1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oberhavel
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz: Freianlagen
    
    
     Beschreibung: Der Landkreis Oberhavel lässt einen Erweiterungsbau zum Bestandsgebäude der Oberschule Lehnitz errichten. Es handelt sich um einen dreigeschossigen Erweiterungsbau mit einer Fläche von ca. 2000 m² an ein viergeschossiges Schulgebäude mit ca. 3500 m². Die Errichtung des Erweiterungsbaus erfolgt im laufenden Schulbetrieb. Der Erweiterungsbau wird in Massivbauweise mit Massivdach ausgeführt und ist nicht unterkellert. Abmessungen des Erweiterungsbaus: Grundfläche: ca. 50 x 16 m. Höhe: ca. 10m über Gelände. Leistung dieser Ausschreibung: Freianlagen
    
    
     Kennung des Verfahrens: e4c2c559-e688-473d-89d3-2f7c38941e4d
    
    
     Interne Kennung: OSLM.07.500.02.OV005.25
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45233250 Belagarbeiten, außer Fahrbahnen, 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Mühlenbecker Weg 9L  
     
     
      Stadt: Oranienburg OT Lehnitz
     
     
      Postleitzahl: 16515
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YB5HMGA
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz: Freianlagen
    
    
     Beschreibung: Die ausgeschriebene Leistung umfasst die Neugestaltung des Schulhofs und der Eingangsbereiche mitsamt Fahrradabstellplatz und Müllplatz an der Oberschule Lehnitz. Herzustellen sind Belagsflächen aus wassergebundener Wegedecke (ca. 1770 qm) und gepflasterte Flächen mit Klimasteinen (ca. 700 qm) und dem Wiedereinbau von Bestandspflaster im Bereich der Mülleinhausung und der Fahrradstellplätze. Die vorhandene Fahrbahn wird durch partielle Farbbeschichtung aufgewertet. Am östlichen Haupteingang ist ein barrierefreier Zugang mit einer Rampe und Stufenanlagen zum Bestandsbau herzustellen, die Einfassung der Rampe erfolgt über Winkelstützen. Die Seiteneingänge sind jeweils mit einem Treppenpodest zu erneuern. Pflanzbeeteinfassungen sind aus Betonblöcken (ca. 84m) in Sichtbetonqualität herzustellen, partiell sind diese aufgeständert (ca. 10m) um Regenwasser in die Pflanzfläche ableiten zu können. Zudem gibt es bodenbündige Betonelemente. Als wesentliche Ausstattungsgegenstände sind 4 St. Sitzpodeste, hiervon 2 Stück mit Aussparungen für jeweils einen Baumstandort herzustellen und zu montieren, weitere Ausstattungsgegenstände sind Sitzauflagen auf den Betonblöcken und Sitzgruppen im Mensahof. Vorhandene Ausstattungsgegenstände, wie z.B. Tischtennisplatten und Fahrradständer sind auszubauen und wieder zu verwenden. Die vorhandene Beleuchtung bleibt erhalten, ca. 5 St. Leuchten sind umzusetzen, anfallendes Regenwasser wird vor Ort versickert, hierzu sind Rinnen und Abtrittroste an Sickerkörper anzuschließen. Die Baumscheiben entlang der Fahrbahn sind zur Aufnahme von Regenwasser ausgemuldet das Wasser wird in eine Rohrrigole abgeleitet. Es sind ca. 45 Stück Bäume, bzw. Solitärgehölze zu liefern und zu pflanzen, zudem sind 5 Stück Bäume umzupflanzen. Für die Pflanzflächen ist eine Bepflanzung mit Kleingehölzen und Gräsern, bzw. eine Mischstaudenpflanzung durchzuführen. Die übrigen Pflanzflächen sind als Rasenflächen herzustellen. Der Fertigstellungspflege über ein Jahr folgt eine zweijährige Entwicklungspflege.
    
    
     Interne Kennung: OSLM.07.500.02.OV005.25
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten, 45113000 Baustelleneinrichtung, 45233250 Belagarbeiten, außer Fahrbahnen, 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten, 45233222 Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Mühlenbecker Weg 9L  
     
     
      Stadt: Oranienburg OT Lehnitz
     
     
      Postleitzahl: 16515
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Erweiterungsbau der Oberschule Lehnitz
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 30/06/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
      
       Beschreibung: Brandenburgisches Vergabegesetz (BbgVergG): Der Bieter verpflichtet sich mit Angebotsabgabe zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem BbgVergG. Bestehen keine anderen Mindestentgelt-Regelungen z. B. nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz oder liegt das danach zu zahlende Arbeitsentgelt unter dem Mindestarbeitsentgelt je Stunde auf Grundlage des § 6 Absatz 2 BbgVergG von zzt. 13,00 Euro brutto, so wird allen bei der Ausführung der Leistungen Beschäftigten für den Einsatz im Rahmen dieses Auftrages mindestens ein Bruttoentgelt von 13,00 Euro gerechnet auf die Arbeitsstunde bezahlt. Das Mindestentgelt entspricht dabei dem regelmäßig gezahlten Grundentgelt für eine Zeitstunde, ohne Sonderzahlungen, Zulagen oder Zuschlägen.
      
      
     
      Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Nach erfolgter Angebotsprüfung erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis den Zuschlag.
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf das Vergabeverfahren findet das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), das zuletzt durch Artikel 25 des Gesetzes vom 15. Juli 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 236) geändert worden ist, Anwendung. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag bei der Vergabekammer unzulässig ist, sofern ein Verstoß gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wird. Darüber hinaus gehende Verstöße gegen Vergabevorschriften müssen innerhalb von 10 Kalendertagen nach deren Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 3 GWB). Nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn er nicht innerhalb einer Frist von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingelegt wird. Die Rechtsbehelfsfristen und Präklusionsbestimmungen nach § 160 Abs. 3 GWB sind zwingend zu beachten.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Oberhavel
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landkreis Oberhavel
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 1 054 417,64 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Bernd Fiedrich GmbH, Garten- und Landschaftsbau
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: OSLM.07.500.02.OV005.25
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: 1 054 417,64 EUR
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: OSLM.07.500.02.OV005.25
      
      
       Titel: Freianlagen
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 10/06/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 6
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oberhavel
    
    
     Registrierungsnummer: 12-12992262160023-68
    
    
     Postanschrift: Adolf-Dechert-Str. 1
    
    
     Stadt: Oranienburg
    
    
     Postleitzahl: 16515
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Leitungsstab, StB Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oberhavel
    
    
     Registrierungsnummer: 12-12992262160023-68
    
    
     Postanschrift: Adolf-Dechert-Str. 1
    
    
     Stadt: Oranienburg
    
    
     Postleitzahl: 16515
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Leitungsstab, StB Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz
    
    
     Registrierungsnummer: t:03318661719
    
    
     Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14473
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bernd Fiedrich GmbH, Garten- und Landschaftsbau
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE267323047
    
    
     Postanschrift: Trappenweg 3
    
    
     Stadt: Nauen
    
    
     Postleitzahl: 14641
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 03321-7486900
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 7dc333ae-a45d-4825-8e8b-49a374c1a4f3  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/06/2025 13:51:12 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 374496-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 110/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 11/06/2025