Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Technisches Controlling zu Planung und Ausführung Neuerrichtung Leistungszentrum Lausitz

431375-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Technisches Controlling zu Planung und Ausführung Neuerrichtung Leistungszentrum Lausitz
OJ S 125/2025 03/07/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schwarzheide
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1.
Verfahren
Titel: Technisches Controlling zu Planung und Ausführung Neuerrichtung Leistungszentrum Lausitz
Beschreibung: Die Stadt Schwarzheide beabsichtigt den Neubau der Bildungseinrichtung "Leistungszentrum Lausitz". Die Planung und Realisierung des Projektes soll durch einen Totalübernehmer (TÜ) erfolgen. Die zur Überwachung und bauherrenseitigen Begleitung erforderlichen Leistungen des Technischen Controllings während der Planungs- und Ausführungsphase werden im Rahmen eines europaweiten Vergabeverfahrens vergeben. Zu diesem Zweck führt der Auftraggeber das vorliegende Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb durch.
Kennung des Verfahrens: d661fd52-9dce-4ff1-bb83-c4268234a21c
Interne Kennung: 157/23
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation, 71251000 Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ruhlander Straße 102
Stadt: Schwarzheide
Postleitzahl: 01987
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YCXH4ZU Nach derzeitigem Stand werden die Verhandlungsgespräche mit den Bietern, die zur Abgabe eines Angebots aufgefordert wurden und ein Erstangebot abgegeben haben, voraussichtlich am 17.09.2024 und 18.09.2024 stattfinden. Bewerber werden aufgefordert, bereits jetzt diese Termine zu blocken. An den Verhandlungsgesprächen haben zwingend der Projektleiter und der stellvertretende Projektleiter und ggf. ein zu Verhandlungen ermächtigter Vertreter des Bieters teilzunehmen. Eine Verschiebung der Verhandlungsgespräche ist regelmäßig nicht möglich. Die Verhandlungsgespräche werden ggf. auch digital durchgeführt. Dabei wird eine marktübliche Software (Zoom, Webex, Teams o.ä.) verwendet. Die Bewerber haben die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme vorzuhalten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

5. Los

5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Technisches Controlling zu Planung und Ausführung Neuerrichtung Leistungszentrum Lausitz
Beschreibung: Die Stadt Schwarzheide beabsichtigt die Neuerrichtung der Bildungseinrichtung "Leistungszentrum Lausitz" auf im Stadtgebiet gelegenen Grundstücken. Das soll als anerkanntes Aus- und Weiterbildungszentrum in der Stadt Schwarzheide, einem bedeutenden Industrie- und Gewerbestandort im Lausitzer Revier, entstehen. Die Errichtung und der Betrieb dieser Bildungseinrichtung zielen auf die Sicherung von Fachkräften sowie die Ausbildung hochqualifizierter Facharbeiter ab. Die Bildungseinrichtung ist auf die praktische Berufsausbildung regionaler Schwerpunktbranchen der sogenannten MINT-Berufe ausgerichtet. Dazu zählen die Metalltechnik, die Elektrotechnik/Informationstechnik, die Kunststofftechnik und die Chemie. Des Weiteren werden Ausbildungsberufe im Bereich Lager/Logistik sowie im kaufmännischen Bereich angeboten. Neben der beruflichen Erstausbildung werden auch Maßnahmen zur Berufsvorbereitung bzw. -orientierung sowie zur Weiterbildung und Umschulung angestrebt. Zur jährlichen Ausbildungs-Gesamtkapazität des Leistungszentrums Lausitz prognostizieren die Stadt Schwarzheide und der zukünftige Betreiber des "Leistungszentrums Lausitz" im Zeitpunkt des Vertragsschlusses ca. 400 Auszubildende, ca. 200 Schüler sowie ca. 200 Teilnehmer in Aus- und Weiterbildung. Die Planung und Realisierung des Neubaus "Leistungszentrum Lausitz" soll durch einen Totalübernehmer erfolgen, den die Stadt im Rahmen eines derzeit noch andauernden Vergabeverfahrens ermittelt, das voraussichtlich bis Ende des Jahres abgeschlossen werden soll. Die Bildungseinrichtung soll nach deren baulicher Fertigstellung samt ausbildungsrelevanter, hochmoderner technischer Ausstattung, wie Fachkabinetten, Laboren, Technikum und Mobiliar vom Totalübernehmer an die Stadt Schwarzheide sowie den Betreiber des "Leistungszentrum Lausitz" übergeben werden. Die Übergabe des schlüsselfertig und funktions-gerecht hergestellten Vertragsobjekts muss spätestens am 30.07.2027 erfolgen. Hierzu müssen die Inbetriebnahme und Einregulierung der zu integrierenden technischen Komponenten sowie die Nutzungsaufnahme bis spätestens zum 29.07.2027 abgeschlossen sein, sodass eine Gesamtabnahme des Vertragsobjektes spätestens am 30.07.2027 erfolgt. Zur Umsetzung des Vorhabens erhält die Stadt Schwarzheide Fördermittel nach der "Richtlinie zur Umsetzung der Finanzhilfen des Strukturstärkungsgesetzes für den Teil Investitionsgesetz Kohleregionen - Strukturentwicklung Lausitz" der Staatskanzlei des Landes Brandenburg vom 24.11.2020. Die Realisierung des Objektes erfolgt ausschließlich über diese Fördermittel. Aus diesem Grund ist die im Fördermittelbescheid ausgewiesene Fördermittelsumme, die gleichzeitig die Gesamtkostenobergrenze des Vertragsobjektes darstellt, zwingend einzuhalten und keinesfalls zu überschreiten. Parallel zu den Leistungen des Totalübernehmers sind während der Planungs- und Ausführungsphase Leistungen des Technischen Controllings zur Überwachung und bauherrenseitigen Begleitung, einschließlich der abschließenden Prüfung der Schlussrechnung des Totalübernehmers erforderlich, die hiermit vergeben werden sollen. Ebenso umfassen die zu vergebenden Leistungen die Beratung und Begleitung der Stadt Schwarzheide zu Beginn der Nutzungsphase des "Leistungszentrums Lausitz" über einen Zeitraum von sechs Monaten nach Übergabe des Vertragsobjektes durch den Totalübernehmer mit Begleitung der Restmängelbeseitigung durch den Totalübernehmer einschließlich der Klärung noch offener Fragen aus dem Nutzungsbetrieb und der Realisierungsphase.
Interne Kennung: 157/23
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71244000 Kalkulation und Überwachung der Kosten, 71247000 Beaufsichtigung der Bauarbeiten, 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation, 71251000 Dienstleistungen von Architekturbüros und Bauabnahme
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ruhlander Straße 102
Stadt: Schwarzheide
Postleitzahl: 01987
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 38 Monate
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Projektabwicklung
Beschreibung: Der Bieter soll in einem für den Auftraggeber nachvollziehbaren Konzept darstellen, dass er die in den Vergabeunterlagen enthaltenen Rahmenbedingungen und Ziele des Projekts zutreffend erkannt hat und skizzieren, wie er die Aufgabe des Technischen Projektcontrollings im Zusammenwirken mit fachlich Beteiligten und dem Auftraggeber umzusetzen beabsichtigt. Gefordert sind die Darstellung methodischer Ansätze und Instrumente sowie die Herangehensweise an das ausgeschriebene Projekt.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Umgang mit Qualitätsmängeln / Leistungsrückständen
Beschreibung: Der Bieter soll anhand einer konkreten Fallskizze - Qualitäts- und andere Mängel in der TA Planung - seine systematische und lösungs-orientierte Herangehensweise bei der Beratung und Unterstützung des Auftraggebers erläutern.
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Präsentation
Beschreibung: Persönliches Auftreten des vorgesehenen Projektleiters, des für den TA-Bereich vorgesehenen Personals und des BIM-Experten, Struktur und Verständlichkeit, Einsatz Medien, Einhaltung Zeitvorgaben, Eingehen auf vorgegebene Themen, Umgang mit Rückfragen
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Tätigkeitsaufnahme
Beschreibung: Verfügbarkeit des Projektteams zum geplanten Leistungsbeginn sowie Herangehensweise zur Aufnahme der Tätigkeit nach Auftragserteilung
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: Preis gemäß Kalkulationstabelle
Kategorie des Festwert-Zuschlagskriteriums: Fester Wert (insgesamt)
Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Schwarzheide

6. Ergebnisse

Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 834 205,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: WEP-Projektentwicklung GmbH und Co. KG
Angebot:
Kennung des Angebots: Finales Angebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 834 205,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Technisches Controlling zu Planung und Ausführung Neuerrichtung Leistungszentrum Lausitz
Datum der Auswahl des Gewinners: 02/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 02/06/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 834 205,00 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 1 207 000,00 EUR

8. Organisationen

8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Schwarzheide
Registrierungsnummer: 12-12992262161495-17
Postanschrift: Ruhlander Straße 102
Stadt: Schwarzheide
Postleitzahl: 01987
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Dombert Rechtsanwälte Part mbB, Rechtsanwalt Janko Geßner
Telefon: +49 3316204270
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: 12-121096894457006-49
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: WEP-Projektentwicklung GmbH und Co. KG
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRA 18452
Postanschrift: Deutscher Platz 4
Stadt: Leipzig
Postleitzahl: 04103
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
Land: Deutschland
Telefon: 03412443121
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 07a9adb4-add1-4552-b106-f811d259295d - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2025 17:33:52 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 431375-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 125/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/07/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen