Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – ex post - Denkmalgerechte Sanierung und Entwicklung "Stadtbad Luckenwalde"

486962-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – ex post - Denkmalgerechte Sanierung und Entwicklung "Stadtbad Luckenwalde"
OJ S 141/2025 25/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Luckenwalde
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: ex post - Denkmalgerechte Sanierung und Entwicklung "Stadtbad Luckenwalde"
Beschreibung: Das Stadtbad Luckenwalde, 1928 als Klinkerbauwerk nach den Prinzipien des Bauhauses errichtet, steht unter Denkmalschutz und ist ein prägendes Element des Sanierungsgebiets "Auf dem Sande". Seit der Schließung des Badebetriebs 1991 stehen die Gebäude weitestgehend leer. Ziel ist die denkmalgerechte Sanierung und Reaktivierung des Stadtbades als Kultur-, Veranstaltungs- und Produktionsort mit flexiblen Nutzungsmöglichkeiten. Mit diesem Planungsauftrag soll zunächst ein Sanierungskonzept entwickelt werden, das aufzeigt, wie mit den verfügbaren Mitteln eine nutzungsflexible (Teil-) Inbetriebnahme des Stadtbades ermöglicht werden kann. Im Rahmen des Vergabeverfahrens sind von den Bietern bereits erste Lösungsvorschläge zu erstellen, die sich intensiv mit den Möglichkeiten einer reduzierten Projektumsetzung auseinandersetzen. Diese werden bei der Zuschlagserteilung berücksichtigt (siehe Punkte 5.1 und 6.6 der Verfahrensbedingungen). Die Erarbeitung der Lösungsvorschläge wird vergütet (siehe Punkt 5.6 der Verfahrensbedingungen). Die ausgeschriebenen Planungsleistungen umfassen - gemäß §§ 34 ff. HOAI 2021 (Objektplanung Gebäude) die Leistungsphasen 1 bis 8 und - ergänzend und soweit erforderlich Planungsleistungen gemäß §§ 49 ff. HOAI 2021 (Tragwerksplanung) die Leistungsphasen 1 bis 6.
Kennung des Verfahrens: 175ee25a-46cf-4ffa-8695-ce858520bea6
Interne Kennung: 603001.059/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71220000 Architekturentwurf, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 72a
Stadt: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: keine
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 270 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YHFHBFY
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: ex post - Denkmalgerechte Sanierung und Entwicklung "Stadtbad Luckenwalde"
Beschreibung: siehe Vergabeunterlagen
Interne Kennung: 603001.059/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71220000 Architekturentwurf, 71221000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Besondere Leistungen: - Entwicklung und Durchführung geeigneter Beteiligungsformate für die Bürger* innen und Interessengruppen (in der Leistungsphase 2) - Objektplanung: Kontingent von 100 Stunden zur Bearbeitung von ggf. vorzuziehenden Grundleistungen noch nicht beauftragter Leistungsphasen (Hinweis - diese werden bei Abruf der entsprechenden Leistungsphase verrechnet) sowie für Planungsleistungen, die für die Gesamtbetrachtung mit Bauteil D notwendig sind und zu keinen anrechenbaren Kosten führen. Die Leistung ist nicht pauschaliert anzubieten und erfolgt auf Grundlage des nachgewiesenen Aufwands. Tragwerksplanung: Kontingent von 100 Stunden zur Bearbeitung von Grundleistungen und Besonderen Leistungen gemäß §§ 49 ff. HOAI 2021. Die Leistung ist nicht pauschaliert anzubieten und erfolgt auf Grundlage des nachgewiesenen Aufwands.
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 72a
Stadt: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: keine
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 42 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: keine
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Gesamtbruttohonorarangebot in EUR
Beschreibung: Bei der Wertung wird das im Preisblatt eingetragene Gesamtangebotshonorar (brutto) inklusive Zuschläge, Nachlässe, Besonderer Leistungen und Nebenkosten zugrunde gelegt. Die volle Punktzahl (30 Punkte) wird für das niedrigste Gesamtangebotshonorar (brutto) vergeben. 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem Zweifachen des niedrigsten Gesamtangebotshonorars (brutto). Alle Angebote mit darüber liegenden Gesamtpreisen erhalten ebenfalls 0 Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischenliegenden Gesamtangebotshonorare (brutto) erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma und einer kaufmännischen Rundung nach folgender Formel: P=30-((X/N-1)× 30) - P = die zu ermittelnde Punktzahl pro Bieter, N = das niedrigste Gesamtangebotshonorar (brutto), X = das zu wertende Gesamtangebotshonorar (brutto)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektstruktur und Projektmanagement
Beschreibung: Bewertet wird die Nachvollziehbarkeit des Projektaufbaus und der geplanten Umsetzung des Planungsauftrages im Hinblick auf die Projektorganisation sowie das Beteiligungskonzept
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Herangehensweise an die Aufgabe
Beschreibung: Bewertet wird das Aufgabenverständnis und die Herangehensweise an die Planungsaufgabe anhand der eingereichten Konzeptskizze. Insbesondere beurteilt werden die Überzeugungskraft und Wirtschaftlichkeit der Konzeptskizze zur Sanierung und Entwicklung des "Stadtbads Luckenwalde" sowie die Genehmigungsfähigkeit.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 40,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsbehelfe sind innerhalb von 10 Kalendertagen einzureichen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Luckenwalde

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angebotssumme enthält kalkulatorische Ansätze, deren Offenlegung Rückschlüsse auf Geschäftsstrategien oder Kalkulationsmethoden zuließe und daher dem Schutz von Geschäftsgeheimnissen unterliegt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Hütten&Paläste - Schönert Grau Architekten Part mbB
Angebot:
Kennung des Angebots: Vergabeverfahren Architektenleistungen
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe der Angebotssumme des erfolgreichen Bieters unterbleibt aus Gründen des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 5 VgV sowie zum Schutz des lauteren Wettbewerbs. Die Offenlegung würde Rückschlüsse auf unternehmensinterne Kalkulationsansätze ermöglichen und könnte künftige Vergabeverfahren in vergleichbaren Leistungsbereichen verzerren.
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe der Angebotssumme des erfolgreichen Bieters unterbleibt aus Gründen des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 5 VgV sowie zum Schutz des lauteren Wettbewerbs. Die Offenlegung würde Rückschlüsse auf unternehmensinterne Kalkulationsansätze ermöglichen und könnte künftige Vergabeverfahren in vergleichbaren Leistungsbereichen verzerren.
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 603001.059/24
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 30/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 42
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe der Angebotssumme des erfolgreichen Bieters unterbleibt aus Gründen des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 5 VgV sowie zum Schutz des lauteren Wettbewerbs. Die Offenlegung würde Rückschlüsse auf unternehmensinterne Kalkulationsansätze ermöglichen und könnte künftige Vergabeverfahren in vergleichbaren Leistungsbereichen verzerren.
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Die Angabe der Angebotssumme des erfolgreichen Bieters unterbleibt aus Gründen des Schutzes von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen gemäß § 5 VgV sowie zum Schutz des lauteren Wettbewerbs. Die Offenlegung würde Rückschlüsse auf unternehmensinterne Kalkulationsansätze ermöglichen und könnte künftige Vergabeverfahren in vergleichbaren Leistungsbereichen verzerren.

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Luckenwalde
Registrierungsnummer: 12-12992262174855-95
Postanschrift: Markt 10
Stadt: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Amt Zentrale Dienste, Abt. Vergabewesen
Telefon: +49 3371672-334
Fax: +49 3371672-425
Internetadresse: https://www.luckenwalde.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Hütten&Paläste - Schönert Grau Architekten Part mbB
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE284808503
Postanschrift: Kastanienallee 26
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10435
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3027582939
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e564c256-0c95-4ad1-a8ae-c8c99ba0cce8 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/07/2025 13:26:18 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 486962-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 141/2025
Datum der Veröffentlichung: 25/07/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen