1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Messtechnische Überwachung B97 und K9207
Beschreibung: Im Jahr 2010 wurden nach gegangenen Grundbruch- und Setzungsfließbewegungen auf den Innenkippen der Lausitz die Sicherheiten der Kippenflächen geprüft. Da die Verbindungsstraßen B 97 zwischen den Orten Hoyerswerda und Spreetal sowie der von der Bundesstraße abgehende Abzweig nach Burgneudorf (S 130) als auch die K 9207, die die Ortslagen Koblenz und Knappenrode verbindet, auf setzugsfließgefährdetem Kippenboden verlaufen, wurden langfristige Monitoringkonzepte festgelegt. Diese Monitoringkonzepte dienen der Überwachung der hydraulischen Situation mittels Porenwasserdruckgebern und Grundwassermessstellen bis zur endgültigen Sicherung der Verbindungsstraßen. Die Messstellen und die Porenwasserdruckgeber wurden mit Datenloggern ausgestattet und können somit fern überwacht werden. Die Installationen dieser Messeinrichtungen wurden im Jahr 2011 vorgenommen. Parallel dazu wurde ein Warnsystem, bestehend aus Wechselverkehrszeichen an der Straße aufgestellt, dass bei Erreichen eines definierten Warnwertes aufleuchtet, die Straßen sperrt und so rechtzeitig das Befahren der öffentlichen Straße verhindern soll. Im Jahr 2011 wurden an der K 9207 und im Jahre 2013 und 2020 an der B 97 zusätzlich Vertikaldrains (VD) parallel der Straße in den Boden eingedrückt, die der schnelleren Ableitung von Porenwasserüberdrücken dienen. Mit dem Einrichten des Sperrbereiches am Knappensee unmittelbar vor Aufnahme der Sicherungsmaßnahmen mussten die hauptsächlich an der Ostböschung vorhandenen Grundwassermessstellen ebenfalls fern überwacht werden. Dazu wurden diese Grundwassermessstellen mit Datenloggern ausgerüstet. Seit 2014 werden über diese Messmethode die Datenreihen der Grundwasserstände erfasst und überwacht. Im Laufe der Realisierung der Sicherungsmaßnahmen wurden weitere Grundwassermessstellen innerhalb des Sperrbereiches errichtet und mit Datenloggern ausgestattet. Es ist vorgesehen, die Verbindungsstraße K9207 und die angrenzenden Flächen im Sperrbereich des Knappensees bis zu ihrer endgültigen Sicherung weiterhin zu überwachen und so die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Kennung des Verfahrens: bc781bde-141f-4473-86c9-73e0074822c0
Interne Kennung: Vergabenummer: 2304300123
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71356100 Technische Überwachung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 32441100 Fernmessüberwachungssystem
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: B97 zwischen den Orten Hoyerswerda und Spreetal sowie der von der Bundesstraße abgehende Abzweig nach Burgneudorf (S130) als auch die K9207, zwischen den Ortslagen Koblenz und Knappenrode.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Messtechnische Überwachung B97 und K9207
Beschreibung: Im Jahr 2010 wurden nach gegangenen Grundbruch- und Setzungsfließbewegungen auf den Innenkippen der Lausitz die Sicherheiten der Kippenflächen geprüft. Da die Verbindungsstraßen B 97 zwischen den Orten Hoyerswerda und Spreetal sowie der von der Bundesstraße abgehende Abzweig nach Burgneudorf (S 130) als auch die K 9207, die die Ortslagen Koblenz und Knappenrode verbindet, auf setzugsfließgefährdetem Kippenboden verlaufen, wurden langfristige Monitoringkonzepte festgelegt. Diese Monitoringkonzepte dienen der Überwachung der hydraulischen Situation mittels Porenwasserdruckgebern und Grundwassermessstellen bis zur endgültigen Sicherung der Verbindungsstraßen. Die Messstellen und die Porenwasserdruckgeber wurden mit Datenloggern ausgestattet und können somit fern überwacht werden. Die Installationen dieser Messeinrichtungen wurden im Jahr 2011 vorgenommen. Parallel dazu wurde ein Warnsystem, bestehend aus Wechselverkehrszeichen an der Straße aufgestellt, dass bei Erreichen eines definierten Warnwertes aufleuchtet, die Straßen sperrt und so rechtzeitig das Befahren der öffentlichen Straße verhindern soll. Im Jahr 2011 wurden an der K 9207 und im Jahre 2013 und 2020 an der B 97 zusätzlich Vertikaldrains (VD) parallel der Straße in den Boden eingedrückt, die der schnelleren Ableitung von Porenwasserüberdrücken dienen. Mit dem Einrichten des Sperrbereiches am Knappensee unmittelbar vor Aufnahme der Sicherungsmaßnahmen mussten die hauptsächlich an der Ostböschung vorhandenen Grundwassermessstellen ebenfalls fern überwacht werden. Dazu wurden diese Grundwassermessstellen mit Datenloggern ausgerüstet. Seit 2014 werden über diese Messmethode die Datenreihen der Grundwasserstände erfasst und überwacht. Im Laufe der Realisierung der Sicherungsmaßnahmen wurden weitere Grundwassermessstellen innerhalb des Sperrbereiches errichtet und mit Datenloggern ausgestattet. Es ist vorgesehen, die Verbindungsstraße K9207 und die angrenzenden Flächen im Sperrbereich des Knappensees bis zu ihrer endgültigen Sicherung weiterhin zu überwachen und so die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
Interne Kennung: Vergabenummer: 2304300123
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 527 633,67 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: FCB GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot FCB GmbH
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 48 065,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: Vergabenummer: 2304300123
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/01/2023
Datum des Vertragsabschlusses: 30/01/2023
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 007826-2023
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Notwendiger Austausch von 32 defekten PWD-Gebern, welche im Rahmen der Messung der Wirkung der Gesamtanlage der Vertikaldrainagen an der B97 festgestellt wurden.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: 992-80106-26
Postanschrift: Knappenstraße 1
Stadt: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3573 844472
Fax: +49 3573 844643
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: FCB GmbH
Registrierungsnummer: DE813216096
Stadt: Rötha
Postleitzahl: 04571
Land, Gliederung (NUTS): Leipzig (DED52)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 83fd0f89-a4c8-4b6c-b82c-f15e4696599e - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/05/2025 09:12:09 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 334637-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 99/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/05/2025