Deutschland – Mit der Gasspeicherung verbundene Dienstleistungen – BTU Cottbus-Senftenberg - Vergabe der Entwicklung eines metallischen Wasserstoffspeichers

263769-2025 - Ergebnis
Deutschland – Mit der Gasspeicherung verbundene Dienstleistungen – BTU Cottbus-Senftenberg - Vergabe der Entwicklung eines metallischen Wasserstoffspeichers
OJ S 80/2025 24/04/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: BTU Cottbus-Senftenberg - Vergabe der Entwicklung eines metallischen Wasserstoffspeichers
Beschreibung: Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) (nachfolgend: Auftraggeber) beabsichtigt im Rahmen des Verbundprojekt Mukran einen sphärischen Hochdruckspeicher zur Speicherung von Wasserstoff in Form eines Kugelspeichers aus Stahl zu entwickeln. Zur Vergabe der dafür erforderlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten führt der Auftraggeber ein Vergabeverfahren durch.
Kennung des Verfahrens: 0d09adfc-d99b-4068-92ae-153594c4a6ae
Interne Kennung: 539/24
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63121110 Mit der Gasspeicherung verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63121100 Lagerung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Platz der Deutschen Einheit 1
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 5 502 800,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP4YLG5918
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: BTU Cottbus-Senftenberg - Vergabe der Entwicklung eines metallischen Wasserstoffspeichers
Beschreibung: In dem Forschungsvorhaben ist die Entwicklung von sphärischen Hochdruckspeichern sowie entsprechender werkstoffgerechter Fertigungstechnologien geplant. Dabei werden zwei Varianten der Tanks betrachtet. Bei dem ersten Typ werden wasserstoffdichte metallische Liner mit einer lasttragenden Hülle aus carbonfaserverstärktem Kunststoff umwickelt. Das Fachgebiet führt vergleichende Untersuchungen zur Fertigung dieser Ummantelung mittels automatisierter Ablegetechnologien, hier das Automated Fiber Placement sowie das Faserwickeln, durch. Im Anschluss an ein umfangreiches Screening geeigneter Werkstoffe werden deren fertigungstechnologieabhängigen Eigenschaften bestimmt. Die Fertigungsstrategie wird in einer Parameterstudie entwickelt. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Umsetzung der komplexen numerisch optimierten Lagenaufbauten. Der im Verbund vorgesehene Probebetrieb soll durch die Entwicklung einer, den Anforderungen der Logistik sowie der Endnutzer gerecht werdenden, mobilen Lösung in Form eines Tankrahmens mit entsprechenden Anschlusspunkten erzielt werden. Bei der zweiten Tankvariante handelt es sich um einen massenoptimierten Stahltank. Dieser soll durch ein geringes Eigengewicht für den Transport von Wasserstoff auf Schiene und Straße geeignet sein. Die bisher eingesetzten Metalllegierungen zur Speicherung dieses Gases weisen zu geringe Festigkeiten auf. Daher soll eine hochfeste und dennoch zähe Legierung entwickelt werden. Im Anschluss an die Konstruktion und Berechnung des Tanks wird eine Fertigungsstrategie entwickelt und an Demonstratoren validiert.
Interne Kennung: 539/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 63121110 Mit der Gasspeicherung verbundene Dienstleistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 63121100 Lagerung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Platz der Deutschen Einheit 1
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Innovative Beschaffung
Beschreibung: Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten durch den Auftragnehmer mit dem Ziel der Entwicklung eines metallischen Wasserstoffspeichers. Die Einzelheiten zu den vom Auftragnehmer bei Durchführung der Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu erbringenden Forschungsleistungen bzw. zu erreichenden Entwicklungsergebnisse wurden in Anlage 1 niedergelegt
Innovatives Ziel: Die in Auftrag gegebenen Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen umfassen Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten.
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Betriebsdruck Tankkonzept
Beschreibung: Der Betriebsdruck des in Nr. 9 LV geforderten Tanks soll mindestens 700 bar (Sicherheitsfaktor 2,25) sein. Der vom Bieter hier angegebene Betriebsdruck muss wissenschaftlich nachvollziehbar erläutert werden, um die Machbarkeit/Glaubhaftigkeit der angegebenen Werte einschätzen zu können.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 10,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzept zur Lösung der Entwicklungsaufgabe
Beschreibung: Der Bieter soll in einem für die Auftraggeberin nachvollziehbaren Konzept darstellen, wie er die Entwicklungs- und Forschungssaufgabe ggf. im Zusammenwirken mit den anderen fachlichen Beteiligten und der Auftraggeberin umzusetzen beabsichtigt. Dabei wird besonderer Wert auf die Qualität und Machbarkeit der Entwicklungsaufgabe gelegt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Eigenmasse Tankkonzept
Beschreibung: Die Eigenmasse des in Nr. 9 des LV geforderten Kugeltanks soll weniger als 11950 kg betragen. Die vom Bieter hier angegebene Eigenmasse muss wissenschaftlich nachvollziebar erläutert werden, um die Machbarkeit/Glaubhaftigkeit der angegebenen Werte einschätzen zu können.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Anschaffungspreis
Beschreibung: 3 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Angebotspreis (bezogen auf das angebotene Brutto-Gesamthonorar). 0 Punkte erhält ein fiktives Angebot mit dem 1,5-fachen des niedrigsten Angebotspreises; alle darüber liegenden Angebote erhalten ebenfalls 0 Punkte Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden Angebotspreise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 50,00
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt."
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Steigerwald Strahltechnik GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: 1
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Vergabe von Unteraufträgen: Ja
Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 1
Titel: Forschungs- und Entwicklungsvertrag
Datum der Auswahl des Gewinners: 17/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 21/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Registrierungsnummer: 03046
Postanschrift: Platz der Deutschen Einheit 1
Stadt: Cottbus
Postleitzahl: 03046
Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DOMBERTRECHTSANWÄLTE Rechtsanwalt Philipp Buslowicz
Telefon: +493316204-270
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +493318661-719
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:041311533080
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +493318661-719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Steigerwald Strahltechnik GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB 140 476
Postanschrift: Emmy-Noether-Straße 2
Stadt: Maisach
Postleitzahl: 82216
Land, Gliederung (NUTS): Fürstenfeldbruck (DE21C)
Land: Deutschland
Telefon: 08141 35350
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 90fc3cf7-4440-443b-8877-3ffedc1c1cb5 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/04/2025 17:59:40 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 263769-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 80/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/04/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen