1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Vergabe Leistungen Verkehrssicherheitsarbeit
Beschreibung: Fachliche und organisatorische Implementierung, Begleitung und Umsetzung von Ansätzen und Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit im Land Brandenburg
Kennung des Verfahrens: df195dec-88e4-4405-a531-41a1ebf14b4d
Interne Kennung: 41/06/2024
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Interessierte Bieter sind aufgefordert, Ihr Interesse an der zu vergebenden Leistung im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes durch einen Antrag auf Teilnanahme am Wettbewerb gegenüber dem Auftraggeber zu bekunden.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die zu erbringende Leistung bezieht sich auf das Gebiet des Landes Brandenburg.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YYGHYRF
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Vergabe Leistungen Verkehrssicherheitsarbeit
Beschreibung: Art, Umfang und einzelne Inhalte der zu vergebenden Leistung sind der beigefügten Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 41/06/2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79421000 Projektmanagement, außer Projektüberwachung von Bauarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die zu erbringende Leistung bezieht sich auf das Gebiet des Landes Brandenburg.
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2026
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: In Abhängigkeit der Verfügbarkeit von Haushaltsmitteln kann der Auftrag durch den Auftraggeber bis zum 31.12.2027 verlängert werden.
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: Die Auswahl des Auftragnehmers erfolgt gemäß der aufgeführten Zuschlagskriterien, die anhand der eingereichten Angebotsunterlagen bzw. nach durchgeführten Verhandlungsgesprächen eingereichten Angeboten bewertet werden. Die Auswertung der Angebote erfolgt anhand folgender Formel: Endpunktzahl = Qualitätspunkte (max.100) / Preis (in EUR, brutto) x 10.000 + Qualitätspunkte Der Bieter, der die höchste Endpunktzahl erreicht hat, erhält den Zuschlag.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verständnis der Auftragserfüllung auf Grundlage des schriftlichen Angebots
Beschreibung: Fachliche Erfassung und Berücksichtigung der Aufgabenstellung (max. 20 Punkte)
Gewichtung (Punkte, genau): 20
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Konzepte auf Grundlage des schriftlichen Angebots
Beschreibung: Art und Weise der Ausgestaltung/Umsetzung eines Gremiums als "Denkfabrik"/"Ideenschmiede" sowie Darstellung der Form bzw. Struktur eines landesweit agierenden Austausch-, Beratungs- und Unterstützungsformats durch Präsenz in den Regionen (zusammen max. 40 Punkte) Interne und externe Kommunikation / Öffentlichkeitsarbeit, Angaben zur Sicherstellung der regelmäßigen Kommunikation mit dem Auftraggeber (max. 20 Punkte)
Gewichtung (Punkte, genau): 60
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität der Konzepte auf Grundlage der Präsentation im Bietergespräch, inkl. Angebotserläuterung
Beschreibung: Art und Weise der Ausgestaltung / Umsetzung eines Gremiums als "Denkfabrik"/"Ideenschmiede sowie Darstellung der Form bzw. Struktur eines landesweit agierenden Austausch-, Beratungs- und Unterstützungsformats durch Präsenz in den Regionen (zusammen max. 20 Punkte)
Gewichtung (Punkte, genau): 20
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/02/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK e. V.)
Offizielle Bezeichnung: Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK e. V.)
Angebot:
Kennung des Angebots: Verkehrssicherheitsarbeit Brb. Angebot-2025 bis 2027-04.12.2024
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/02/2035
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/02/2035
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 41/06/2024
Datum der Auswahl des Gewinners: 19/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 01/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Bandbreite der Angebote:
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/02/2035
Wert des höchsten zulässigen Angebots: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 11/02/2035
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Registrierungsnummer: DE273213130
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat 41
Telefon: 0331 866 8464
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Institut für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK e. V.)
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: VR 516 P
Postanschrift: Staffelder Dorfstraße 19
Stadt: Kremmen OT Staffelde
Postleitzahl: 16766
Land, Gliederung (NUTS): Oberhavel (DE40A)
Land: Deutschland
Telefon: 033055239160
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b9479645-a904-43d7-81b4-6c3be26aa8b7 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 13:51:13 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 97314-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025