1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Planungsleistungen Wertstoffhof Temnitzpark
Beschreibung: Gegenstand der hiesigen Ausschreibung im Los 1 sind Planungsleistungen der Leistungsbilder Gebäudeplanung, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen für den Neubau des Wertstoffhofs Temnitzpark und den Umbau der vorhandenen Umladestation Temnitzpark jeweils LP 1-9 sowie Besondere Leistungen.
Kennung des Verfahrens: 189442b2-d3a3-4f0d-b303-bc11bc2f5ded
Interne Kennung: 24-160/70/VGV/PL.NW
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Das Ausschreibungsverfahren erfolgte zweistufig als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb. Die Vergabestelle überprüfte zunächst die Teilnahmeanträge auf formale Richtigkeit und Vollständigkeit sowie auf vergaberechtliche Ausschlussgründe. Bei den nach dieser Prüfung verbleibenden Bewerbern wurdein einem zweiten Schritt geprüft, ob sie die in der EU-Auftragsbekanntmachung geforderten Angaben und Mindeststandards (Mindestbedingungen) einhielten. Vorgesehen war, dass Bewerber, die diese Anforderungen nicht erfüllten, ausscheiden. Unter den dann noch verbleibenden Bewerbern findet - sofern die Zahl geeigneter Bewerbungen zu hoch ist - eine Auswahl durch Los statt. Die Vergabestelle erachtet Bewerber, welche die Mindesteignungskriterien erfüllen, im Grundsatz für fachlich gleich geeignet, sodass eine weitere qualitative Differenzierung nicht mehr möglich ist. Aus diesem Grund kommt das Losverfahren zur Anwendung, vgl. § 75 Abs. 6 VgV. (Das Losverfahren kam vorliegend nicht zur Anwendung, da nur zwei Bewerber vorlagen, die beide die Mindestbedingungen erfüllten). Im Anschluss wurden die Bewerber zur Abgabe eines indikativen Angebots aufgefordert (siehe Angebotsvordruck). Die Vergabestelle hat sichsich vorbehalten, dieses Angebot bereits zu beauftragen. das kam nicht zur Anwendung. Es wurden Verhandlungen am 10.12.2025 durchgeführt. Nach Abschluss der Verhandlungen wuden die Bieter zur Abgabe eines finalen Angebots aufgefordert. Der Zuschlag erfolgt nach den Wertungskriterien (siehe Matrix als Anlage zu Teil A der Vergabeunterlagen). Nach Eingang der letztverbindlichen Angebote am 09.12.2025 wurde festgestellt, dass kein Angebot wertbar war, weil in beiden Angeboten Unterlagen/ Angaben fehlten. Die Vergabestelle hat mit Zustimmung der Bieter mit Frist bis zum 15.12.2025 noch einmal nachgebesserte Angebote gefordert. Am 15.12.25 lag nur ein wertbares Angebot (BN Umwelt GmbH) vor.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 434 479,16 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YRWHHDE Folgende Unterlagen sind dem Teilnahmeantrag beizufügen: a) Eigenerklärung, dass beim Bewerber keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in der aktuellen Fassung vorliegen. Die Eigenerklärungen sind für jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft und (im Falle einer Eignungsleihe) für die vorgesehenen Nachunternehmer gesondert vorzulegen (vgl. Formblatt 4.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe); b) ggf. (soweit beabsichtigt) Bewerbergemeinschaftserklärung, aus der sich die Mitglieder der Bewerbergemeinschaft, die Absicht ihres Zusammenschlusses zu einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall und der bevollmächtigte Vertreter ergeben (vgl. Formblatt 4.2 Bietergemeinschaftserklärung); c) ggf. Nachunternehmererklärung, aus der sich ergibt, dass der Nachunternehmer im Auftragsfall verbindlich für die Ausführung der Nachunternehmerleistung zur Verfügung steht; ggf. mit Angaben zur Eignungsleihe (vgl. Formblätter 4.3 Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe und 4.4 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen); d) betrifft die Eignungsleihe die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, so muss der Nachunternehmer erklären, dass er im Umfang der Eignungsleihe für die Auftragsdurchführung haftet (vgl. Formblätter 4.3 Erklärung Unteraufträge Eignungsleihe und 4.4 Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen); e) Eigenerklärung Sanktionspaket wegen Ukraine-Krieg und RusslandSanktionen (vgl. Sonderformular Russland-Embargo Vergabeverfahren) f) Eigenerklärung Bieterinformation eforms g) Zustimmung nach DSGVO h) Bewerbungsvordruck Nachweise und Erklärungen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind in einer Übersetzung vorzulegen. Soweit im Zusammenhang mit der Berufszulassung amtliche Bestätigungen gefordert werden, ist die Vorlage einer amtlichen Übersetzung notwendig. Bitte berücksichtigen Sie, dass die zuvor genannten Ausführungen zu Erklärungen und Nachweisen aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union auch für die Darlegung zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der Bewerber aus anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Gebäudeplanung, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanug, Verkehrsanlagen
Beschreibung: Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Bau- und Umweltamt, SG Öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger hat nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) die im Gebiet des Landkreises anfallenden und überlassenen Abfälle aus privaten Haushalten und Abfälle zur Beseitigung aus anderen Herkunftsbereichen zu verwerten und zu beseitigen. Aufgrund verschiedener Gesetzesänderungen und aus Kapazitätsgründen reichten die vorhandenen Anlagen im Landkreis nicht aus. Nach Abwägung hat sich hat der Landkreis dazu entschieden für den Bereich Neuruppin einen separaten Wertstoffhof zu errichten. Ein geeignetes Grundstück (ca. 13.000 m²) konnte bereits erworben werden. Da das Grundstück brach liegt ist davon auszugehen, dass artenschutzrechtliche Prüfungen vorgenommen werden müssen. Diese werden von der Vergabe-stelle gesondert beauftragt und sind nicht Gegenstand des hiesigen Auftrags. Zudem soll die vorhandene Umladestation umzubauen. Auf der Umladestation Temnitzpark werden aktuell in der Umschlaghalle gemischte Siedlungsabfälle, Sperrmüll und Bioabfälle aus der kommunalen Sammlung umgeschlagen. Weiterhin erfolgt temporär der Umschlag von einem Teil des Grünabfalls aus der jährlichen Herbstsammlung im Landkreis. Ansonsten werden auch Abfälle aus Absetzcontainern und anderen größeren Anlieferfahrzeugen in der Halle umgeschlagen. Nach Errichtung des Wertstoffhofes und Umbau der vorhandenen Umladestation sollen in der vorhandenen Umladehalle nur noch gemischte Siedlungsabfälle, Bioabfälle und ggf. Grünabfälle umgeschlagen werden. Die beiden Grundstücke/ Baufelder, auf denen sich die zu planenden Objekte und Verkehrsanlagen befinden, liegen Luftlinie ca. 1.000m und innerhalb des Gewerbegebietes Temnitzpark straßenseitig ca. 2,1 km auseinander. Die Planungsleistungen werden europaweit für den Umbau der vorhandenen Umladestation und den Neubau des Wertstoffhofs ausgeschrieben: Los 1: Planungsleistungen Gebäudeplanung, Ingenieurbauwerke, Tragwerksplanung, Verkehrsanlagen Hinzu kommen Fachplanungsleistungen der Technischen Ausrüstung, Brandschutz, Wärmeschutz und Energieberatung, GEG-Beratung sowie kleinere Gutachter- und Beratungsleistungen, die nach dem sog. 20 %-Kontingent und nach kommunalem Haushaltsrecht nicht europaweit ausgeschrieben werden.
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Abweichungen von den Angaben in den Vergabeunterlagen sind zulässig. Optionen: ja Beschreibung der Optionen: Es findet eine gestufte Beauftragung statt. Einzelheiten hierzu ergeben sich aus den Beschaffungsunterlagen.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam-Mittelmark (DE40E)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 434 479,16 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Der Auftrag steht nicht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Kriterien nach Bewertungsmatrix
Beschreibung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt (Teil A, Anlage A.1)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 4 000
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Inhaltliche und strukturelle Projektanalyse
Beschreibung: Die inhaltliche und strukturelle Projektanalyse ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt (Teil A, Anlage A.1)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2 500
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Arbeitsweise
Beschreibung: Die Arbeitsweise ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt (Teil A, Anlage A.1)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 2 500
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Vertrag
Beschreibung: Der Vertrag ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt (Teil A, Anlage A.1)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 1 000
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit (1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, (2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Der Landrat
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 434 479,16 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: BN Umwelt GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Hauptangebot
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 434 479,16 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Vergabe von Unteraufträgen: Nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 24-160/70/VGV/PL.NW
Datum der Auswahl des Gewinners: 18/03/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 31/03/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: 434 479,16 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots: 434 479,16 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Ostprignitz-Ruppin - Der Landrat
Registrierungsnummer: t:3391688
Postanschrift: Virchowstr. 14-16
Stadt: Neuruppin
Postleitzahl: 16816
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +493391688-3007
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Die Vorsitzende
Telefon: +49 3318661-719
Fax: +49 3318661-652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: BN Umwelt GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: USt-Id Nr.: DE 275045500
Postanschrift: Petridamm 26
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18146
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Telefon: 0381 63712-30
Fax: 0381 63712 34
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ed71f400-be97-49f4-8049-e978ae0ce01f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/04/2025 12:35:32 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 213106-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 65/2025
Datum der Veröffentlichung: 02/04/2025