1) 625/625mm, UK, Abhanghöhe 60-275 cm 245 m2 Metall-Kassettendecke (U-R4) 625/625 mm, Abhanghöhe 100cm 245 m2 Mineralfaserfreie Akustikauflage 45 St Deckenausschnitte Mineralfaser-/Metalldecke 83 St Kabeldurchlass herstellen 2 St Metallkassetten-/Gipskartondecke Anarbeitung Lichtkuppel 1,50m x 1,50m 1 St Deckenschürze Feuerwiderstandsklasse 90 Minuten 10 m Ausbildung Gipskartonschürze
    
    
     Interne Kennung: 2025-133
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45324000 Gipskartonarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421141 Einbau von Trennwänden, 45421146 Einbau von abgehängten Decken, 45421152 Installation von Trennwänden
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Am Biotop  
     
     
      Stadt: Strausberg
     
     
      Postleitzahl: 15344
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 24/11/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/05/2027
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
      
       Beschreibung: Bescheinigung in Steuersachen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Betriebshaftpflichtversicherung/Berufshaftpflichtversicherungsdeckung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Formblatt VVB 124 - Eigenerklärung zur Eignung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Nachweis Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
      Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
      
       Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialversicherungsbeiträge (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 18/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Beschreibung der finanziellen Sicherheit: nach der VOB/B, den Besonderen und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen
      
      
       Frist für den Eingang der Angebote: 26/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
       Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 55 Tage
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: keine
      
      
     
      Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: 
      
       Eröffnungsdatum: 26/08/2025 14:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: siehe 15. VVB 211EU - Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
       Finanzielle Vereinbarung: Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen nach der VOB/B, den Besonderen und den Zusätzlichen Vertragsbedingungen
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Schlichtungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet: Der Antrag [auf Nachprüfung] ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 [GWB] bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 [GWB]. § 134 Absatz 1 Satz 2 [GWB] bleibt unberührt. Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des § 134 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Telefax erst zehn Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 Satz 1 und 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber, § 134 Abs. 2 Satz 3 GWB.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Märkisch-Oderland / Rechnungsprüfungsamt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Amt für Digitalisierung, Organisation und Personal
    
    
     Registrierungsnummer: 12-12992262157863-49
    
    
     Postanschrift: Puschkinplatz 12
    
    
     Stadt: Seelow
    
    
     Postleitzahl: 15306
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Fachdienst Organisation und Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland / Rechnungsprüfungsamt
    
    
     Registrierungsnummer: 00000000
    
    
     Postanschrift: Puschkinplatz 12
    
    
     Stadt: Seelow
    
    
     Postleitzahl: 15306
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Rechnungsprüfungsamt
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: +49 3346420
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie (MWAE)
    
    
     Registrierungsnummer: t:03318661719
    
    
     Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14473
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Schlichtungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2020fb6e-621f-4da3-a2c6-78053c189906  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/07/2025 10:27:17 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 491214-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 142/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 28/07/2025