1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch den Minister, dieser wiederum vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verbesserung des Hochwasserschutzes in Frankfurt (Oder) auf ein HW 200 - Ökologische Baubegleitung, Fremdüberwachung, Archäologische Baubegleitung, SiGeKo
Beschreibung: Das Landesamt für Umwelt Brandenburg (LfU) beabsichtigt, den Hochwasserschutz in Frankfurt (Oder) nördlich der Stadtbrücke für ein 200-jährliches Hochwasser auszubauen. Dazu soll ein ca. 370 m langer Teil der Uferspundwand durch eine Bohrpfahlwand mit vorgehängter Fertigteilverblendung ersetzt, ein Stemmtor errichtet werden sowie der südlich anschließende ca. 200 m lange Abschnitt des Betonholms der Uferspundwand saniert werden. Das Hochwasserschutzvorhaben wird durch städtebauliche Maßnahmen flankiert, zu denen die Wiederherstellung der Uferpromenade mit vergrößerter Freitreppe und Viewpoints (Aussichtsplattformen) gehört. Bei den hier ausgeschriebenen Leistungen handelt es sich um baubegleitende Leistungen die im Wesentlichen den folgenden Inhalt haben: - ökologische Baubegleitung - Fremdüberwachung - archäologische Baubegleitung - Planungs- und Koordinierungsleistungen auf Baustellen in Bezug auf Sicherheit der Arbeitskräfte
Kennung des Verfahrens: 1592c813-1861-493c-aae1-fb4d72dd3aec
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Frankfurt (Oder)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Ökologische Baubegleitung Los 1
Beschreibung: Schwerpunkte der Umweltbaubegleitung zur Baudurchführung liegen in: - der Kontrolle und Betreuung der Umsetzung der festgelegten Schutz- und Vermeidungsmaßnahmen unter der Maßgabe der maximalen Eingriffsreduzierung sowie ggf. Anzeige der Maßnahmen bei der zuständigen Artenschutzbehörde (ONB) - der Unterstützung bei der Belehrung und Einweisung des Baubetriebes - der Bereitschaft, als Ansprechpartner für unvorhergesehene naturschutzfachliche Fragestellungen zur Verfügung zu stehen - Mitwirkung an der Abnahme der Bauleistungen mit umweltrelevanten Wirkungen - Einwirkung auf die Bautätigkeit bei unvorhergesehenen Schwierigkeiten.
Interne Kennung: 454094/2022 - Los 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land: Deutschland
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen
Beschreibung: Berücksichtigung Mindestentgelt nach VergabeG Bbg.
Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Büro AquaConstruct
Angebot:
Kennung des Angebots: Angebot 01
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
Wert der Ausschreibung: 44 550,00 EUR
Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: VB-22-193
Datum des Vertragsabschlusses: 03/08/2022
7. Änderung
7.1.
Änderung
Kennzeichnung der vorherigen Vertragsvergabebekanntmachung: 454094-2022
Identifikator des geänderten Vertrags: CON-0000
Grund für die Änderung: Änderungen aufgrund von Umständen, die bei aller Umsicht vom Beschaffer nicht vorhergesehen werden konnten, erforderlich.
Beschreibung: Die Änderung war für den Auftraggeber auch erforderlich und unvorhersehbar. Es handelt sich hierbei um Umstände, die auch bei einer nach vernünftigem Ermessen sorgfältigen Vorbereitung der ursprünglichen Zuschlagserteilung durch den öffentlichen Auftraggeber unter Berücksichtigung der diesem zur Verfügung stehenden Mittel, der Art und Merkmale des spezifischen Projekts der bewährten Praxis im betreffenden Bereich und der Notwendigkeit, ein angemessenes Verhältnis zwischen den bei der Vorbereitung der Zuschlagserteilung eingesetzten Ressourcen und dem absehbaren Nutzen zu gewährleisten, nicht hätten vorausgesagt werden können (vgl. Erwägungsgrund Nr. 109 der RL 2014/24/EU). Die Voraussetzungen liegen vor, weil im Zuge der Herstellung des Hochwasserschutzbauwerkes im Herbst 2024 gravierende Ausführungsmängel und nach einem Hochwasser mit einem Wiederkehrintervall von 30 Jahre über das erwartbare Maß hinausgehende Sohlabträge vor dem Bauwerk festgestellt wurden. Aufgrund dieser Umstände,
7.1.1.
Änderung
Beschreibung der Änderungen: Verlängerung der Vertragslaufzeit, Mehrmengen Die Laufzeit soll bis zum 30.11.2026 verlängert werden. Monetär verändert sich der Vertrag gem. Antrag um ein Plus von 16.190,80 EUR netto, der sich wie folgt zusammensetzt: - Reduzierung des Honorars/ Wegfall der Leistung "Dokumentation und Überwachung des Absammelns von Mollusken [...]", LV-Position 1.2 i. H. v. 9.250,00 EUR netto - Reduzierung des Honorars/ Wegfall der Leistung "Dokumentation und Überwachung der Elektrobefischung [...]", LV-Position 1.3 i. H. v. 3.900,00 EUR netto - Teilnahme an Bauberatungen, Teilnahme an Zusatzterminen LV-Position 1.1 für 2 zusätzliche Monate i. H. v. 1.400 EUR netto - ökologische BB i. H. v. 18.720,00 EUR inkl. erhöhten Monatssatz (alt 700 EUR netto/M, neu 780 EUR netto/M) - Abstimmungsbedarf neue Planungsvarianten i. H. v. 9.220,80 EUR netto
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch den Minister, dieser wiederum vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Registrierungsnummer: 12-121304900588392-28
Abteilung: Service
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Büro AquaConstruct
Registrierungsnummer: DE 18371734
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Gewinner dieser Lose: LOT-0000
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: 12-121304900588392-28
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 05cf3272-387f-4ecb-8923-eac1817f0e2e - 01
Formulartyp: Auftragsänderung
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Auftragsänderungen
Unterart der Bekanntmachung: 38
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 02/04/2025 08:20:18 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 222051-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025