Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Beauftragung von Planungsleistungen (TGA-Planung) für Asklepios Fachklinikum Teupitz

117099-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Planungsleistungen im Bauwesen – Beauftragung von Planungsleistungen (TGA-Planung) für Asklepios Fachklinikum Teupitz
OJ S 37/2025 21/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH - Asklepios Fachklinikum Teupitz
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Beauftragung von Planungsleistungen (TGA-Planung) für Asklepios Fachklinikum Teupitz
Beschreibung: Planungsleistungen im Bauwesen
Kennung des Verfahrens: 37e4338d-9cd2-4e4c-a908-2ff22f19af2c
Interne Kennung: 003/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 1
2.1.6.
Ausschlussgründe
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Konkurs: Insolvenz
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Vergleichsverfahren: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Los 1: Mechanische TGA
Beschreibung: Asklepios wurde im Jahr 1985 gegründet und zählt heute zu den größten Klinikbetreibern in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hochqualifizierte und hochmoderne medizinische Versorgung ihrer Patienten im stationären und ambulanten Bereich mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, sozialer Verantwortung und Innovation. Im Asklepios Fachklinikum Teupitz ist beabsichtigt, verschiedene Maßnahmen einschließlich einer brandschutztechnischen Ertüchtigung durchzuführen. Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus den veröffentlichten Vergabe- und Vertragsunterlagen, insb. aus der Aufgabenbeschreibung (vgl. Vertragsanlage 1).
Interne Kennung: 0001
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Bieter haben das Vorhandensein der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch einen aktuellen Nachweis über die Eintragung im einschlägigen Berufsregister (bezogen auf den projektverantwortlichen Architekten) oder einen ähnlichen Nachweis sowie durch einen aktuellen Nachweis über die Eintragung im einschlägigen Handelsregister oder einen ähnlichen Nachweis (bei Kapitalgesellschaften) zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung weiterhin durch einen aktuellen Nachweis zur Bauvorlageberechtigung nach § 65 BbgBO zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung")
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Bieter haben das Vorhandensein der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe des jeweiligen Gesamtjahresumsatzes für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie durch Angabe des jeweiligen Umsatzes für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre auf dem Gebiet „Fachplanung – TGA-Planung gem. § 55 HOAI“ zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit weiterhin durch einen Nachweis über den Abschluss einer aktuell gültigen Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit einer Deckung von mind. 3 Mio. EUR je Versicherungsfall (!) sowie für Vermögensschäden mit einer Deckung von mind. 1,5 Mio. EUR je Versicherungsfall (!) zu belegen. Alternativ haben Bieter die nachfolgende Erklärung abzugeben: "Derzeit verfüge/n ich/wir nicht über eine entsprechende Haftpflichtversicherung. Ich/ Wir verpflichte/n mich/uns jedoch bereits jetzt, eine solche Haftpflichtversicherung im Falle der Auftragserteilung unverzüglich abzuschließen und binnen zwei Wochen nach Zuschlagserteilung gegenüber dem Auftraggeber unaufgefordert vorzuweisen." (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung")
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Bieter haben das Vorhandensein der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit durch Einreichen von mind. 3 unternehmensbezogenen, vergleichbaren, aussagekräftigen und fertiggestellten Referenzaufträgen zu belegen. Dabei müssen die Referenzen solche früheren Aufträge betreffen, die das Gebiet "Fachplanung – TGA-Planung nach § 55 HOAI" (fertiggestellte Gebäude im Bereich Krankenhausbau!) zum Gegenstand hatten und die innerhalb der letzten 7 Jahre (zwischen Februar 2018 und Februar 2025) begonnen, ausgeführt und abgeschlossen worden sind. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit weiterhin durch Angabe der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit weiterhin durch Angaben zu ihrem Projektteam zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung")
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 10:00:00 (UTC)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 10:00:00 (UTC)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH - Asklepios Fachklinikum Teupitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH - Asklepios Fachklinikum Teupitz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
Los: LOT-0002
Titel: Los 2: Elektro TGA
Beschreibung: Asklepios wurde im Jahr 1985 gegründet und zählt heute zu den größten Klinikbetreibern in Deutschland. Die Klinikgruppe steht für eine hochqualifizierte und hochmoderne medizinische Versorgung ihrer Patienten im stationären und ambulanten Bereich mit einem klaren Bekenntnis zu medizinischer Qualität, sozialer Verantwortung und Innovation. Im Asklepios Fachklinikum Teupitz ist beabsichtigt, verschiedene Maßnahmen einschließlich einer brandschutztechnischen Ertüchtigung durchzuführen. Die näheren Einzelheiten ergeben sich aus den veröffentlichten Vergabe- und Vertragsunterlagen, insb. aus der Aufgabenbeschreibung (vgl. Vertragsanlage 1).
Interne Kennung: 0002
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Bieter haben das Vorhandensein der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung durch einen aktuellen Nachweis über die Eintragung im einschlägigen Berufsregister (bezogen auf den projektverantwortlichen Architekten) oder einen ähnlichen Nachweis sowie durch einen aktuellen Nachweis über die Eintragung im einschlägigen Handelsregister oder einen ähnlichen Nachweis (bei Kapitalgesellschaften) zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung weiterhin durch einen aktuellen Nachweis zur Bauvorlageberechtigung nach § 65 BbgBO zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung")
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Bieter haben das Vorhandensein der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit durch Angabe des jeweiligen Gesamtjahresumsatzes für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie durch Angabe des jeweiligen Umsatzes für die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre auf dem Gebiet „Fachplanung – TGA-Planung gem. § 55 HOAI“ zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit weiterhin durch einen Nachweis über den Abschluss einer aktuell gültigen Haftpflichtversicherung für Personen- und Sachschäden mit einer Deckung von mind. 3 Mio. EUR je Versicherungsfall (!) sowie für Vermögensschäden mit einer Deckung von mind. 1,5 Mio. EUR je Versicherungsfall (!) zu belegen. Alternativ haben Bieter die nachfolgende Erklärung abzugeben: "Derzeit verfüge/n ich/wir nicht über eine entsprechende Haftpflichtversicherung. Ich/ Wir verpflichte/n mich/uns jedoch bereits jetzt, eine solche Haftpflichtversicherung im Falle der Auftragserteilung unverzüglich abzuschließen und binnen zwei Wochen nach Zuschlagserteilung gegenüber dem Auftraggeber unaufgefordert vorzuweisen." (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung")
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Bieter haben das Vorhandensein der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit durch Einreichen von mind. 3 unternehmensbezogenen, vergleichbaren, aussagekräftigen und fertiggestellten Referenzaufträgen zu belegen. Dabei müssen die Referenzen solche früheren Aufträge betreffen, die das Gebiet "Fachplanung – TGA-Planung nach § 55 HOAI" (fertiggestellte Gebäude im Bereich Krankenhausbau!) zum Gegenstand hatten und die innerhalb der letzten 7 Jahre (zwischen Februar 2018 und Februar 2025) begonnen, ausgeführt und abgeschlossen worden sind. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit weiterhin durch Angabe der Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung") Bieter haben das Vorhandensein der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit weiterhin durch Angaben zu ihrem Projektteam zu belegen. (vgl. Vergabeunterlage "[06] Eigenerklärung zur Eignung")
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preiskriterium
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/03/2025 10:00:00 (UTC)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 42 $name_timeperiod.DAYS_PLURAL_deu
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 17/03/2025 10:00:00 (UTC)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH - Asklepios Fachklinikum Teupitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH - Asklepios Fachklinikum Teupitz
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Asklepios Fachkliniken Brandenburg GmbH - Asklepios Fachklinikum Teupitz
Registrierungsnummer: 13149
Postanschrift: Buchholzer Straße 21
Stadt: Teupitz
Postleitzahl: 15755
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
Telefon: +49 401818804324
Profil des Erwerbers: https://www.deutsche-evergabe.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: 2cfd973c-24ff-459a-9eb2-8d06e5fc6ab7
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: POtsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Dahme-Spreewald (DE406)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 37e4338d-9cd2-4e4c-a908-2ff22f19af2c-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: terminliche Gründe
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6381e5a4-8a94-4aa5-b41c-9cc4bf7b5827 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/02/2025 17:52:00 (UTC)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 117099-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 37/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/02/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen