1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Mobile Luftreinigungsgeräte
Beschreibung: Das Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten benötigt für Auslandsvertretungen an Dienstorten mit besonders hoher Luftverschmutzung 191 mobile Luftreinigungsgeräte sowie die dazugehörigen Ersatzfilter und möchte zu diesem Zweck eine Ausschreibung eines Liefervertrages durchführen. Die Luftreinigungsgeräte sollen in handelsüblicher Ausführung an diversen Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland in Dienstwohnungen und Büroräumen eingesetzt werden. Geplant ist die Bestellung von Einzelstücken zugeschnitten auf den Bedarf der einzelnen Auslandsvertretungen.
Kennung des Verfahrens: 0c80817d-624c-4439-b5b4-fa05af0d394c
Interne Kennung: VV-2025-0004
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39811200 Luftreiniger
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: entfällt
Postleitzahl: entfällt
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Entfällt
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Entfällt
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Mobile Luftreinigungsgeräte
Beschreibung: Insgesamt sollen 191 mobile Luftreinigungsgeräte beschafft werden, diese werden wie folgt an die entsprechenden Auslandsvertretungen (AV) verteilt: - Botschaft Kinshasa, DR Kongo - 91 Geräte - Botschaft Bamako, Mali - 51 Geräte - Botschaft Lomé - 47 Geräte - Botschaft Banjul - 2 Geräte Folgende Mindestanforderungen sollen die Geräte erfüllen: Es werden ausschließlich Angebote für Stand Alone - Geräte erbeten, die von den Ausmaßen und Beschaffenheit für eine mobile Verwendung geeignet sind und sich optisch unauffällig in Büro- und Wohnräume einfügen. Die Geräte sollen nicht höher als 1 Meter sein und nicht mehr als 25 kg wiegen. Die Geräte müssen für den Einsatz an den jeweiligen Bestimmungsorten konfiguriert werden (u.a. lokale Netzspannung, Netzfrequenz und Einfuhrbestimmungen). Das angebotene Qualitätssegment muss berücksichtigen, dass ein längerer Einsatz in Schlafzimmern, Wohnzimmern und Büroräumen mit hoher Nutzungsintensität vorgesehen ist. Das angebotene Gerät soll geringstmöglich störanfällig sowie wartungs- und bedienerfreundlich sein (einfache Handhabung). Eine leichtverständliche Begleitdokumentation in deutscher und englischer Sprache ist erforderlich. Die Filter müssen durch Laien ohne Fachwerkzeug austauschbar sein. Die Luftreinigungsgeräte sollen nach der Norm DIN EN 1822-1 für Klimaanlagen, Be- und Entlüftung oder einer vergleichbaren Norm klassifiziert sein. Eine detaillierte technische Beschreibung der ausgeschriebenen Geräte sowie der Ersatzfilter ergibt sich aus der Anlage "Ausschlusskriterienkatalog mobile Luftreinigungsgeräte" der Vergabeunterlagen. Bei den dort aufgeführten Kriterien handelt es sich um Ausschlusskriterien. Die angebotenen Geräte und Filter müssen den technischen Anforderungen entsprechen. Können die angebotenen Geräte und Filter die Anforderungen der Ausschlusskriterien nicht erfüllen, wird das Angebot ausgeschlossen.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39811200 Luftreiniger
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: 100 % Preiswertung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: entfällt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Steckerfertig GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: TEN-0001
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: CON-0001
Datum des Vertragsabschlusses: 26/05/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 8
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten
Registrierungsnummer: 991-01944-42
Postanschrift: Kirchhofstraße 1-2
Stadt: Brandenburg an der Havel
Postleitzahl: 14776
Land, Gliederung (NUTS): Brandenburg an der Havel, Kreisfreie Stadt (DE401)
Land: Deutschland
Telefon: +4915151292545
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 2289499-0
Fax: +49 2289499-163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Steckerfertig GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: DE329109436
Postanschrift: Großer Kamp 12
Stadt: Cappeln
Postleitzahl: 49692
Land, Gliederung (NUTS): Cloppenburg (DE948)
Land: Deutschland
Telefon: +49 4478-9419023
Fax: +49 4478-9419049
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 03d850d0-d8fd-47ef-a152-84bb99baed72 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/05/2025 16:03:07 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 343465-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 102/2025
Datum der Veröffentlichung: 28/05/2025