1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Fürstenwalde/Spree
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Fahrradleasing für Mitarbeitende der Stadt Fürstenwalde/Spree im Rahmen der Entgeltumwandlung
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Fürstenwalde/Spree beabsichtigt, im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und des betrieblichen Mobilitätsmanagements, nachhaltige Mobilität als Klimaschutzmaßnahme zu fördern und gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeberin zu steigern. Zu diesem Zweck wird den Beschäftigten eine Entgeltumwandlung zum Leasing eines Fahrrads ermöglicht. Die Umsetzung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrags zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25.10.2020 durch den Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem Leasingdienstleistungsunternehmen. Das Angebot richtet sich an alle Tarifbeschäftigten der Auftraggeberin, die unter den Geltungsbereich des TV-Fahrradleasing fallen, und basiert auf einer reinen Teilamortisation. Der Maximalpreis für ein Fahrrad beträgt 7.000 EUR brutto. Die geschätzte Abgabemenge liegt bei 30 bis 50 Fahrrädern, wobei eine maximale Abgabemenge von bis zu 400 Fahrrädern möglich ist. Es besteht keine verpflichtende Mindestabnahmemenge, wodurch die tatsächliche Menge flexibel an den Bedarf angepasst werden kann. Interessierte Anbieter sind eingeladen, ihre Angebote unter Berücksichtigung der genannten Rahmenbedingungen einzureichen. Ziel des Verfahrens ist es, eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Lösung zu finden, die den Anforderungen der nachhaltigen Mobilität und den Bedürfnissen der Beschäftigten gerecht wird. Es wird eine 2-jährige Laufzeit vereinbart. Vertragsverlängerungsoption: zweimalig um jeweils 12 Monate möglich. Dies hat der AG dem AN innerhalb von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit in Schriftform mitzuteilen. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 4 Jahre.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 2dfb40f9-480f-4314-8aa4-7a492b15f1be
    
    
     Interne Kennung: VgV OV-01-2025
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34422000 Fahrräder mit Hilfsmotor, 34430000 Fahrräder
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Fürstenwalde/Spree
     
     
      Postleitzahl: 15517
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YM0HHU9 Der Auftraggeber behält sich vor, unvollständige, nicht wie gefordert abgegebene bzw. fehlende Nachweise, Erklärungen oder sonstige Angaben des Bewerbers/Bieters nachzufordern. Ein Anspruch auf eine derartige Handhabung besteht nicht. Insbesondere kann der Auftraggeber aus Gründen der Gleichbehandlung und/oder zeitlichen Erwägungen unvollständige Angebote vom Vergabeverfahren ausschließen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Fahrradleasing für Mitarbeitende der Stadt Fürstenwalde/Spree im Rahmen der Entgeltumwandlung
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Fürstenwalde/Spree beabsichtigt, im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung und des betrieblichen Mobilitätsmanagements, nachhaltige Mobilität als Klimaschutzmaßnahme zu fördern und gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeberin zu steigern. Zu diesem Zweck wird den Beschäftigten eine Entgeltumwandlung zum Leasing eines Fahrrads ermöglicht. Die Umsetzung erfolgt auf Grundlage des Tarifvertrags zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25.10.2020 durch den Abschluss eines Rahmenvertrags mit einem Leasingdienstleistungsunternehmen. Das Angebot richtet sich an alle Tarifbeschäftigten der Auftraggeberin, die unter den Geltungsbereich des TV-Fahrradleasing fallen, und basiert auf einer reinen Teilamortisation. Der Maximalpreis für ein Fahrrad beträgt 7.000 EUR brutto. Die geschätzte Abgabemenge liegt bei 30 bis 50 Fahrrädern, wobei eine maximale Abgabemenge von bis zu 400 Fahrrädern möglich ist. Es besteht keine verpflichtende Mindestabnahmemenge, wodurch die tatsächliche Menge flexibel an den Bedarf angepasst werden kann. Interessierte Anbieter sind eingeladen, ihre Angebote unter Berücksichtigung der genannten Rahmenbedingungen einzureichen. Ziel des Verfahrens ist es, eine qualitativ hochwertige und wirtschaftliche Lösung zu finden, die den Anforderungen der nachhaltigen Mobilität und den Bedürfnissen der Beschäftigten gerecht wird.
    
    
     Interne Kennung: VgV OV-01-2025
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 66114000 Finanzierungs-Leasing
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 34422000 Fahrräder mit Hilfsmotor, 34430000 Fahrräder
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Fürstenwalde/Spree
     
     
      Postleitzahl: 15517
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: siehe Leistungsbeschreibung
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/05/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2027
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 2
     
     
      Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Der Vertrag beginnt mit Zuschlagserteilung und endet nach einer Vertragslaufzeit von 24 Monaten. Vertragsverlängerungsoption: zweimalig um jeweils 12 Monate möglich. Dies hat der AG dem AN innerhalb von 3 Monaten zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit in Schriftform mitzuteilen. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 4 Jahre.
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Angebotspreis
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix/Preisblatt
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 30,00
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Qualität
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix
      
      
       Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
      
      
       Zuschlagskriterium — Zahl: 70,00
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit erneutem Aufruf zum Wettbewerb
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrags hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. Ein Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabegegen über dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu begründen.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Fürstenwalde/Spree
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     Rahmenvereinbarung: 
     
      Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 259 200,00 EUR
     
     
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft JobRad GmbH und JobRad Leasing GmbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Nummer 3
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: VgV OV-01-2025
      
      
       Titel: Fahrradleasing für Mitarbeitende der Stadt Fürstenwalde/Spree im Rahmen der Entgeltumwandlung
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 02/04/2025
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 14/04/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadt Fürstenwalde/Spree
    
    
     Registrierungsnummer: t:03361557129
    
    
     Postanschrift: Am Markt 4
    
    
     Stadt: Fürstenwalde/Spree
    
    
     Postleitzahl: 15517
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oder-Spree (DE40C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Amt Z1 - Verwaltungsservice, zentrale Beschaffung und Vergaben
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
    
    
     Registrierungsnummer: t:03318661719
    
    
     Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14473
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Bietergemeinschaft JobRad GmbH und JobRad Leasing GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: t:07612055237
    
    
     Stadt: Freiburg
    
    
     Postleitzahl: 79100
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Freiburg im Breisgau, Stadtkreis (DE131)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 07612055237
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 9e761a20-1537-41f1-9d38-f8aa0dd07cb4  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/04/2025 09:26:26 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 251908-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 76/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/04/2025