1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Barnim
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Büro- und Verbrauchsmaterialien für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim und für die Kernverwaltung für den Zeitraum 6. Oktober 2025 bis 30. September 2028
Beschreibung: Büro- und Verbrauchsmaterialien für die Schulen in Trägerschaft des Landkreises Barnim und für die Kernverwaltung für den Zeitraum 6. Oktober 2025 bis 30. September 2028 in 14 Losen
Kennung des Verfahrens: 1edc5321-ef33-4abe-a361-40c1e1a36d30
Interne Kennung: I-Vst-11/25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YY7YT03ND450 Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in ein zertifiziertes Präqualifizierungsverzeichnis gem. § 48 Abs. 8 VgV, sofern die Nachweise dort auch enthalten sind. Elektronische Angebote können über den Vergabemarktplatz des Landes Brandenburg in einer der zugelassenen Arten (Textform, qualifizierte oder fortgeschrittene Signatur) übermittelt werden. Für die Angebotserstellung steht ein sog. Bietertool zur Verfügung. Die unverschlüsselte Übermittlung eines Angebotes, z.B. per E-Mail, ist nicht zulässig und führt im Regelfall zum Ausschluss des so übermittelten Angebotes im Vergabeverfahren. Sollten keine Zahlungs- und Vertragsbedingungen in der Auftragsbekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen genannt werden, so gelten die Bedingungen der VOL/B.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 14
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 14
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: § 129 des Strafgesetzbuchs (Bildung krimineller Vereinigungen), § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: § 129a des Strafgesetzbuchs (Bildung terroristischer Vereinigungen), § 129b des Strafgesetzbuchs (Kriminelle und terroristische Vereinigungen im Ausland)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 89c des Strafgesetzbuchs (Terrorismusfinanzierung), § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche)
Betrug: § 263 des Strafgesetzbuchs (Betrug), § 264 des Strafgesetzbuchs (Subventionsbetrug)
Korruption: § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen), § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern), Artikel 2 § 2 des Gesetzes zur Bekämpfung internationaler Bestechung (Bestechung ausländischer Abgeordneter im Zusammenhang mit internationalem Geschäftsverkehr)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: §§ 232, 232a Abs. 1 bis 5, §§ 232b und 233a des Strafgesetzbuchs (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: Das Unternehmen ist seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben nicht nachgekommen (§ 123 Abs. 4 GWB).
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: Das Unternehmen ist seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen (§ 123 Abs. 4 GWB).
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Das Unternehmen hat bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen umweltrechtliche Verpflichtungen verstoßen (§ 124 Abs. 1 Ziff. 1 GWB).
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Das Unternehmen hat bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen sozialrechtliche Verpflichtungen verstoßen (§ 124 Abs. 1 Ziff. 1 GWB).
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Das Unternehmen hat bei der Ausführung öffentlicher Aufträge nachweislich gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen verstoßen (§ 124 Abs. 1 Ziff. 1 GWB).
Zahlungsunfähigkeit: Das Unternehmen ist zahlungsunfähig oder befindet sich im Verfahren der Liquidation (§ 124 Abs. 1 Ziff. 2 GWB).
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Über das Vermögen des Unternehmens wurde ein Insolvenzverfahren beantragt oder eröffnet oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens wurde mangels Masse abgelehnt (§ 124 Abs. 1 Ziff. 2 GWB).
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Das Unternehmen hat seine berufliche Tätigkeit eingestellt (§ 124 Abs. 1 Ziff. 2 GWB).
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Über das Vermögen des Unternehmens wurde ein einem Insolvenzverfahren vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens wurde mangels Masse abgelehnt (§ 124 Abs. 1 Ziff. 2 GWB).
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: Das Unternehmen hat im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit nachweislich eine schwere Verfehlung begangen, durch die die Integrität des Unternehmens infrage gestellt wird (§ 124 Abs. 1 Ziff. 4 GWB).
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Es bestehen hinreichende Anhaltspunkte dafür, dass das Unternehmen mit anderen Unternehmen Vereinbarungen getroffen oder Verhaltensweisen aufeinander abgestimmt hat, die eine Verhinderung, Einschränkung oder Verfälschung des Wettbewerbs bezwecken oder bewirken.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Es besteht ein Interessenkonflikt bei der Durchführung des Vergabeverfahrens, der die Unparteilichkeit und Unabhängigkeit einer für den öffentlichen Auftraggeber tätigen Person bei der Durchführung des Vergabeverfahrens beeinträchtigen könnte und der durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen nicht wirksam beseitigt werden kann (§ 124 Abs. 1 Ziff. 5 GWB).
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Eine Wettbewerbsverzerrung resultiert daraus, dass das Unternehmen bereits in die Vorbereitung des Vergabeverfahrens einbezogen war und diese Wettbewerbsverzerrung nicht durch andere, weniger einschneidende Maßnahmen beseitigt werden kann (§ 124 Abs. 1 Ziff. 6 GWB).
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Das Unternehmen hat eine wesentliche Anforderung bei der Ausführung eines früheren öffentlichen Auftrags oder Konzessionsvertrags erheblich oder fortdauernd mangelhaft erfüllt hat und dies hat zu einer vorzeitigen Beendigung, zu Schadensersatz oder zu einer vergleichbaren Rechtsfolge geführt (§ 124 Abs. 1 Ziff. 7 GWB).
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Das Unternehmen hat in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien eine schwerwiegende Täuschung begangen oder Auskünfte zurückgehalten oder ist nicht in der Lage, die erforderlichen Nachweise zu übermitteln (§ 124 Abs. 1 Ziff. 8 GWB).
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Register, Notizen, Geschäftsbücher
Beschreibung: Register, Notizen, Geschäftsbücher
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Ordner, Hefte und Zubehör
Beschreibung: Ordner, Hefte und Zubehör
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Schreibgeräte, Zeichenbedarf und Zubehör
Beschreibung: Schreibgeräte, Zeichenbedarf und Zubehör
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: Korrektur- und Klebemittel
Beschreibung: Korrektur- und Klebemittel
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0005
Titel: Klammern, Heftgeräte und Locher
Beschreibung: Klammern, Heftgeräte und Locher
Interne Kennung: 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0006
Titel: Allgemeines Büromaterial
Beschreibung: Allgemeines Büromaterial
Interne Kennung: 6
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0007
Titel: Werbemittel und Präsente mit Logo und Claim
Beschreibung: Werbemittel und Präsente mit Logo und Claim
Interne Kennung: 7
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0008
Titel: Stempel und Zubehör
Beschreibung: Stempel und Zubehör
Interne Kennung: 8
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0009
Titel: Etiketten, Folien, Prospekthüllen
Beschreibung: Etiketten, Folien, Prospekthüllen
Interne Kennung: 9
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0010
Titel: Versandtaschen, Briefumschläge
Beschreibung: Versandtaschen, Briefumschläge
Interne Kennung: 10
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0011
Titel: Kopierpapier, Plakatkarton
Beschreibung: Kopierpapier, Plakatkarton
Interne Kennung: 11
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0012
Titel: Postzustellungen, Kuverts
Beschreibung: Postzustellungen, Kuverts
Interne Kennung: 12
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0013
Titel: Toner für Drucker, Kopierer und Tintenpatronen für Drucker
Beschreibung: Toner für Drucker, Kopierer und Tintenpatronen für Drucker
Interne Kennung: 13
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0014
Titel: Kalender
Beschreibung: Kalender
Interne Kennung: 14
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 30192700 Büromaterial
Zusätzliche Einstufung (cpv): 22800000 Register, Rechnungsbücher, Ordner, Formulare und anderes bedrucktes Büromaterial aus Papier oder Pappe, 30100000 Büromaschinen, Büromaterial und Zubehör, außer Computern, Druckern und Möbeln, 30199700 Bedrucktes Büromaterial außer Formularen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Werner-Seelenbinder-Str. 3
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alexander-von-Humboldt-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Lohmühlenstraße 26
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Paulus-Praetorius-Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 20
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Barnim Gymnasium
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prenzlauer Chaussee 130
Stadt: Wandlitz
Postleitzahl: 16348
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gymnasium Wandlitz
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hans-Wittwer-Str. 7
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum I Barnim (BWZ)
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Alexander-von-Humboldt-Str. 40
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Oberstufenzentrum II Barnim
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Schönfelder Weg 40
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule im Nibelungenviertel
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Dorfstraße 14 e/f
Stadt: Panketal OT Schwanebeck
Postleitzahl: 16341
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schulstandort Schwanebeck
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Fritz-Weineck-Str. 36
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16227
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Kreisvolkshochschule Barnim, Regionalstelle Eberswalde
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Neuer Schulweg 10
Stadt: Bernau bei Berlin
Postleitzahl: 16321
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Schule am Kirschgarten (ehem. Oberschule am Rollberg)
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 06/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/09/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Einsatz von ressourcenschonenden Materialien, eine umweltfreundliche Verpackung und die Vermeidung gefährlicher Inhaltsstoffe
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (1/1 Mio) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Bestand einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von jeweils 1 Mio. Euro für Personen- und Sach- oder Umweltschäden bzw. Erklärung des Bieters, im Falle der Auftragserteilung einen entsprechenden Versicherungsvertrag abzuschließen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Berufsregister (UVgO, VgV) (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen im Berufs- oder Handelsregister des Staates, in dem es niedergelassen ist, eingetragen ist
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz in den letzten drei Geschäftsjahren (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung des Bieters über den Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, sowie über Umsätze von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Kriterium: Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: Umweltzertifikate (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Für den Nachweis, dass die Anforderung an nachhaltigen Produkten lt. der Leistungsbeschreibung erfüllt ist, werden folgende Zertifikate für die entsprechenden Produkte akzeptiert: - blauer Engel - EU-Ecolabel - FSC Zertifizierung - PEFC Siegel - oder vergleichbare Zertifikate
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Referenzen (VgV) Lieferleistungen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Benennung von Referenzen für die Ausführung von Leistungen, die in den letzten drei Geschäftsjahren erbracht wurden und im Hinblick auf Art und Umfang mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Zu den Referenzen sind folgende Angaben erforderlich: Auftraggeber (Anschrift, Telefon), Ansprechpartner beim Auftraggeber, Ort der Ausführung, Ausführungszeitraum, Vertragsverhältnis, Benennung des maßgeblichen Leistungsumfanges, Zahl der eingesetzten Auftragnehmer, Ausführungszeitraum, Auftragswert (netto) pro Jahr, ggf. Beschreibung besonderer technischer und/oder gerätespezifischer Anforderungen.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Berufshaftpflichtversicherung (Nachweis) (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Nachweis des Bestehens einer Berufshaftpflichtversicherung entsprechend der Mindestdeckungssummen im Falle der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 45 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Für die Nachforderung von Unterlagen gelten die Bestimmungen der VgV. Nachforderungen erfolgen durch die Vergabestelle in Textform über den Vergabemarktplatz Brandenburg.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 18/08/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Durch Vorlage eines Präqualifikationszertifikates oder durch Vordruck Eigenerklärung. Einzureichende Unterlagen: - Ausschlussgründe nach § 123 GWB und § 124 GWB (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung Russland-Sanktionen (Umsetzung von Artikel 5k Absatz 3 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Finanzielle Vereinbarung: Es gelten die Zahlungsbedingungen des § 17 VOL/B.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Informationen über die Überprüfungsfristen: Es wird darauf hingewiesen, dass ein Nachprüfverfahren nach Paragraf 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht mehr abhelfen zu wollen, vergangen sind. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, dass die Rügefrist des Paragrafen 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB gilt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Barnim
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Barnim
Registrierungsnummer: 12-12992262150135-50
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3334-2141638
Fax: +49 3334-2142647
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabemarktplatz Brandenburg vom Ministerium des Innern des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: DE260080782
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Str. 9-13
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3334-2141638
Fax: +49 3334-2142647
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Barnim
Registrierungsnummer: t:033342141639
Postanschrift: Am Markt 1
Stadt: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Rechtsamt / Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 3334-2141638
Fax: +49 3334-2142647
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-866-1719
Fax: +49 331-866-1652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 21c0113b-98b6-4c42-9530-4480e3ebb9e0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/07/2025 16:00:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 466875-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 135/2025
Datum der Veröffentlichung: 17/07/2025