1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Havelland - Der Landrat -
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Leitung von Gemeinschaftsunterkünften und Durchführung von Migrationssozialarbeit
    
    
     Beschreibung: Das Amt für Ausländerangelegenheiten beabsichtigt Verträge über die Leitung von Gemeinschaftsunterkünften inkl. Durchführung von unterbringungsnaher Migrationssozialarbeit abzuschließen. Die Grundlaufzeit der Verträge beträgt ein Jahr und beginnt am voraussichtlich 01.05.2025. Es besteht die Möglichkeit, den Vertrag jeweils für ein Jahr zu verlängern. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre und endet somit spätestens am 30.04.2029.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 04579edb-7888-4666-a05d-19c24f787af2
    
    
     Vorherige Bekanntmachung: 703381-2024
    
    
     Interne Kennung: DI-ZVSt-SP-EU-24/2024
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98341100 Verwaltung von Unterkünften
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens, 85312300 Orientierungs- und Beratungsdienste, 85321000 Verwaltungsdienste im Sozialwesen, 98341100 Verwaltung von Unterkünften
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gemienschaftsunterkunft Premnitz Alte Waldstraße 26 
     
     
      Stadt: Premnitz
     
     
      Postleitzahl: 14727
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gemeinschaftsunterkunft Rathenow Grünauer Weg 133 
     
     
      Stadt: Rathenow
     
     
      Postleitzahl: 14712
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSYYYDYT49Y2LEV Bitte die Teilnahmebestimmungen (Dok. 1.02) sowie die Zusammenstellung einzureichender Unterlagen (Dok. 1.03) beachten!
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Leitung der Gemeinschaftsunterkunft in Premnitz und Durchführung von unterbringungsnaher Migrationssozialarbeit
    
    
     Beschreibung: Für die Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft in 14727 Premnitz, Alte Waldstr. 26 mit einer Kapazität von 83 Plätzen, sucht der Landkreis Havelland ab voraussichtlich dem 1. Mai 2025 folgenden Personaleinsatz: - 1 VZÄ (Vollzeitäquivalent) Heimleitung - 1 VZÄ Sozialarbeit - 1 VZÄ Hausmeister Eine VZÄ entspricht dabei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Alle genauen Angaben zur ausgeschriebenen Leistung finden Sie in der 4.01 Leistungsbeschreibung_Los 1. Bitte beachten Sie auch die Dokumente 4.02 Zuschlagskriterien und 4.03 Eignungskriterien.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98341100 Verwaltung von Unterkünften
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens, 85312300 Orientierungs- und Beratungsdienste, 85321000 Verwaltungsdienste im Sozialwesen, 98341100 Verwaltung von Unterkünften
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gemeinschaftsunterkunft Premnitz Alte Waldstraße 26 
     
     
      Stadt: Premnitz
     
     
      Postleitzahl: 14727
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/05/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 703381-2024
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Gemäß § 1 und § 2 des LAufnG (Landesaufnahmegesetz) sind die Aufnahme, die vorläufige Unterbringung und die migrationsspezifische soziale Unterstützung von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen sowie die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetztes (AsylbLG), hoheitliche Aufgaben, die den Landkreisen und kreisfreien Städten als Pflichtaufgabe nach Weisung übertragen worden. Die Aufnahmeverpflichtung erstreckt sich auf alle Personenkreise gem. § 4 LAufnG. Solange eine Versorgung außerhalb der Gemeinschaftsunterkunft, i.d.R. mit Wohnraum nicht möglich ist, sind die Personen gem. § 9 Abs. 5 LAufnG in Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung vorübergehend aufzunehmen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die hierfür erforderlichen Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung (Gemeinschaftsunterkünfte und Wohnungen) zu errichten und zu unterhalten und die Betreuung des in § 4 LAufnG näher genannten Personenkreises zu gewährleisten. Die Landkreise und kreisfreien Städte sind gem. § 12 Abs. 1 LAufnG verpflichtet, die nach diesem Gesetz aufgenommenen Personen bei der Bewältigung der insbesondere aus ihrer Aufnahme- und Aufenthaltssituation begründeten besonderen Lebenslagen, angepasst an die jeweiliger Wohn- und Unterbringungssituation, durch soziale Beratung und Betreuung (Migrationssozialarbeit) zu unterstützen. Zur Aufgabenwahrnehmung ist ein bedarfsgerechtes und zielgruppenspezifisches fachliches Angebot kontinuierlich zu gewährleisten. Die Aufgabenwahrnehmung gem. § 12 Abs. 1 LAufnG kann auf geeignete Dritte, in der Regel nichtstaatliche Träger der Sozialen Arbeit, übertragen werden. Der Landkreis Havelland überträgt die Wahrnehmung ihrer Pflichtaufgaben an den Auftragnehmer. Die Leistung soll voraussichtlich ab dem 1. Mai 2025 erbracht werden. Der Vertrag wird mit einer Grundvertragslaufzeit von einem Jahr bis zum 30. April 2026 geschlossen. Es besteht die Möglichkeit, den Vertrag jeweils für ein Jahr zu verlängern. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre und endet somit spätestens am 30.04.2029.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Kosten
      
      
       Beschreibung: Der Gewichtungsfaktor des Kriteriums "Kosten" beträgt 30%. Der Angebotspreis, der für die Wertung herangezogen wird, ist die Summe der Kosten aller Positionen des Preisblattes inkl. Mehrwertsteuer, die vom Bieter angegeben werden. Es wird ein relativer Bewertungsweg gewählt, der die relativen Preisunterschiede zwischen den Angeboten bewertet und in Punkte umrechnet (lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Muss gerundet werden, findet das kaufmännische Runden Anwendung. Das günstigste Angebot erhält die Höchstpunktzahl 3. Die preislich nachfolgenden Bieter bekommen einen Abzug von der Höchstpunktzahl, der ihren Abstand zum Bestbieter berücksichtigt. Die maximal zu erreichende Gesamt-Preispunktzahl beträgt 90.
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept
      
      
       Beschreibung: Der Gewichtungsfaktor des Kriteriums "Konzept" beträgt 70 %. Dem Angebot ist ein Konzept beizufügen. In diesem ist Bezug zu folgenden Unterkriterien zu nehmen: 1. Leitung und soziale Beratung in der Gemeinschaftsunterkunft (Gewichtung = 45 % |max. 135 Punkte) 2. Qualitätssichernde Maßnahmen der Migrationssozialarbeit (Gewichtung = 25 % | max. 75 punkte) Je Unterkriterium können maximal 3 Punkte erreicht werden und insgesamt maximal 6 Punkte. Die vergebenen Punkte werden mit dem angegebenen Gewichtungs- bzw. Relevanzfaktor multipliziert. Über die Summe der gewichteten Punkte wird die Summe der Leistungspunkte ermittelt. Die maximal zu erreichende Gesamt-Leistungspunktzahl im Kriterium Konzept beträgt 210.
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bei der Bewertung der Angebote greift der Auftraggeber auf die erweiterte Richtwertmethode (Anlehnung) zurück. Hierbei wird der Angebotspreis als Zuschlagskriterium mit den weiteren - qualitativen Kriterien - ins Verhältnis gesetzt wird. Diese Methode dient zum einen der objektiven, vollständigen Berücksichtigung der maßgeblichen leistungsbezogenen Kriterien. Zum anderen wird durch die Anwendung der Bewertungsmatrix ein einheitlicher Bewertungsmaßstab sowie eine vollständige und transparente Dokumentation der Abfolge der Wertungsschritte sowie der Einhaltung der Ermessensspielräume sichergestellt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Havelland - Der Landrat -
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Leitung der Gemeinschaftsunterkunft in Rathenow und Durchführung von unterbringungsnaher Migrationssozialarbeit
    
    
     Beschreibung: Für die Betreibung der Gemeinschaftsunterkunft in 14712 Rathenow, Grünauer Weg 133, mit einer Kapazität von 87 Plätzen, sucht der Landkreis Havelland ab voraussichtlich dem 1. Mai 2025 folgenden Personaleinsatz: - 1 VZÄ (Vollzeitäquivalent) Heimleitung - 1 VZÄ Sozialarbeit Eine VZÄ entspricht dabei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Alle genauen Angaben zur ausgeschriebenen Leistung finden Sie in der 4.01 Leistungsbeschreibung_Los 2. Bitte beachten Sie auch die Dokumente 4.02 Zuschlagskriterien und 4.03 Eignungskriterien.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 98341100 Verwaltung von Unterkünften
     
     
      Zusätzliche Einstufung (cpv): 85000000 Dienstleistungen des Gesundheits- und Sozialwesens, 85312300 Orientierungs- und Beratungsdienste, 85321000 Verwaltungsdienste im Sozialwesen, 98341100 Verwaltung von Unterkünften
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Gemeinschaftsunterkunft Rathenow Grünauer Weg 133 
     
     
      Stadt: Rathenow
     
     
      Postleitzahl: 14712
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/05/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
     
     
    
     
      5.1.4. 
     
     
      Verlängerung
     
     
      Maximale Verlängerungen: 3
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Informationen über frühere Bekanntmachungen:  
      
       Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 703381-2024
      
      
     
      Zusätzliche Informationen: Gemäß § 1 und § 2 des LAufnG (Landesaufnahmegesetz) sind die Aufnahme, die vorläufige Unterbringung und die migrationsspezifische soziale Unterstützung von Flüchtlingen, spätausgesiedelten und weiteren aus dem Ausland zugewanderten Personen sowie die Durchführung des Asylbewerberleistungsgesetztes (AsylbLG), hoheitliche Aufgaben, die den Landkreisen und kreisfreien Städten als Pflichtaufgabe nach Weisung übertragen worden. Die Aufnahmeverpflichtung erstreckt sich auf alle Personenkreise gem. § 4 LAufnG. Solange eine Versorgung außerhalb der Gemeinschaftsunterkunft, i.d.R. mit Wohnraum nicht möglich ist, sind die Personen gem. § 9 Abs. 5 LAufnG in Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung vorübergehend aufzunehmen. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die hierfür erforderlichen Einrichtungen der vorläufigen Unterbringung (Gemeinschaftsunterkünfte und Wohnungen) zu errichten und zu unterhalten und die Betreuung des in § 4 LAufnG näher genannten Personenkreises zu gewährleisten. Die Landkreise und kreisfreien Städte sind gem. § 12 Abs. 1 LAufnG verpflichtet, die nach diesem Gesetz aufgenommenen Personen bei der Bewältigung der insbesondere aus ihrer Aufnahme- und Aufenthaltssituation begründeten besonderen Lebenslagen, angepasst an die jeweiliger Wohn- und Unterbringungssituation, durch soziale Beratung und Betreuung (Migrationssozialarbeit) zu unterstützen. Zur Aufgabenwahrnehmung ist ein bedarfsgerechtes und zielgruppenspezifisches fachliches Angebot kontinuierlich zu gewährleisten. Die Aufgabenwahrnehmung gem. § 12 Abs. 1 LAufnG kann auf geeignete Dritte, in der Regel nichtstaatliche Träger der Sozialen Arbeit, übertragen werden. Der Landkreis Havelland überträgt die Wahrnehmung ihrer Pflichtaufgaben an den Auftragnehmer. Die Leistung soll voraussichtlich ab dem 1. Mai 2025 erbracht werden. Der Vertrag wird mit einer Grundvertragslaufzeit von einem Jahr bis zum 30. April 2026 geschlossen. Es besteht die Möglichkeit, den Vertrag jeweils für ein Jahr zu verlängern. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt vier Jahre und endet somit spätestens am 30.04.2029.
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium:  
      
       Art: Kosten
      
      
       Bezeichnung: Kosten
      
      
       Beschreibung: Der Gewichtungsfaktor des Kriteriums "Kosten" beträgt 30%. Der Angebotspreis, der für die Wertung herangezogen wird, ist die Summe der Kosten aller Positionen des Preisblattes inkl. Mehrwertsteuer, die vom Bieter angegeben werden. Es wird ein relativer Bewertungsweg gewählt, der die relativen Preisunterschiede zwischen den Angeboten bewertet und in Punkte umrechnet (lineare Interpolation mit bis zu zwei Stellen nach dem Komma). Muss gerundet werden, findet das kaufmännische Runden Anwendung. Das günstigste Angebot erhält die Höchstpunktzahl 3. Die preislich nachfolgenden Bieter bekommen einen Abzug von der Höchstpunktzahl, der ihren Abstand zum Bestbieter berücksichtigt. Die maximal zu erreichende Gesamt-Preispunktzahl beträgt 90.
      
      
     
      Kriterium:  
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Konzept
      
      
       Beschreibung: Der Gewichtungsfaktor des Kriteriums "Konzept" beträgt 70 %. Dem Angebot ist ein Konzept beizufügen. In diesem ist Bezug zu folgenden Unterkriterien zu nehmen: 1. Leitung und soziale Beratung in der Gemeinschaftsunterkunft (Gewichtung = 45 % |max. 135 Punkte) 2. Qualitätssichernde Maßnahmen der Migrationssozialarbeit (Gewichtung = 25 % | max. 75 punkte) Je Unterkriterium können maximal 3 Punkte erreicht werden und insgesamt maximal 6 Punkte. Die vergebenen Punkte werden mit dem angegebenen Gewichtungs- bzw. Relevanzfaktor multipliziert. Über die Summe der gewichteten Punkte wird die Summe der Leistungspunkte ermittelt. Die maximal zu erreichende Gesamt-Leistungspunktzahl im Kriterium Konzept beträgt 210.
      
      
     
      Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Bei der Bewertung der Angebote greift der Auftraggeber auf die erweiterte Richtwertmethode (Anlehnung) zurück. Hierbei wird der Angebotspreis als Zuschlagskriterium mit den weiteren - qualitativen Kriterien - ins Verhältnis gesetzt wird. Diese Methode dient zum einen der objektiven, vollständigen Berücksichtigung der maßgeblichen leistungsbezogenen Kriterien. Zum anderen wird durch die Anwendung der Bewertungsmatrix ein einheitlicher Bewertungsmaßstab sowie eine vollständige und transparente Dokumentation der Abfolge der Wertungsschritte sowie der Einhaltung der Ermessensspielräume sichergestellt.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Havelland - Der Landrat -
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht 
     
      Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
     
     
      Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
     
     
      Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Internationaler Bund (IB), IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Nordwest
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
      
      
       Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Internationaler Bund (IB), IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Nordwest, 14612 Falkensee
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
       
       
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Internationaler Bund (IB), IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Nordwest
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0002
     
     
      Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
      
       Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
      
      
       Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
      
      
       Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
      
      
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
       
       
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: 1
      
      
       Titel: Internationaler Bund (IB), IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Nordwest, 14612 Falkensee
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 24/03/2025
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: 
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
      Bandbreite der Angebote: 
      
       Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
       
       
      
       Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht 
       
        Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
       
       
        Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Gemäß § 39 Abs. 6 Nr. 3 VgV wird aufgrund berechtigter geschäftlicher Interessen des Auftragnehmers der bezuschlagte Angebotspreis nicht veröffentlicht.
       
       
        Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 13/04/2035
       
       
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Landkreis Havelland - Der Landrat -
    
    
     Registrierungsnummer: 9baf7a3b-6b58-41d0-b35e-fc8bce1bbc23
    
    
     Postanschrift: Platz der Freiheit 1
    
    
     Stadt: Rathenow
    
    
     Postleitzahl: 14712
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Havelland (DE408)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]6
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
    
    
     Registrierungsnummer: d177aff1-4684-4315-aa12-27f93b0e0227
    
    
     Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14473
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +493318661610
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Internationaler Bund (IB), IB Berlin-Brandenburg gGmbH, Region Nordwest
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: 1f7b42a6-0d1b-4f18-89b3-103f0a20011a
    
    
     Postanschrift: Rigaer Straße 44
    
    
     Stadt: Berlin
    
    
     Postleitzahl: 10247
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 03322 1289910
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0002, LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 166776cf-a3f9-4beb-9290-3bb5532a8601  -  01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/04/2025 13:52:35 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 244624-2025
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 74/2025
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/04/2025