1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: B103 Gantikow - Vehlow, Los Straßenbau
Beschreibung: B103 Gantikow - Vehlow, Los Straßen- und Radwegebau
Kennung des Verfahrens: 7222409b-e5d3-41cb-b2ed-3916aa88b209
Interne Kennung: P-2025-0011
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233130 Bauarbeiten für Fernstraßen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: B103
Stadt: Gantikow-Vehlow
Postleitzahl: 16866
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: § 124 GWB Abs. 1 Nr. 2
5. Los
5.1.
Los: LOT-0000
Titel: B103 Gantikow - Vehlow, Los Straßenbau
Beschreibung: ca. 41.030 m² Rasenansaat mit RSM herstellen ca. 41.030 m² Vegetationsfläche wässern ca. 123.090 m² Rasen mähen ca. 146 St Schutz für Baumstamm herstellen ca. 290 m Schutzzaun f. Pflanzenbestand herstellen ca. 320 m Temp. Amphibienschutzzaun herstellen ca. 159 St Baumfällungen ca. 490 m² Strauchbestand roden ca. 175 m Hecke roden ca. 329 St Wurzelstöcke roden ca. 15.890 m³ Oberboden abtragen ca. 4.441 m³ Oberboden liefern und andecken ca. 11.835 m³ Boden bzw. Fels lösen und verwenden ca. 52.445 m² Planum herstellen ca. 5.855 m Mulde herstellen ca. 220 m Graben herstellen ca. 3.187 m³ Schicht ohne Bindemittel aufnehmen ca. 10.950 m Bankett schälen ca. 1.640 m³ Bankett abtragen ca. 7.065 m³ Frostschutzschicht herstellen ca. 46.730 m² Schottertragschicht herstellen ca. 545 m² Deckschicht ohne Bindemittel herstellen ca. Menge Einheit Bezeichnung ca. 20.230 m Bankett profilgerecht herstellen ca. 92.310 m² Asphalt fräsen ca. 2.160 m² Pechhaltige Befestigung lösen und aufnehmen ca. 4.980 m² Asphaltbefestigung aufnehmen ca. 800 t Asphaltdeckschichten, VWK B, laden und entsorgen ca. 1.960 t Asphaltschichten, VWK B, laden und entsorgen ca. 3.140 t Asphaltschichten, VWK C, laden ca. 105 t Pechhaltige Schichten, VWK B, laden und entsorgen ca. 170 t Pechhaltige Schichten, gefährlicher Abfall, laden und entsorgen ca. 5.578 m Asphaltbefestigung trennen ca. 26.518 m² Asphalttragschicht herstellen ca. 43.390 m² Asphaltbinderschicht herstellen ca. 60.560 m² Asphaltdeckschicht herstellen ca. 666 m² Betondecke aufnehmen ca. 15 m Betondecke schneiden ca. 110 m² Dränbetontragschicht herstellen ca. 110 m² Plattenbelag aus Beton aufnehmen ca. 1.830 m² Natursteinpflasterdecke aufnehmen ca. 785 m Bordstein aufnehmen ca. 1.075 m Bordstein aus Beton setzen ca. 81 m Hohlbordrinne in Beton setzen ca. 1.006 m Bordstein aus Naturstein setzen ca. 559 m Rinne aus Natursteinpflaster herstellen ca. 1.601 m² Pflasterdecke aus Betonsteinen herstellen ca. 314 m² Plattenbelag mit Platten aus Beton herstellen ca. 433 m Leitungsgraben herstellen ca. 331 m Betonrohrleitung herstellen ca. 75 m Anschlussleitung herstellen ca. 7 St Fertigteil-Schacht herstellen ca. 1 St Trenn- und Drosselbauwerk liefern und einbauen ca. 1 St Regenwasser-Behandlungs-Anlage liefern und einbauen ca. 4 St Straßenablauf einbauen ca. 72 m Schlitzrinne einbauen ca. 5 St Fahrgastunterstand aus Mauerwerk abbrechen ca. 6 St Fahrgastunterstand aufstellen ca. 1.171 m Zaun aufnehmen ca. Menge Einheit Bezeichnung ca. 2 St Tür/Tor aufnehmen ca. 260 m Stahlgitterzaun herstellen ca. 15 St Tür/Tor herstellen ca. 570 m Maschendrahtzaun herstellen ca. 26 m Stahlgeländer einbauen ca. 4 St Stahlmast mit Leuchte demontieren ca. 1.155 m Kabelgraben ausheben, verfüllen und verdichten ca. 1.450 m Beleuchtungskabel liefern und verlegen ca. 24 St Lichtmast mit Ausleger aufstellen ca. 24 St LED-Außenleuchte an Mastleuchte montieren
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233130 Bauarbeiten für Fernstraßen
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: B103
Stadt: Gantikow-Vehlow
Postleitzahl: 16866
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 07/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 18/12/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Eine Registrierung auf der Plattform ist freiwillig. Beim Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessenbestätigung oder ein Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu werden.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat. Näheres siehe Vergabeunterlagen.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung kann der öffentliche Auftraggeber die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes verlangen. Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber verlangen: a) die Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder gegebenenfalls den Nachweis einer entsprechendenBerufshaftpflichtversicherung. b) die Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist. Zusätzlich können weitere Informationen, zum Beispiel über das Verhältnis zwischen Vermögen und Verbindlichkeiten in den Jahresabschlüssen, verlangt werden. Die Methoden und Kriterien für die Berücksichtigung weiterer Informationen müssen in den Vergabeunterlagen spezifiziert werden; sie müssen transparent, objektiv und nichtdiskriminierend sein.
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der ausgeschriebenen Leistung verlangen: a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt; Möglicherweise geforderte Mindeststandards: - Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)". Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. - "Nachweis der Qualifikation des Montagefachkraft gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für (ZTV ). Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt." - Nachweis der Qualifikation der geprüften Fachkraft für Fahrbahnmarkierungen gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M) auf Verlangen. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. Bezogen auf die Lehrgangsdauer ist: - für dauerhafte Markierungen der Nachweis einer mindestens 2-wöchigen Lehrveranstaltung bei einer von der BASt anerkannten unabhängigen Institution - für vorübergehende Markierungen der Nachweis einer mindestens 2-tägigen Lehrveranstaltung bei einer von der BASt anerkannten unabhängigen Institution zu erbringen. - Nachweis der Qualifikation des Unternehmens gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Markierungen auf Straßen" (ZTV M) auf Verlangen. Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis verlangt. - Unterlagen zur Bestätigung der Angaben im Vordruck Eigenerklärung zur Eignung. - Unterlagen gemäß Vordruck vorzulegende Unterlagen in den VU
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
$text_award-criterion-weight-dimension_deu: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium — Zahl: 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/04/2025 09:00:00 (UTC+2)
Ort: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam Steinstraße 104 bis 106, Haus 14c 14480 Potsdam
Zusätzliche Informationen: elektronische Angebotsöffnung - keine Zulassung von Bietervertretern
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Registrierungsnummer: 122200
Postanschrift: Steinstraße 104 - 106, Haus 14c
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Potsdam
Telefon: +49 3342-249-1364
Fax: +49 331-275-486-528
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: T:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Ostprignitz-Ruppin (DE40D)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661610
Fax: +49 3318661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Potsdam
Registrierungsnummer: 122200
Postanschrift: Steinstraße 104 - 106, Haus 14C
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 33422491364
Fax: +49 331275486528
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung, Abt. 4, Ref. 47
Registrierungsnummer: 122200
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2 - 8
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318668430
Fax: +49 3318668362
Rollen dieser Organisation:
Schlichtungsstelle
8.1.
ORG-7007
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 04985cd1-2902-4ce4-9630-09ad80107e34 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 26/02/2025 08:19:22 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 132699-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 41/2025
Datum der Veröffentlichung: 27/02/2025