Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Rahmenvereinbarung Ständig arbeitendes Modell (SAM) Raum Senftenberg

223360-2025 - Vorankündigung – Direktvergabe
Deutschland – Dienstleistungen von Ingenieurbüros – Rahmenvereinbarung Ständig arbeitendes Modell (SAM) Raum Senftenberg
OJ S 68/2025 07/04/2025
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
E-Mail: ke2@lmbv.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung Ständig arbeitendes Modell (SAM) Raum Senftenberg
Beschreibung: Das SAM SFB dient der Darstellung der geohydraulischen Verhältnisse und wird fortlaufend für Prognosen zur Entwicklung der Grundwasserverhältnisse und zur Bilanzierung der Wechselwirkungen mit den Oberflächengewässern (Stand- und Fließgewässer), die ein hydraulische Anbindung an das Grundwasser besitzen, benötigt. Das Modell muss bezüglich seiner Grenzen, Diskretisierung, Parameterbelegung und Randbedingungen ständig aktualisiert werden. Die Fortführung des Modells hat so zu erfolgen, dass es die gestiegenen Anforderungen an die Grundwasserströmungsmodellierung bzw. an die Prognoserechnungen erfüllt. Dazu gehört die Weiterqualifizierung des zugrundeliegenden hydrogeologischen Strukturmodells genauso wie die Fortschreibung der Modellrandbedingungen, insbesondere die Berücksichtigung aller relevanten Vorfluter im Modellgebiet mit Wechselwirkung zum Grundwasser. Das Anwendungsgebiet des Modells umfasst den Bereich der Stadt Senftenberg, um die Gefahren durch wiederansteigendes Grundwasser für Bebauungen und Infrastrukturmaßnahmen abzuwehren.
Kennung des Verfahrens: d349ed77-601d-4c3e-be11-2e41f0613eb1
Interne Kennung: 2570100104
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Senftenberg
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: „Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.“
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: Rahmenverinbarung Ständig arbeitendes Modell (SAM) Raum Senftenberg
Beschreibung: Das SAM SFB dient der Darstellung der geohydraulischen Verhältnisse und wird fortlaufend für Prognosen zur Entwicklung der Grundwasserverhältnisse und zur Bilanzierung der Wechselwirkungen mit den Oberflächengewässern (Stand- und Fließgewässer), die ein hydraulische Anbindung an das Grundwasser besitzen, benötigt. Das Modell muss bezüglich seiner Grenzen, Diskretisierung, Parameterbelegung und Randbedingungen ständig aktualisiert werden. Die Fortführung des Modells hat so zu erfolgen, dass es die gestiegenen Anforderungen an die Grundwasserströmungsmodellierung bzw. an die Prognoserechnungen erfüllt. Dazu gehört die Weiterqualifizierung des zugrundeliegenden hydrogeologischen Strukturmodells genauso wie die Fortschreibung der Modellrandbedingungen, insbesondere die Berücksichtigung aller relevanten Vorfluter im Modellgebiet mit Wechselwirkung zum Grundwasser. Das Anwendungsgebiet des Modells umfasst den Bereich der Stadt Senftenberg, um die Gefahren durch wiederansteigendes Grundwasser für Bebauungen und Infrastrukturmaßnahmen abzuwehren.
Interne Kennung: 2570100104
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Zusätzliche Informationen: „Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntma-chung im Amtsblatt der Europäischen Union.“
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Das Anwendungsgebiet des Modells umfasst den Bereich der Stadt Senftenberg, um die Gefahren durch wiederansteigendes Grundwasser für Bebauungen und Infrastrukturmaßnahmen abzuwehren.
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Informationen über die Überprüfungsfristen: „§ 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Verga-bevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekannt-machung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabe-unterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auf-traggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.“
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
6. Ergebnisse
Höchstwert der Rahmenvereinbarungen in diesem Verfahren: 268 480,85 EUR
Ungefährer Wert der Rahmenvereinbarungen: 223 734,04 EUR
Direktvergabe:
Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
Sonstige Begründung: Seit 2014 wurde UBV beauftragt geohydraulische Modelluntersuchungen zum Westrandsammler und der Norddrainage durchzuführen. Aufgrund dieser Modelluntersuchungen, welche präzisiert fortgeführt wurden, hat UBV ein geohydraulisches Modell (SAM - Selbständig arbeitendes Modell - SFB) für den Bereich Senftenberg erstellt, welches der Darstellung der geohydraulischen Verhältnisse dient und fortlaufend für Prognosen zur Entwicklung der Grundwasserverhältnisse und zur Bilanzierung der Wechselwirkungen mit den Oberflächengewässern (Stand- und Fließgewässer), die eine hydraulische Anbindung an das Grundwasser besitzen, benötigt wird. UBV hat in den letzten Jahren intensiv an der o.g. Thematik gearbeitet und ein geohydraulisches Modell erstellt, welches entscheidend für die weiteren Bearbeitungen ist. Aufgrund der aufgeführten Vorkenntnisse sowie der Planung und der Bewirtschaftung der HBR und des bei UBV vorliegendem SAM SFB, sollen die abgeforderten und angebotenen Leistungen direkt an das Planungsbüro UBV vergeben werden. Der Wechsel zum jetzigen Zeitpunkt und auch über die nächsten Jahre wird nicht empfohlen, da aufgrund der hohen Spezifik des Modells, nur durch die Vorkenntnisse von UBV gewährleistet werden kann, dass: • über die Jahre hinweg ein tiefgreifendes Verständnis des instationären hydraulischen Verhältnisse einschließlich derer Ursachen entwickelt wird, • Änderungen besser eingeschätzt und Sanierungserfordernnisse und -maßnahmen angepasst werden können, • eine bestmögliche Qualität der Arbeiten gewährleistet wird und infolge die Sanierungsmaßnahmen effizienter koordiniert und überwacht werden • auf unvorhergesehene Ereignisse oder veränderte Rahmenbedingungen flexibel reagiert werden kann • eine kontinuierliche Dokumentation der Arbeiten verbunden mit einer hohen Transparenz erfolgt.
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
Rahmenvereinbarung:
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 268 480,85 EUR
Neu geschätzter Wert der Rahmenvereinbarung: 223 734,04 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0000
Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: 992-80106-26
Postanschrift: Knappenstraße 1
Stadt: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
E-Mail: ke2@lmbv.de
Telefon: +49 3573 84
Fax: +49 3573 84
Internetadresse: https://www.lmbv.de
Profil des Erwerbers: https://www.lmbv-einkauf.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: UBV Umwelt GmbH Vogtland
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: DE154922437
Stadt: Weischlitz
Postleitzahl: 08538
Land, Gliederung (NUTS): Vogtlandkreis (DED44)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Fax: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Registrierungsnummer: t:022894990
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 228 94990
Fax: +49 228 9499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4382cf2c-6ff7-4ed1-8eee-9665bbd6f057 - 01
Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Unterart der Bekanntmachung: 25
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/04/2025 10:48:15 (UTC+2) Eastern European Time, Central European Summer Time
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 223360-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 68/2025
Datum der Veröffentlichung: 07/04/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen