Deutschland – Dienstleistungen in der Forstwirtschaft – Externe Baumkontrolle SM Lübben u. SM Schwarzheide 2025

473463-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Dienstleistungen in der Forstwirtschaft – Externe Baumkontrolle SM Lübben u. SM Schwarzheide 2025
OJ S 137/2025 21/07/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Externe Baumkontrolle SM Lübben u. SM Schwarzheide 2025
Beschreibung: Externe Baumkontrolle SM Lübben u. SM Schwarzheide 2025
Kennung des Verfahrens: 01fef6e1-c66b-4dc4-838e-3521cc9dccec
Interne Kennung: C-2025-0066
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lübben und Schwarzheide
Postleitzahl: 15907 und 01987
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Kommunikation: Informationen zum Vergabeverfahren, auch die Zuschlagserteilung, erfolgen per Kommunikation über die Vergabeplattform des Landesbetriebes Straßenwesen Brandenburg (nachfolgend Vergabeplattform genannt). Die Vergabeplattform ist unter der Web-Adresse http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de erreichbar. Bei der elektronischen Kommunikation über die Vergabeplattform gilt das Nachfolgende: Eine kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform (Einrichtung eines Nutzerkontos) ist freiwillig. Die weitere Kommunikation, einschließlich der Übernahme und Übergabe von elektronischen Erklärungen (mit Ausnahme der Abgabe eines Angebotes) zwischen Vergabestelle und Unternehmen, erfolgt grundsätzlich über dieses Nutzerkonto. Sobald neue Nachrichten in seinem Nutzerkonto auf der Vergabeplattform eingegangen sind, wird das Unternehmen darüber per E-Mail an die von ihm angegebene E-Mail-Adresse informiert. Das Unternehmen ist für die Richtigkeit und Erreichbarkeit der hinterlegten E-Mail-Adresse verantwortlich. Die Nachricht gilt als spätestens am nächsten Werktag 10:00 Uhr zugestellt. Die Vergabeunterlagen können ohne Registrierung eingesehen und heruntergeladen werden. Auf die Nutzungsbedingungen der Vergabeplattform wird hingewiesen. Beim Unterlassen der freiwilligen und kostenlosen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Korruption: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Betrug: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Zahlungsunfähigkeit: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Es gelten die Ausschlussgründe nach den §§ 123 und 124 GWB sowie nach den §§ 42 und 57 VgV.

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SM Lübbben
Beschreibung: - ca. 1 St. Einholen der VAO Landesstraßen - ca. 558 St Verkehrssicherung kürzerer Dauer durchführen Cll/2 und BlV/1 - ca. 508 St. Regelkontrolle mit Ersterfassung - ca. 50 St. zusätzliche Baumkontrollen - ca. 8 h Teilnahme an Baumschauen - ca. 50 St. fehlende Baumnummern ergänzen
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Lübben
Postleitzahl: 15907
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Rechtsvorschriften des Staates, des Sitzes.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Rechtsvorschriften des Staates, des Sitzes.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 5.000.000 Euro und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.000.000 Euro.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten höchstens 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung der für die Ausführung des Auftrages zur Verfügung stehenden Geräte und technischen Ausrüstung.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung der durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt ist.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: FLL-Zertifizierung zu Baumkontrolleur mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Quaifikation. Je Los sind mindestens 2 Kontrolleure nachzuweisen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme, insbesondere unter Berücksichtigung eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.bietercockpit.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1.) Zusätzliche Eignungskritrien bzgl. Eignung zur Berufsausübung: a) Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB. b) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. c) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation. gemäß Rechtsvorschriften des Staates, des Sitzes. 2.) Elektronisch übermittelte Angebote sind in Textform, mit einer fortgeschrittenen elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite https:// www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download bereitgestellte Bietercockpit auf https:// www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen. 3.) Einreichung Eigenerklärung EU-Sanktionen mit dem Angebot. 4.) Die Vergabestelle wird vom Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll - vor Zuschlagserteilung, einen Auszug vom Wettbewerbsregister anfordern. 5.) Ergänzung zu Eignungskriteren: Bei Einsatz von Unterauftragnehmer /anderen Unternehmen (Eignungsleihe) sind entsprechende Erklärungen bzw. Nachweise auf gesondertes Verlangen vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung Mindestanforderung nach Brandenburgischen Vergabegesetz entsprechend der Formulare aus den Vergabeunterlagen (siehe Ergänzende Vertragsbedingungen BbgVergG sowie Verpflichtungserklärung Bieter- und Nachunternehmer nach BbgVergG).
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: SM Schwarzheide
Beschreibung: Landesstraßen: - ca. 1 St. Einholen der VAO Landesstraßen - ca. 993 St Verkehrssicherung kürzerer Dauer durchführen Cll/2 und BlV/1 - ca. 903 St. Regelkontrolle - ca. 90 St. zusätzliche Baumkontrollen - ca. 6 h Teilnahme an Baumschauen - ca. 50 St. fehlende Baumnummern ergänzen Bundesstraßen: - ca. 1 St. Einholen der VAO Bundesstraßen - ca. 743 St Verkehrssicherung kürzerer Dauer durchführen Cll/2 und BlV/1 - ca. 686 St. Regelkontrolle - ca. 60 St. zusätzliche Baumkontrollen - ca. 2 h Teilnahme an Baumschauen - ca. 50 St. fehlende Baumnummern ergänzen
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 77200000 Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Schwarzheide
Postleitzahl: 01987
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 17/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Rechtsvorschriften des Staates, des Sitzes.

Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis der Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister gemäß Rechtsvorschriften des Staates, des Sitzes.

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 5.000.000 Euro und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens 1.000.000 Euro.

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten höchstens 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.

Kriterium: Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: Erklärung der für die Ausführung des Auftrages zur Verfügung stehenden Geräte und technischen Ausrüstung.

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Erklärung der durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren.

Kriterium: Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Angabe, welche Teile des Auftrags als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt ist.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt.

Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: FLL-Zertifizierung zu Baumkontrolleur mit mind. 2 Jahren Berufserfahrung oder gleichwertige Quaifikation. Je Los sind mindestens 2 Kontrolleure nachzuweisen.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt. Die Wertungssumme wird ermittelt aus der nachgerechneten Angebotssumme, insbesondere unter Berücksichtigung eines eventuellen Nachlasses ohne Bedingungen.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.bietercockpit.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 02/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 2 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: 1.) Zusätzliche Eignungskritrien bzgl. Eignung zur Berufsausübung: a) Angabe über Ausschlussgründe gemäß § 42 VgV in Verbindung mit § 123 und § 124 GWB. b) Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung. c) Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation. gemäß Rechtsvorschriften des Staates, des Sitzes. 2.) Elektronisch übermittelte Angebote sind in Textform, mit einer fortgeschrittenen elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite https:// www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download bereitgestellte Bietercockpit auf https:// www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen. 3.) Einreichung Eigenerklärung EU-Sanktionen mit dem Angebot. 4.) Die Vergabestelle wird vom Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll - vor Zuschlagserteilung, einen Auszug vom Wettbewerbsregister anfordern. 5.) Ergänzung zu Eignungskriteren: Bei Einsatz von Unterauftragnehmer /anderen Unternehmen (Eignungsleihe) sind entsprechende Erklärungen bzw. Nachweise auf gesondertes Verlangen vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 02/09/2025 09:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einhaltung Mindestanforderung nach Brandenburgischen Vergabegesetz entsprechend der Formulare aus den Vergabeunterlagen (siehe Ergänzende Vertragsbedingungen BbgVergG sowie Verpflichtungserklärung Bieter- und Nachunternehmer nach BbgVergG).
Dieses Verfahren fällt unter die Verordnung zu ausländischen Subventionen (FSR)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus

8. Organisationen

8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Registrierungsnummer: 12-121113351031339-02
Postanschrift: Von-Schön-Straße 11
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03050
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3342-249-1682
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Cottbus
Registrierungsnummer: 12-121113351031339-02
Postanschrift: Von-Schön-Straße 11
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03050
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Registrierungsnummer: 12
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3d73c977-8f7f-4639-b87d-6d3481a73e4d - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/07/2025 11:27:43 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 473463-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen