1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Schonende Sprengverdichtung (SSPV) und Erdbau auf der Landwirtschaftlichen Nutzfläche (LNF) des Brückenfeldes Sedlitz
    
    
     Beschreibung: Herstellung eines sicheren, grundbruch- und setzungsfließunempfindlichen Geländes durch Aus-führung von schonende Sprengverdichtung, dazugehörige Bohrarbeiten und vor- sowie nachlaufende Geländeauffüllungen / Erdarbeiten Folgende Haupttätigkeiten sind auszuführen: • An- & Abtransport aller notwendigen Geräte (Bohrgeräte, Gerätetechnik für Massentransport) • Sicherung des Sanierungsgeländes vor, während und nach Sprengarbeit • Erstellung einer Bodenmanagementplanung und Umsetzung des Erdbaukonzepts • Herstellung von Bohrungen (Sprengbohrlöchern) • Bestückung der Bohrungen mit entsprechenden Ladungen • Durchführung der Sprengverdichtungsarbeiten • Umsetzung eines erweiterten Monitorings (geophysik. Messungen, seismische Messungen etc.) • Auffüllung der Sprengmulden • grundbruchsichere Geländeauffüllungen • baubegleitendes Mess- und Prüfprogramm (Setzungsmessungen, Felduntersuchungen, Schwingungsmessungen etc.) • Baubegleitende markscheiderische Vermessungsleistungen inkl. Endaufmaß sowie weitere Vermessungsarbeiten. • Abschlussdokumentation Mit folgenden ungefähren Mengenansätze ist zu rechnen: - ca. 138.000 m³ Oberbodenabtrag und -wiedereinbau - ca. 37.000 m³ Unterbodenabtrag und -wiedereinbau - ca. 175.000 m³ Mietenaufbau und -abbau - ca. 37.000 m³ Materiallieferung und -einbau - ca. 12.800 Bohrmeter - ca. 7.100 kg Sprengstoff - ca. 2.150 Zünder
    
    
     Kennung des Verfahrens: ed9cc0ac-de0b-470c-98ad-f35a19cd8cbb
    
    
     Interne Kennung: Vergabe-Nr.: 2570100501
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45111211 Sprengarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112300 Aufschüttung und Landgewinnungsarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Senftenberg, OT Sedlitz
     
     
      Postleitzahl: 01968
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: * Zu Pkt. 5.1.3 Geschätzte Dauer: Dem Auftraggeber steht es frei, vor diesem Termin mit der Ausführung zu beginnen, frühestens jedoch 12 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens. Folgende als Vertragsfrist vereinbarte Einzelfrist: Die Bohr- und Sprengarbeiten sind bis zum 03.04.2026 abzuschließen. Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden. * Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor. * Mit dem Angebot sind auch folgende Anlagen zu übergeben: / - Formblatt 213 - Angebotsschreiben / - Formblatt 221/222 – Angaben zu Preisermittlung / - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) / - Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn zutreffend) / - Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung / - Formblatt LMBV-Eigenerklärung wg. Art. 5k EU-VO 2022-576_Sanktionen (unterzeichnet) / - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) * Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen: / -Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise und/oder Urkalkulation/sonstige Preisermittlungsgrundlagen / - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen / - bei Nachunternehmereinsatz: Referenzen/ Eignungsnachweise Nachunternehmer / - Unbedenklichkeitsbescheinigungen zuständiger Krankenkassen (Zahl der gemeldeten Beschäftigten) * * * Der Auftragnehmer hat dem Projektmanagement nach Versand des Informationsschreibens 333 (Info über beabsichtigte Vergabe) der LMBV mbH innerhalb von max. 28 Kalendertagen die für die Ausführung maßgeblich vorgesehene Gerätetechnik (Fbl. LMBV-GV) sowie den Befähigungsschein nach §20 des Sprengstoffgesetztes zu übergeben. Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. Die Flächen auf der die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vob-a-eu - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Schonende Sprengverdichtung (SSPV) und Erdbau auf der Landwirtschaftlichen Nutzfläche (LNF) des Brückenfeldes Sedlitz
    
    
     Beschreibung: Herstellung eines sicheren, grundbruch- und setzungsfließunempfindlichen Geländes durch Ausführung von schonende Sprengverdichtung, dazugehörige Bohrarbeiten und vor- sowie nachlaufende Geländeauffüllungen / Erdarbeiten Folgende Haupttätigkeiten sind auszuführen: • An- & Abtransport aller notwendigen Geräte (Bohrgeräte, Gerätetechnik für Massentransport) • Sicherung des Sanierungsgeländes vor, während und nach Sprengarbeit • Erstellung einer Bodenmanagementplanung und Umsetzung des Erdbaukonzepts • Herstellung von Bohrungen (Sprengbohrlöchern) • Bestückung der Bohrungen mit entsprechenden Ladungen • Durchführung der Sprengverdichtungsarbeiten • Umsetzung eines erweiterten Monitorings (geophysik. Messungen, seismische Messungen etc.) • Auffüllung der Sprengmulden • grundbruchsichere Geländeauffüllungen • baubegleitendes Mess- und Prüfprogramm (Setzungsmessungen, Felduntersuchungen, Schwingungsmessungen etc.) • Baubegleitende markscheiderische Vermessungsleistungen inkl. Endaufmaß sowie weitere Vermessungsarbeiten. • Abschlussdokumentation Mit folgenden ungefähren Mengenansätze ist zu rechnen: - ca. 138.000 m³ Oberbodenabtrag und -wiedereinbau - ca. 37.000 m³ Unterbodenabtrag und -wiedereinbau - ca. 175.000 m³ Mietenaufbau und -abbau - ca. 37.000 m³ Materiallieferung und -einbau - ca. 12.800 Bohrmeter - ca. 7.100 kg Sprengstoff - ca. 2.150 Zünder
    
    
     Interne Kennung: Vergabe-Nr.: 2570100501
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45111211 Sprengarbeiten
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten, 45112300 Aufschüttung und Landgewinnungsarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Senftenberg, OT Sedlitz
     
     
      Postleitzahl: 01968
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 18/08/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 16/08/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: * Zu Pkt. 5.1.3 Geschätzte Dauer: Dem Auftraggeber steht es frei, vor diesem Termin mit der Ausführung zu beginnen, frühestens jedoch 12 Werktage nach Zugang des Auftragsschreibens. Folgende als Vertragsfrist vereinbarte Einzelfrist: Die Bohr- und Sprengarbeiten sind bis zum 03.04.2026 abzuschließen. Nicht formgerechte Angebote müssen aus formalen Gründen von der Wertung ausgeschlossen werden. * Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor. * Mit dem Angebot sind auch folgende Anlagen zu übergeben: / - Formblatt 213 - Angebotsschreiben / - Formblatt 221/222 – Angaben zu Preisermittlung / - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) / - Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn zutreffend) / - Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung / - Formblatt LMBV-Eigenerklärung wg. Art. 5k EU-VO 2022-576_Sanktionen (unterzeichnet) / - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) * Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen: / -Formblatt 223 – Aufgliederung der Einheitspreise und/oder Urkalkulation/sonstige Preisermittlungsgrundlagen / - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen / - bei Nachunternehmereinsatz: Referenzen/ Eignungsnachweise Nachunternehmer / - Unbedenklichkeitsbescheinigungen zuständiger Krankenkassen (Zahl der gemeldeten Beschäftigten) * * * Der Auftragnehmer hat dem Projektmanagement nach Versand des Informationsschreibens 333 (Info über beabsichtigte Vergabe) der LMBV mbH innerhalb von max. 28 Kalendertagen die für die Ausführung maßgeblich vorgesehene Gerätetechnik (Fbl. LMBV-GV) sowie den Befähigungsschein nach §20 des Sprengstoffgesetztes zu übergeben. Die Maßnahme steht unter Bergaufsicht. Die Flächen auf der die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: Niedrigster Preis
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: 
      
       Keine Rahmenvereinbarung
      
      
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: 
      
       Kein dynamisches Beschaffungssystem
      
      
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Verga-beunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 3 959 489,00 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft TDE GmbH/Oehme GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot-01
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 3 959 489,00 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Noch nicht bekannt
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag-01
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/05/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 06/05/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80106-26
    
    
     Abteilung: Einkauf Lausitz
    
    
     Postanschrift: Knappenstrasse 1
    
    
     Stadt: Senftenberg
    
    
     Postleitzahl: 01968
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf Lausitz, Frau Carmen Kapelle
    
    
    
     Telefon: +49 3573 84-4282
    
    
     Fax: +49 3573 84-4643
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Strasse 76
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 228 9499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft TDE GmbH/Oehme GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 141674772
    
    
     Postanschrift: Leipziger Straße 34A
    
    
     Stadt: Rötha
    
    
     Postleitzahl: 04571
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55b83217-565d-4d69-937f-bc97a4dbf75d  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/06/2025 08:28:46 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 371136-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 109/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 10/06/2025