Deutschland – Bodensanierungsarbeiten – LCKW-Großwasserschaden Lübbenau

188090-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Bodensanierungsarbeiten – LCKW-Großwasserschaden Lübbenau
OJ S 58/2025 24/03/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: LCKW-Großwasserschaden Lübbenau
Beschreibung: LCKW-Großwasserschaden Lübbenau
Kennung des Verfahrens: 05cee098-0697-4bc1-8c12-d1a2a8b5e0ca
Interne Kennung: 1-70-29/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse, 45111250 Bodenproben, 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, 90733700 Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 36
Stadt: Lübbenau
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YH2YT51XGYZX Die Beilegung der "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder der Verweis auf diese, führt nicht zur Änderung der Vergabeunterlagen. Es gelten allein die Vertragsbedingungen des Auftraggebers.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 4
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4
2.1.6.
Ausschlussgründe
Korruption: § 299 des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr), §§ 299a und 299b des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung im Gesundheitswesen), § 108e des Strafgesetzbuchs (Bestechlichkeit und Bestechung von Mandatsträgern) oder § 108f des Strafgesetzbuchs (unzulässige Interessenwahrnehmung), den §§ 333 und 334 des Strafgesetzbuchs (Vorteilsgewährung und Bestechung), jeweils auch in Verbindung mit § 335a des Strafgesetzbuchs (Ausländische und internationale Bedienstete)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: § 89c StGB (Terrorismusfinanzierung) Wegen der Teilnahme an einer solchen Tat oder wegen der Bereitstellung oder Sammlung finanzieller Mittel in Kenntnis dessen, dass diese finanziellen Mittel ganz oder teilweise dazu verwendet werden oder verwendet werden sollen, eine Tat nach § 89a Absatz 2 Nummer 2 StGB zu begehen. § 261 des Strafgesetzbuchs (Geldwäsche)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: den §§ 232, 232a Absatz 1 bis 5, den §§ 232b bis 233a des Strafgesetzbuches (Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit, Ausbeutung der Arbeitskraft, Ausbeutung unter Ausnutzung einer Freiheitsberaubung).
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Das Unternehmen seinen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung nicht nachgekommen ist und dies durch eine rechtskräftige Gerichts- oder bestandskräftige Verwaltungsentscheidung festgestellt wurde.
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Airsparging
Beschreibung: siehe "Allgemeine Leistungsbeschreibung"
Interne Kennung: 1
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse, 45111250 Bodenproben, 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, 90733700 Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 36
Stadt: Lübbenau
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/02/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten - Erklärung über Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach §48b EStG (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit - Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - über vergleichbare Leistungen - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als ein Jahr - insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - entsprechend den Formblättern 221 oder 222 - Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Nachunternehmerverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Prospektmaterial (mit dem Angebot vorzulegen) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn benötigt

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten drei Jahre - gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten 5 Jahre - mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben - Siehe Einzureichende Unterlagen und Hinweise zur Angebotserstellung im Dokument "279684be4-CR-Lübbenau_LB-20250227" Seite 106/107 Punkt 10.3
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 86 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: wird nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 09:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Multi-Phasen-Extraktion (MPE)
Beschreibung: siehe "Allgemeine Leistungsbeschreibung"
Interne Kennung: 2
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse, 45111250 Bodenproben, 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, 90733700 Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 36
Stadt: Lübbenau
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/02/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten - Erklärung über Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach §48b EStG (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit - Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - über vergleichbare Leistungen - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als ein Jahr - insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - entsprechend den Formblättern 221 oder 222 - Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Nachunternehmerverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Prospektmaterial (mit dem Angebot vorzulegen) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn benötigt

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten drei Jahre - gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten 5 Jahre - mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben - Siehe Einzureichende Unterlagen und Hinweise zur Angebotserstellung im Dokument "279684be4-CR-Lübbenau_LB-20250227" Seite 106/107 Punkt 10.3
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 86 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: wird nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 09:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0003
Titel: Pump & Treat
Beschreibung: siehe "Allgemeine Leistungsbeschreibung"
Interne Kennung: 3
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse, 45111250 Bodenproben, 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, 90733700 Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 36
Stadt: Lübbenau
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/02/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten - Erklärung über Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach §48b EStG (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit - Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - über vergleichbare Leistungen - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als ein Jahr - insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - entsprechend den Formblättern 221 oder 222 - Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Nachunternehmerverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Prospektmaterial (mit dem Angebot vorzulegen) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn benötigt

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten drei Jahre - gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten 5 Jahre - mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben - Siehe Einzureichende Unterlagen und Hinweise zur Angebotserstellung im Dokument "279684be4-CR-Lübbenau_LB-20250227" Seite 106/107 Punkt 10.3
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 86 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: wird nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 09:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0004
Titel: ISCO
Beschreibung: siehe "Allgemeine Leistungsbeschreibung"
Interne Kennung: 4
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112360 Bodensanierungsarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 24000000 Chemische Erzeugnisse, 45111250 Bodenproben, 90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste, 90733000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Wasserverschmutzung, 90733700 Steuerung oder Eindämmung von Grundwasserverschmutzung, 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Karl-Marx-Straße 36
Stadt: Lübbenau
Postleitzahl: 03222
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 14/02/2029
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - aktuell gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherungen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mind. von der Mehrzahl der Beschäftigten - Erklärung über Insolvenzverfahren (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung über Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen nach §48b EStG (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - mindestens über Deckungssumme und Vertragslaufzeit - Umsatz der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - über vergleichbare Leistungen - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): - nicht älter als ein Jahr - insofern das zuständige Finanzamt eine entsprechende Bescheinigung ausstellt

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zur Preisermittlung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - entsprechend den Formblättern 221 oder 222 - Erklärung Bieter-, Arbeitsgemeinschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Nachunternehmerverzeichnis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn nötig - Prospektmaterial (mit dem Angebot vorzulegen) - Vereinbarung zwischen dem Bieter/Auftragnehmer und Nachunternehmer zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - wenn benötigt

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe der Handelsregisternummer und des zuständigen Registergerichtes (mit dem Angebot vorzulegen): - bei Einzelunternehmen Einreichung der Gewerbeanmeldung, Handwerkskarte, o.ä.

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angabe Arbeitskräfte jahresdurchschnittlich (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten drei Jahre - gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angabe von mind. drei Referenzen/vergleichbaren Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): - innerhalb der letzten 5 Jahre - mit den im Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Angaben - Siehe Einzureichende Unterlagen und Hinweise zur Angebotserstellung im Dokument "279684be4-CR-Lübbenau_LB-20250227" Seite 106/107 Punkt 10.3
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 15/04/2025 23:59:59 (UTC+2)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 86 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: wird nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/04/2025 09:01:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Vereinbarung zur Anerkennung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Registrierungsnummer: 12-12992262161447-64
Postanschrift: Dubinaweg 1
Stadt: Senftenberg
Postleitzahl: 01968
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 35738701064
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661610
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 764d4692-7610-4677-8db2-fec93c86c86a - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/03/2025 16:02:20 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 188090-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 58/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/03/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uckerland
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen