1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Doberlug-Kirchhain
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.1.
Verfahren
Titel: Flächennutzungsplanung mit Landschaftsplan und Umweltbericht
Beschreibung: Für die Stadt Doberlug-Kirchhain existiert bisher kein rechtsgültiger Flächennutzungsplan. Es gibt lediglich einen Entwurf für den Kernstadtbereich aus dem Jahr 1998, welcher jedoch nie Rechtskraft erlangte. Aufgrund der stetigen strukturellen und demografischen Weiterentwicklung der Region, wird es nun zunehmend erforderlich, dass die Kommune einen rechtskräftigen Flächennutzungsplan als Arbeits- und Entwicklungsgrundlage erhält.
Kennung des Verfahrens: c452effc-6cdc-4c8f-b43a-4cd39b82187f
Interne Kennung: 511111-543102-001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 8
Stadt: Doberlug-Kirchhain
Postleitzahl: 03253
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 778 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y9BH4S7
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Flächennutzungsplanung mit Landschaftsplan und Umweltbericht
Beschreibung: Das Stadtgebiet einschließlich Ortsteile ist 148,95 km² (14.895 ha) groß. Davon entfallen auf die Kernstadt Doberlug-Kirchhain ca. 3.900 ha und auf die Ortsteile ca. 11.000 ha. Für das Plangebiet soll neben einem Flächennutzungsplan, auch ein Umweltbericht und ein Landschaftsplan erstellt werden.
Interne Kennung: 511111-543102-001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71400000 Stadtplanung und Landschaftsgestaltung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Am Markt 8
Stadt: Doberlug-Kirchhain
Postleitzahl: 03253
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/10/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/06/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Das Projekt ist durch eine Förderung an beschiedene Fristen gebunden, jedoch besteht im Falle einer Zeitknappheit in der Regel die Möglichkeit der Verlängerung der Durchführungsfrist (voraussichtlich bis 12/2026)
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: Der Bewerber muss gemäß Paragraph 75 Abs. 1 VgV ggf. i.V.m. Paragraph 75 Abs. 3 VgV über die entsprechende Berufsqualifikation verfügen (Mindestanforderung). Dabei muss der Bewerber über die Berufsbezeichnung des Ingenieurs oder des Architekten oder des Landschaftsarchitekten verfügen. Die Berufsqualifikation ist durch eine Kammereintragung oder ein entsprechendes Diplom/Hochschulabschluss nachzuweisen.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Sofern der Bewerber nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss er die Eintragung in diesem Register vorlegen (in Deutschland: Handelsregister, Handwerksrolle, Vereinsregister, Partnerschaftsregister, Mitgliederverzeichnisse der Berufskammern der Länder wie bspw. Architektenkammer, Ingenieurkammer Bau). Der vorzulegende Nachweis der Registereintragung darf nicht älter als 12 Monate sein.
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Bei Beauftragung muss der Auftragnehmer über eine angemessene Berufs- bzw. eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung verfügen. Das umfasst eine Deckungssumme (Mindestanforderung) für Personenschäden von mindestens 3.000.000,00 EUR (brutto) und für Sach- und Vermögensschäden von mindestens 300.000,00 EUR (brutto) jeweils pro Versicherungsfall. Dabei muss die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres mindestens das dreifache der Versicherungssumme betragen.
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bewerber muss den durchschnittlichen Netto-Jahresumsatz für die drei Kalenderjahre 2022, 2023 und 2024 angeben.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Der Bewerber muss über geeignete Referenzen verfügen; dabei sind jeweils zwei geeignete Referenzen erforderlich (Mindestanforderung). Geeignet sind Referenzprojekte dann, wenn der Bewerber bei diesen Projekten in den letzten 10 Jahren Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung nach Art und Umfang vergleichbar sind und der jeweilige Referenzauftraggeber (im Falle einer telefonischen Nachfrage durch den Auftraggeber) nicht ein Negativurteil zu dem Referenzprojekt abgibt. Die Leistungen in den Referenzprojekten sind vergleichbar, wenn der Bewerber Leistungen des Leistungsbildes Flächennutzungsplanung im Rahmen der Aufstellung oder Änderung eines Flächennutzungsplans in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 3 als Hauptauftragnehmer erbracht hat.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Leistungserbringung
Beschreibung: Der Bieter hat in einem nachvollziehbaren Konzept zur Leistungserbringung die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Zielvorstellungen des Projekts sowie die Herangehensweise und Methodik darzustellen einschließlich einer detaillierten monatsweisen Zeitplanung. Dabei ist die Fertigstellung der Beschlussfassung für den Flächennutzungsplan entsprechend den Vorgaben des Fördermittelbescheids verbindlich darzulegen. Darzulegen ist die beabsichtigte Zusammenarbeit mit den fachlichen Beteiligten und dem Auftraggeber sowie die Vor-Ort-Verfügbarkeit. Unterkriterien - siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 45,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation und Erfahrung des Projektteams
Beschreibung: Der Bieter soll in einem für den Auftraggeber nachvollziehbaren Konzept zur Qualifikation, Fortbildung und Erfahrung des Projektleiters darstellen, dass und wie sein Projektteam aufgrund einschlägiger Qualifikationen, Fortbildungen und Erfahrungen für die vorliegende Aufgabe qualifiziert ist und wie die Zusammenarbeit innerhalb des Projektteams ausgestaltet und sichergestellt wird. Unterkriterien - siehe Vergabeunterlagen
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: 3 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (bezogen auf das angebotene Brutto-Honorar). 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 1,5-fachen des niedrigsten Angebotspreises; alle darüber liegenden Angebote erhalten ebenfalls 0 Punkte
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 13/08/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 7 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat auf Verlangen der Vergabestelle zusätzliche Unterlagen zu dem von der Vergabestelle bestimmten Zeitpunkt vorzulegen. Dies gilt auch für Leistungen von anderen Unternehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 13/08/2025 10:30:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ort: Stadt Doberlug-Kirchhain Am Markt 8 03253 Doberlug-Kirchhain
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Stadt Doberlug-Kirchhain
Informationen über die Überprüfungsfristen: innerhalb eines Monats nach Zugang
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Doberlug-Kirchhain
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Doberlug-Kirchhain
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Doberlug-Kirchhain
Registrierungsnummer: 12-12992262154039-75
Postanschrift: Am Markt 8
Stadt: Doberlug-Kirchhain
Postleitzahl: 03253
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachbereich 3 - Bauen und Erhalten
Telefon: +49 35322-390
Fax: +49 35322-2271
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Doberlug-Kirchhain
Registrierungsnummer: 12-12992262154039-75
Postanschrift: Am Markt 8
Stadt: Doberlug-Kirchhain
Postleitzahl: 03253
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Fachbereich 3 - Bauen und Erhalten
Telefon: +49 35322-390
Fax: +49 35322-2271
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 812bf1f0-69d5-4d7d-a80f-d0c99f808330 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 09/07/2025 07:34:32 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 450956-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 130/2025
Datum der Veröffentlichung: 10/07/2025