1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch den Minister, dieser wiederum vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verbesserung des Hochwasserschutzes in Frankfurt (Oder) auf ein HW 200 - Ökologische Baubegleitung, Fremdüberwachung, Archäologische Baubegleitung, SiGeKo
Beschreibung: Das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) beabsichtigt, den Hochwasserschutz in Frankfurt (Oder) nördlich der Stadtbrücke für ein 200-jährliches Hochwasser auszubauen. Dazu soll ein ca. 370 m langer Teil der Uferspundwand durch eine Bohrpfahlwand mit vorgehängter Fertigteilverblendung ersetzt, ein Stemmtor errichtet werden sowie der südlich anschließende ca. 200 m lange Abschnitt des Betonholms der Uferspundwand saniert werden. Das Hochwasserschutzvorhaben wird durch städtebauliche Maßnahmen flankiert, zu denen die Wiederherstellung der Uferpromenade mit vergrößerter Freitreppe und Viewpoints (Aussichtsplattformen) gehört. Bei den hier ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um baubegleitende Leistungen die im Wesentlichen den folgenden Inhalt haben: - ökologische Baubegleitung - Fremdüberwachung - archäologische Baubegleitung - Planungs- und Koordinierungsleistungen auf Baustellen in Bezug auf Sicherheit der Arbeitskräfte
Kennung des Verfahrens: 4a58ca0e-ea63-4fc5-b8d5-54ffa7d0e348
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt (Oder)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Sicherheits- und Gesundheitsorganisation Los 5
Beschreibung: Gegenstand der Leistung sind Planungs- und Koordinierungsleistungen auf Baustellen in Bezug auf die Sicherheit der Arbeitskräfte bei der Ausführung der Baumaßnahme.
Interne Kennung: 454094/2022 - Los 5
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Berücksichtigung Mindestentgelt nach VergabeG Bbg.
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Anlagensicherheit und Projektmanagement mbH (DEGAS)
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 17 670,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VB-22-193
Datum des Vertragsabschlusses: 15/08/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 406769-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Wert der Änderungen: 47,25 % Die Änderung ist für den Auftraggeber notwendig und war unvorhersehbar. Es handelt sich hierbei um Umstände, die auch bei einer nach vernünftigem Ermessen sorgfältigen Vorbereitung der ursprünglichen Zuschlagserteilung durch den öffentlichen Auftraggeber unter Berücksichtigung der diesem zur Verfügung stehenden Mittel, der Art und Merkmale des spezifischen Projekts der bewährten Praxis im betreffenden Bereich und der Notwendigkeit, ein angemessenes Verhältnis zwischen den bei der Vorbereitung der Zuschlagserteilung eingesetzten Ressourcen und dem absehbaren Nutzen zu gewährleisten, nicht hätten vorausgesagt werden können (vgl. Erwägungsgrund Nr. 109 der RL 2014/24/EU). Die Voraussetzungen liegen vor, weil im Zuge der Herstellung des Hochwasserschutzbauwerkes im Herbst 2024 gravierende Ausführungsmängel und nach einem Hochwasser mit einem Wiederkehrintervall von 30 Jahre über das erwartbare Maß hinausgehende Sohlabträge vor dem Bauwerk festgestellt wurden. Aufgrund dieser Umstände, die unvorhersehbar waren, muss die genehmigte Baukonstruktion angepasst und zusätzliche Arbeiten ausgeführt werden, um das Ziel der Baumaßnahme, die Herstellung einer dauerhaft standsicheren Hochwasserschutzanlage, zu erreichen. Diese Umstände bringen eine erhebliche Verlängerung der Bauzeit mit sich. Der Weiterbetrieb der Baustelle muss auf Grundlage des vorliegenden Planfeststellungsbeschlusses durch eine Sicherheits- und Gesundheitskoordination durch wöchentliche Baustellenbegehungen begleitet werden. Diese zeitliche Verlängerung der Leistungen des Sicherheits- und Gesundheitskoordinators konnte trotz sorgfältiger Vorbereitung der ursprünglichen Zuschlagserteilung nicht vorausgesagt werden, da von einem planmäßigen Umsetzen der planfestgestellten Bauwerkskonstruktion ausgegangen werden konnte. Der Gesamtcharakter ändert sich nicht. Die Leistungen ändern sich nicht qualitativ, der Wesenskern des Vertrages bleibt unberührt. Eine Umgehungsabsicht liegt nicht vor.
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Gegenstand des Auftrags ist die laufende Überwachung der Baustelle hinsichtlich Arbeitssicherheit einschl. Koordinierungsarbeiten. Dazu sind wöchentliche Begehungen der Baustelle erforderlich, mit Ausnahme von Stillstandszeiten (planmäßig max. 2 Wochen über den Jahreswechsel) beim Bau, diese sind Voraussetzung für den Weiterbetrieb der Baustelle. Der Wertumfang des Auftrags betrug 17.670,00 netto/ 21.027,30 brutto. Es handelt sich um einen Werkvertrag. Planmäßig sollte die Baumaßnahme im Herbst 2024 abgeschlossen sein. Aufgrund von verschiedenen unvorhersehbaren Baubehinderungen (Baugrund, Hochwasser) und der Feststellung eines Mangels an den ausgeführten Leistungen verlängert sich die Bauausführung jedoch voraussichtlich bis 07/2026. Gegenstand dieses Nachtrages ist eine Verlängerung bis 11/2025. Aus der Vertragsfortschreibung ergibt sich eine Erhöhung der laufenden Überwachungsleistungen mit einem Wertumfang von 8.350,00 netto/ 9.936,50 brutto. Monetär verändert sich der Vertrag gem. Antrag um ein Plus von 8.350,00 EUR netto, der sich wie folgt zusammensetzt: - Koordination (10 Einsatzstunden) i. H. v. 550,00 EUR netto - SiGeKo in aktiver Bauzeit i. H. v. 7.800,00 EUR netto
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch den Minister, dieser wiederum vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Registrierungsnummer: 12-121304900588392-28
Abteilung: Service
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsche Gesellschaft für Anlagensicherheit und Projektmanagement mbH (DEGAS)
Registrierungsnummer: DE 166662526
Stadt: Berlin
Postleitzahl: 12103
Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
Land: Deutschland
Telefon: 030 67092-206
Fax: 030 67092-249
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: 12-121304900588392-28
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 331 8661719
Fax: 0049 331 8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: acca0645-484d-49d3-a02a-02d2470703a9 - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 13/05/2025 10:25:35 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 311151-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 92/2025
Datum der Veröffentlichung: 14/05/2025