1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Rahmenvertrag Gestaltung
    
    
     Beschreibung: Rahmenvertrag Gestaltung von Werbemitteln
    
    
     Kennung des Verfahrens: ee6e354b-64c1-4adc-a75f-3bac3d58b1e4
    
    
     Interne Kennung: VZ 034-25
    
    
     Verfahrensart: Nichtoffenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     Zentrale Elemente des Verfahrens: Aufforderung zur Angebotsabgabe und Einladung zum Pitch: Es werden maximal fünf Bieter:innen nach dem Teilnahmewettbewerb zur Angebotsabgabe aufgefordert und zum Pitch nach Potsdam eingeladen. Es werden die fünf Bieter:innen ausgewählt, die im Ergebnis der im Teilnahmewettbewerb eingereichten Unterlagen und in Verbindung mit den o.g. Kriterien und Gewichtungen die mathematisch höchste Wertung erreichen. Bei Punktegleichstand entscheidet ein Losverfahren. Die ausgewählten Bieter:innen können während eines bezahlten Pitch maximal drei Entwürfe vorstellen. Die Einladung zum Pitch erfolgt am 19.8.2025, der Pitch wird am 18.9.2025 stattfinden. Pitchgeld: 1.000 Euro (Brutto) Die Vergabeunterlagen für die Abgabe des Angebots und den Pitch werden nach Aufforderung auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg zur Verfügung gestellt.
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 325 000,00 EUR
     
     
      Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 325 000,00 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YKSHBHD
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
     
      2.1.6. 
     
     
      Ausschlussgründe
     
     
      Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Rahmenvertrag Gestaltung
    
    
     Beschreibung: Seit Oktober 2020 besteht das aktuelle Corporate Design der Brandenburgischen Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH. Ziel des damals neu entwickelten CD war die Schaffung einer gemeinsamen Markenfamilie und somit die Verbesserung der Erkennbarkeit der einzelnen Bereiche (BM, KLB & PKB) zum übergeordneten Dach der BKG. Dabei sollte eine visuelle Zusammengehörigkeit geschaffen werden, ohne die einzelnen Bereiche in ihrer Individualität zu verwässern. Gegenstand der Ausschreibung ist die Gestaltung von Werbemitteln und Kommunikationskampagnen im CD der BKG. Das bestehende Corporate Design wird dabei übernommen. Die umfänglichen Nutzungsrechte liegen bei der Auftraggeberin. Die Schriftlizenzen müssen eigenständig erworben werden. Für die Gestaltung der Werbemittel und Kommunikationskampagnen der BKG wird eine Zusammenarbeit zwischen Auftraggeberin und Auftragnehmer:in auf Basis eines Rahmenvertrags angestrebt mit der maximalen Dauern von vier Jahren. Der Druck der jeweiligen (Print-)Produkte ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung und wird jeweils gesondert beauftragt.
    
    
     Interne Kennung: VZ 034-25
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 79822500 Dienstleistungen im Grafik-Design
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 14/10/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 13/10/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag kann jeweils um ein Jahr verlängert werden, maximal bis 13.10.2029.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
     
     
      Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für den Teilnahmeantrag
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
      Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.9. 
     
     
      Eignungskriterien
     
     
      Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
     
     
      Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
      
       Beschreibung: Anzugeben ist die Anzahl der beschäftigten Mitarbeiter:innen (Jahresdurchschnitt) im Bereich Grafikdesign/Mediengestaltung. Es dürfen nur Personen berücksichtigt werden, die folgende Qualifikationen vorweisen können: - entweder: ein abgeschlossenes Studium im Bereich Grafik-Design - oder: eine abgeschlossene Ausbildung zur:zum Mediengestalter:in - oder: mindestens drei Jahre Praxis-Erfahrung im Bereich Grafikdesign/ Mediengestaltung
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Rangfolge: 3
      
      
     
      Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
      
       Beschreibung: Vorlegen des Handelsregistereintrags.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Rangfolge: 1
      
      
     
      Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
      
       Beschreibung: Bitte legen Sie zur Darlegung und zu Vergleich der fachlichen Eignung folgende Referenzen vor (als Anhang im PDF-Format über den Vergabemarktplatz): - Kampagne Ausstellung - Kampagne Konferenz/Tagung/Fachtag o.ä. - Kampagne Festival/Jahresthema/Jubiläum o.ä.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Rangfolge: 2
      
      
     
      Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
      
       Beschreibung: Kurzvorstellung des Unternehmens auf maximal einer DIN-A4-Seite mit Angabe eines zukünftigen festen Ansprechpartners bei Beauftragung sowie einer Person als Stellvertretung mit Qualifikation.
      
      
       Anhand der Kriterien werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden sollen
      
      
       Rangfolge: 4
      
      
     
      Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: 
      
       Mindestzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
      
      
       Höchstzahl der zur zweiten Phase des Verfahrens einzuladenden Bewerber: 5
      
      
       Das Verfahren wird in mehreren aufeinanderfolgenden Phasen durchgeführt. In jeder Phase können einige Teilnehmer ausgeschlossen werden
      
      
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Preis (maximal erreichbare Punktzahl: 50 Punkte) Der niedrigste Angebotspreis wird mit der höchsten Gesamtpunktzahl mit 50 Punkten (Dreisatz) gleichgesetzt. Ermittlung Punktzahl Preis: Der Angebotspreis wird auf Basis der einzelnen Preisangaben im Leistungsverzeichnis gebildet. Die Punktzahl für den Angebotspreis wird nach der folgenden Formel ermittelt: Punktzahl_Preis = (niedrigster Angebotspreis aller Angebote x 50)/Angebotspreis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Umsetzung der Gestaltungsaufgaben
      
      
       Beschreibung: Umsetzung der Gestaltungsaufgaben (maximal erreichbare Punktzahl: 50 Punkte) Das Gestaltungskonzept mit der höchsten Gesamtpunktzahl wird mit 50 Punkten (Dreisatz) gleichgesetzt. Die weiteren Werte werden im jeweiligen Verhältnis zum besten Ergebnis bepunktet nach der Formel: (eigene Punktzahl / höchste Punktzahl) x 50 Einhaltung des bestehenden CD der BKG - CD-Vorgaben vollständig eingehalten - 20 Punkte - CD- Vorgaben lückenhaft eingehalten - 10 Punkte - CD-Vorgaben nicht eingehalten - 0 Punkte Innovation beim Erscheinungsbild für KLB 2026/2027 und Verständnis für die Produktentwicklung für die Projektpartner - Innovation Erscheinungsbild und Verständnis für Produkte für Projektpartner sehr hoch - 20 Punkte - Innovation Erscheinungsbild und Verständnis für Produkte für Projektpartner lückenhaft - 10 Punkte - Innovation Erscheinungsbild und Verständnis für Produkte für Projektpartner nicht vorhanden - 0 Punkte Verständnis der Bereiche der BKG und Widererkennbarkeit ihrer individuellen Eigenschaften trotz gemeinsamer CD-Vorgaben - Verständnis der Bereiche der BKG und Widererkennbarkeit ihrer individuellen Eigenschaften wurde verstanden und ist klar sichtbar - 10 Punkte - Verständnis der Bereiche der BKG und Widererkennbarkeit ihrer individuellen Eigenschaften wurde nur teilweise verstanden und ist wenig sichtbar - 5 Punkte - Verständnis der Bereiche der BKG und Widererkennbarkeit ihrer individuellen Eigenschaften wurde nicht verstanden und ist nicht ersichtlich - 0 Punkte
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
      
      
     
    
     
      5.1.11. 
     
     
      Auftragsunterlagen
     
     
      Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
     
     
      Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
     
     
     
      Ad-hoc-Kommunikationskanal: 
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Bedingungen für die Einreichung: 
      
       Elektronische Einreichung: Erforderlich
      
      
      
       Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
      
      
       Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
      
      
       Varianten: Nicht zulässig
      
      
       Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
      
      
       Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 19/08/2025 09:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
      
      
     
      Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: 
      
       Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
      
      
       Zusätzliche Informationen: Die Auftraggeberin schließt in Bezug auf die Eignung zur Teilnahme die Nachforderung von Erklärungen aus.
      
      
     
      Auftragsbedingungen: 
      
       Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
      
      
       Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Erfüllung der oben genannten Eignungskriterien.
      
      
       Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
      
      
       Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
      
      
       Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
      
      
       Höchstzahl der Teilnehmer: 5
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach §134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE813815290
    
    
     Postanschrift: Schloßstr. 12
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14467
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Verwaltung
    
    
    
     Telefon: 0331 6208581
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
    
    
     Registrierungsnummer: DE813815290
    
    
     Postanschrift: Schloßstr. 12
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14467
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Verwaltung
    
    
    
     Telefon: 0331 6208581
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1916846c-74a4-4629-8d59-17b8d434895a  -  01
    
    
     Formulartyp: Wettbewerb
    
    
     Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 16
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 17/07/2025 16:03:18 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 474371-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 137/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 21/07/2025