1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Kreativagenturen
Beschreibung: Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit Kreativagenturen abzuschließen über strategische Beratung sowie Konzeption und Umsetzung von digitalen und klassischen Kommunikationsmaßnahmen zur Steigerung der Bekanntheit und Reichweite seiner programmlichen Angebote. Neben dem rbb soll auch die rbb Media zum Abruf von Leistungen berechtigt sein. Vertragsbeginn ist voraussichtlich der 01.08.2025, mit einer geplanten Laufzeit bei jährlicher Verlängerungsoption von maximal 4 Jahren. Der rbb wird drei Monate vor Ende des jeweiligen Vertragsjahres sich zur Wahrnehmung der Verlängerungsoption verbindlich äußern und den Vertag optional zu gleichbleibenden Konditionen um ein Jahr verlängern
Kennung des Verfahrens: 7a446ffe-a97f-4bff-b8f3-c1b1357649db
Interne Kennung: VE 24.10.260
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Masurenallee 8-14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14057
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YZJ5UQJ Die Vergabeunterlagen können unter folgendem link https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YZJ55ZN per Download heruntergeladen werden. Anbieter, die bisher über keinen Zugang verfügen, können sich zur Kommunikation mit der Vergabestelle und der elektronischen Angebotsabgabe auf dieser Plattform kostenlos registrieren lassen. Eine Versendung der Vergabeunterlagen in Papierform ist nicht vorgesehen. Während des Verfahrens auftretende Bieterfragen werden über die Vergabeplattform beantwortet.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: UNTERNEHMENS- UND PUBLIC VALUE-KOMMUNIKATION, UNTERHALTUNG- UND SERVICEANGEBOTE FÜR BREITE ZIELGRUPPEN (ANTENNE BRANDENBURG, RBB 88.8, RBB FERNSEHEN), INFORMATIONSANGEBOTE DES RBB
Beschreibung: Ausgeschrieben werden für den rbb. Los 1 Unternehmens- und Public Value-Kommunikation - Imagekommunikation und Unternehmensauftritte für den rbb - Konzepte und Maßnahmen für den direkten Dialog mit unseren Zielgruppen und Public Value Kommunikation - Kommunikative Begleitung von Events und Unternehmensauftritten Unterhaltung- und Serviceangebote für breite Zielgruppen - Marketingmaßnahmen für die Landeswellen Antenne Brandenburg und rbb 88.8 - sowie ausgewählte TV- und digitale Formate. Informationsangebote - Marketingmaßnahmen für die rbb24 Nachrichtenfamilie: Schwerpunkt rbb24 Inforadio Inhaltliche Schwerpunkte sind, neben der Kommunikationsstrategie insbesondere die Konzeption und Umsetzung von klassischen und digitalen Kampagnen sowie die Begleitung von Aktions- und Dialogkommunikation für den hier ausgeschriebenen Bereich Programm- und Unternehmensmarketing. Los 2 Gesucht wird eine Kreativagentur mit hoher Kompetenz in strategischer Markenführung und -entwicklung. Das Aufgabenspektrum umfasst Beratung, Strategie, Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen für die Kulturmarken- und -angebote sowie für die jungen Programm- und Contentangebote des rbb. Ein besonderer Schwerpunkt liegt vor allem auf den digitalen Formaten und Angeboten, die für verschiedene Zielgruppen, die redaktionsübergreifend entwickelt, produziert und crossmedial ausgespielt werden. Zu den Kulturangeboten des rbb gehören die Radiomarken radioeins und radio3, TV- und digitale Formate aus den Redaktionen aktuelle Kultur, Wissen, Dokumentationen und Zeitgeschehen und Film. Ein Fokus im Digitalen liegt zudem bei fiktionalen und dokumentarischen Podcasts. Schwerpunkte der Kommunikationsarbeit sind neben der Markenstrategie und -entwicklung für die linearen Programme, zu denen auch die junge Radiomarke Fritz zählt, insbesondere auch das Format- und Distributionsmarketing inklusive Formatdesign für digitale Angebote. Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Bespielung von Plattformen wie YouTube, Facebook/Instagram, TikTok oder Twitch mit öffentlich-rechtlichem Content.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Masurenallee 8-14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14057
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gewichtung 30% Preis, gemäß den Angaben in der Bietererklärung Preis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lösung der vom rbb gestellten Aufgaben
Beschreibung: Lösung der vom rbb gestellten Aufgaben / Gewichtung: 70
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rundfunk Berlin-Brandenburg
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: KULTURMARKEN- UND -ANGEBOTE DES RBB (U.A. RADIOEINS, RADIO3), JUNGE PROGRAMM- UND CONTENTANGEBOTE DES RBB (FRITZ, DIGITALE FORMATE)
Beschreibung: Ausgeschrieben werden für den rbb. Los 1 Unternehmens- und Public Value-Kommunikation - Imagekommunikation und Unternehmensauftritte für den rbb - Konzepte und Maßnahmen für den direkten Dialog mit unseren Zielgruppen und Public Value Kommunikation - Kommunikative Begleitung von Events und Unternehmensauftritten Unterhaltung- und Serviceangebote für breite Zielgruppen - Marketingmaßnahmen für die Landeswellen Antenne Brandenburg und rbb 88.8 - sowie ausgewählte TV- und digitale Formate. Informationsangebote - Marketingmaßnahmen für die rbb24 Nachrichtenfamilie: Schwerpunkt rbb24 Inforadio Inhaltliche Schwerpunkte sind, neben der Kommunikationsstrategie insbesondere die Konzeption und Umsetzung von klassischen und digitalen Kampagnen sowie die Begleitung von Aktions- und Dialogkommunikation für den hier ausgeschriebenen Bereich Programm- und Unternehmensmarketing. Los 2 Gesucht wird eine Kreativagentur mit hoher Kompetenz in strategischer Markenführung und -entwicklung. Das Aufgabenspektrum umfasst Beratung, Strategie, Konzeption und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Kampagnen für die Kulturmarken- und -angebote sowie für die jungen Programm- und Contentangebote des rbb. Ein besonderer Schwerpunkt liegt vor allem auf den digitalen Formaten und Angeboten, die für verschiedene Zielgruppen, die redaktionsübergreifend entwickelt, produziert und crossmedial ausgespielt werden. Zu den Kulturangeboten des rbb gehören die Radiomarken radioeins und radio3, TV- und digitale Formate aus den Redaktionen aktuelle Kultur, Wissen, Dokumentationen und Zeitgeschehen und Film. Ein Fokus im Digitalen liegt zudem bei fiktionalen und dokumentarischen Podcasts. Schwerpunkte der Kommunikationsarbeit sind neben der Markenstrategie und -entwicklung für die linearen Programme, zu denen auch die junge Radiomarke Fritz zählt, insbesondere auch das Format- und Distributionsmarketing inklusive Formatdesign für digitale Angebote. Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Bespielung von Plattformen wie YouTube, Facebook/Instagram, TikTok oder Twitch mit öffentlich-rechtlichem Content.
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Masurenallee 8-14
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 14057
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 4 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Gewichtung 30% Preis, gemäß den Angaben in der Bietererklärung Preis.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lösung der vom rbb gestellten Aufgaben
Beschreibung: Lösung der vom rbb gestellten Aufgaben / Gewichtung: 70
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Berlin
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die zulässigen Rechtsbehelfe und durch einen Bieter einzuhaltenden Fristen hin. Statthafte Rechtsbehelfe sind gem. §§ 160 ff. GWB die Rüge sowie der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der zuständigen Vergabekammer. Eine Rüge ist an die in Ziffer I.1) genannte Vergabestelle zu richten. Die zuständige Stelle für ein Nachprüfungsverfahren ist in Ziffer VI.4.1) genannt. Der Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rundfunk Berlin-Brandenburg
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in dieser Bekanntmachung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: ressourcenmangel
Angebot:
Kennung des Angebots: M01_0NW050/P01_FIRST_bd536706-4cbe-40e9-b252-e947ff54ba19
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 50004349
Titel: Kreativdienstleistungen Los 1
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 09/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 23
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Cee Cee GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: M01_0NW050/P01_FIRST_ca4bce91-0e81-4cce-89fd-5d00431787f1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 50004350
Titel: Kreativdienstleistungen Los 2
Datum der Auswahl des Gewinners: 27/06/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 09/07/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 22
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rundfunk Berlin-Brandenburg
Registrierungsnummer: DE228847705
Postanschrift: Marlene-Dietrich-Allee 20
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14482
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 03319799343524
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Berlin
Registrierungsnummer: DE296830277
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: +49 30-9013-8316
Fax: +49 30-9013-7613
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: ressourcenmangel
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 120112 B
Postanschrift: Schlesische Str. 26
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10997
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030611019215
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Cee Cee GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: HRB 193630 B
Postanschrift: Charlottenstr 1
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 10969
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 00493020219420
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0002
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ddf6c287-1ceb-4560-92ae-39ee2fd20375 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/07/2025 10:52:49 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 461666-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 133/2025
Datum der Veröffentlichung: 15/07/2025