1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2.1.
Verfahren
Titel: Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang-, Rechen- und Kanalspülgut
Beschreibung: Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang-, Rechen- und Kanalspülgut
Kennung des Verfahrens: c8fab342-b2d5-4754-a59e-c3b68d88ceac
Interne Kennung: RV2026-23
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513700 Schlammtransport
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Elsterwerda, Am Klärwerk 8
Stadt: Elsterwerda
Postleitzahl: 04910
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Bad Liebenwerda, Am Schwarzgraben 25
Stadt: Bad Liebenwerda
Postleitzahl: 04924
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YRKH4Q5
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Entsorgung von Klärschlamm, Sandfang-, Rechen- und Kanalspülgut
Beschreibung: Durch den Auftragnehmer sind folgende Abfallarten auf den Kläranlagen zu laden, zur Entsorgungsstelle zu transportieren und zu entsorgen bzw. zu verwerten (im Weiteren allgemein als "Entsorgung" bezeichnet): Kläranlage Elsterwerda - Entsorgung von Klärschlamm - Schlämme aus der Behandlung von kommunalem Abwasser - Sieb- und Rechenrückstände - Sandfangrückstände - Kanalspülgut Kläranlage Bad Liebenwerda - Entsorgung von Klärschlamm - Schlämme aus der Behandlung von kommunalem Abwasser
Interne Kennung: RV2026-23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90513700 Schlammtransport
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90513900 Schlammentsorgung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Elsterwerda, Am Klärwerk 8
Stadt: Elsterwerda
Postleitzahl: 04910
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Kläranlage Bad Liebenwerda, Am Schwarzgraben 25
Stadt: Bad Liebenwerda
Postleitzahl: 04924
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 5 Jahre
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 10
Weitere Informationen zur Verlängerung: 2-fache Verlängerungsoption um jeweils weitere 5 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: - Erklärung/Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (z.B. Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie und Handelskammer seines Sitzes) - Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium: Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: - Erklärung/Nachweis zur Erlaubnis/Zertifizierung Entsorgungsfachbetrieb gemäß §§ 54, 56 ff. KrWG - Anlagengenehmigung gemäß Bundes-Immissionsschutzgesetz bzw. Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV)
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung - Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach den §§ 123, 124 GWB
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: - durchschnittlicher Jahresumsatz des Bieters im Tätigkeitsbereich und Umfang der hier ausgeschriebenen Leistung, bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: - Erklärung über folgende Versicherungen mit einer entsprechenden Mindestdeckung während der Vertragslaufzeit: - Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. EUR je Schadensfall und mindestens der zweifachen Deckungssumme pro Versicherungsjahr für Personen, Sach- und Vermögensschäden - Umwelthaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. EUR je Schadensfall und mindestens der zweifachen Deckungssumme pro Versicherungsjahr für Personen, Sach- und Vermögensschäden - Umweltschadenversicherung nach dem Umweltschadensgesetz mit einer Deckungssumme von mindestens 2 Mio. EUR je Schadensfall und mindestens der zweifachen Deckungssumme pro Versicherungsjahr für Personen, Sach- und Vermögensschäden - Kfz-Haftpflicht mit unbegrenzter Deckungssumme für Personenschäden
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: - Mindestens 3 Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen innerhalb der letzten drei Jahre vor Abgabe des Angebotes mit Angabe von Ansprechpartnern des Auftraggebers (Bei Abgabe des Angebotes genügt eine entsprechende Eigenerklärung. Der WAV behält sich vor, entsprechende Bestätigungen und Nachweise im Rahmen der Angebotsauswertung zu fordern.)
Kriterium: Umweltmanagementmaßnahmen
Beschreibung: - Darstellung der Entsorgungs-/Verwertungswege, der Entsorgungssicherheit/des Ausfallverbundes sowie und des Phosphorrecycling in Form eines Entsorgungs- und Verwertungskonzepts gemäß Kapitel 5.2 und Teil E - Formular 6 - Erklärung/Nachweis, dass die benannte(n) Verwertungsanlage(n) im Vertragszeitraum auch die anfallende Menge Klärschlamm aufnehmen kann bzw. Angabe der zur Verfügung stehenden landwirtschaftlichen/landbaulichen Flächen
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotsgesamtpreis
Beschreibung: wertungsrelevante Entsorgungskosten der über die Laufzeit des Vertrags angebotenen spezifischen Entsorgungspreise
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 90,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Entsorgungs- und Verwertungskonzept
Beschreibung: Beschreibung der Entsorgungswege, der Sicherstellung der Entsorgung im Ausfallverbund und des beabsichtigten technischen Verfahrens für das Phosphorrecycling
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 25/08/2025 23:59:59 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/09/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 116 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich vor, entsprechende Bestätigungen und Nachweise im Rahmen der Angebotsauswertung zu fordern.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 2
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Wasser- und Abwasserverband Elsterwerda
Registrierungsnummer: 12-121092720720677-23
Postanschrift: Am Klärwerk 8
Stadt: Elsterwerda
Postleitzahl: 04910
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster (DE407)
Land: Deutschland
Telefon: 03533489450
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 03318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d17a5f27-0103-4834-aa99-4fd892fa7364 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/07/2025 20:14:53 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 446175-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 129/2025
Datum der Veröffentlichung: 09/07/2025