Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Hegermühlen-Grundschule - Strangsanierung Sanitär- und Heizungsanlagen - Objektplanung

97706-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen – Hegermühlen-Grundschule - Strangsanierung Sanitär- und Heizungsanlagen - Objektplanung
OJ S 31/2025 13/02/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Strausberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Hegermühlen-Grundschule - Strangsanierung Sanitär- und Heizungsanlagen - Objektplanung
Beschreibung: Instandsetzung und Modernisierung der gesamten WC-Anlagen in der Grundschule sowie die Strangsanierung der WC-Anlagen Rahmenbedingungen (Restriktionen) Die Ausführung erfolgt strangweise in 2 Bauabschnitten geplant für 2025 und 2026, die elektrischen Anlagen sukzessive. Der Start der Baumaßnahmen ist für das 3.Quartal 2025 geplant. Es muss unter allen Projektbeteiligten wie Stadt, Schule, Planer und Baufirmen eine enge Termin-Abstimmung erfolgen, da geplant ist, die Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebs auszuführen. Wobei die lärmintensiven Maßnahmen nur außerhalb der Unter- richtszeiten bzw. in den Ferien erfolgen sollen. Informationen zum Gebäudebestand Das bestehende Gebäude wurde Anfang des 20 Jahrhundert in L-Form gebaut. Ausgeführt in traditionellem Mauerwerksbau und Holzbauweise mit Klinkerfassade, 4-stöckig (KG, EG, OG 1 bis OG 3 und DG). Maße des Baukörpers: Firsthöhe ca. 22,15, Bruttogrundrissfläche ca. 1.225 m². Rekonstruktion des Gebäudes und Anbau WC Bereich Anfang der 1990er Jahre. Aufgaben der Objektplanung OJP Außenanlagen Baustelleneinrichtung: - Lager- und Arbeitsplätze für Container, Geräte und Maschinen - Bodenschutzplatten und Bodenschutzvlies auf befestigten Flächen im Gehweg- und - Schulhofbereich; Bauzaun im Wege-, Lager- und Arbeitsplatzbereich Baukonstruktion: Gründung - De- und Montage von Bodenbelägen (Fliesen, Linoleum, Estrich) Innenwände - Demontage von nichttragenden Innenwänden und Innenwandbekleidungen - Montage von elementierten Innenwänden und Innenstützen - Innenwandbekleidungen (Fliesen, Putz und Malerarbeiten) Decken - De- und Montage abgehangene Decke Es werden zunächst die LPH 1 - 3 für die OJP nach HOAI beauftragt. Der AG behält sich ausdrücklich eine abschnittsweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Ein Anspruch auf Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Kennung des Verfahrens: 7bbdbb2b-dd4e-498d-804b-9ea84702c2c5
Interne Kennung: EP TD OV 62/24
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hegermühlenstraße 58
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YH6HRHU
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Hegermühlen-Grundschule - Strangsanierung Sanitär- und Heizungsanlagen - Objektplanung
Beschreibung: Instandsetzung und Modernisierung der gesamten WC-Anlagen in der Grundschule, sowie die Strangsanierung der WC-Anlagen Rahmenbedingungen (Restriktionen) Die Ausführung erfolgt strangweise in 2 Bauabschnitten geplant für 2025 und 2026, die elektrischen Anlagen sukzessive. Der Start der Baumaßnahmen ist für das 3.Quartal 2025 geplant. Es muss unter allen Projektbeteiligten wie Stadt, Schule, Planer und Baufirmen eine enge Termin-Abstimmung erfolgen, da geplant ist, die Baumaßnahmen während des laufenden Schulbetriebs auszuführen. Wobei die lärmintensiven Maßnahmen nur außerhalb der Unter- richtszeiten bzw. in den Ferien erfolgen sollen. Informationen zum Gebäudebestand Das bestehende Gebäude wurde Anfang des 20 Jahrhundert in L-Form gebaut. Ausgeführt in traditionellem Mauerwerksbau und Holzbauweise mit Klinkerfassade, 4-stöckig (KG, EG, OG 1 bis OG 3 und DG). Maße des Baukörpers: Firsthöhe ca. 22,15, Bruttogrundrissfläche ca. 1.225 m². Rekonstruktion des Gebäudes und Anbau WC Bereich Anfang der 1990er Jahre. Aufgaben der Objektplanung OJP Außenanlagen Baustelleneinrichtung: - Lager- und Arbeitsplätze für Container, Geräte und Maschinen - Bodenschutzplatten und Bodenschutzvlies auf befestigten Flächen im Gehweg- und - Schulhofbereich; Bauzaun im Wege-, Lager- und Arbeitsplatzbereich Baukonstruktion: Gründung - De- und Montage von Bodenbelägen (Fliesen, Linoleum, Estrich) Innenwände - Demontage von nichttragenden Innenwänden und Innenwandbekleidungen - Montage von elementierten Innenwänden und Innenstützen - Innenwandbekleidungen (Fliesen, Putz und Malerarbeiten) Decken - De- und Montage abgehangene Decke Es werden zunächst die LPH 1 - 3 für die OJP nach HOAI beauftragt. Der AG behält sich ausdrücklich eine abschnittsweise Beauftragung der einzelnen Leistungsphasen vor. Ein Anspruch auf Beauftragung aller Leistungsphasen besteht nicht.
Interne Kennung: EP TD OV 62/24
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71250000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie Vermessungsdienste, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Hegermühlenstraße 58
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Bewertung im Kriterium "Preis" erfolgt anhand d. Angebotspreises. Die höchste Wertung (5 = 100%) erhält der Bieter mit dem niedrigsten Angebotspreis. Der Angebotspreis des Bieters "günstigster Preis" x 1,5 erhält die niedrigste Wertung (0 = 0%). Darüber hinaus gehende Preise werden ebenfalls mit 0 Punkten bewertet. Die weiteren Angebotspreise werden linear interpoliert. Dezimalstellen werden kaufmännisch auf zwei Nachkommastellen interpoliert.
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 30

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Team / Vertretungsregeln / Nachweis Berufserfahrung PL und BL
Beschreibung: Der PL und BL muss über einschlägige Berufserfahrung verfügen 1. Organigramm des einzusetzenden Teams mit Angaben zu den jeweiligen Vertretungsregeln - 5 % 2. Projektleitung: Nachweis Berufserfahrung der vorgesehenen Projektleitung - 10 % 3. Bauleitung: Nachweis Berufserfahrung der vorgesehenen Bauleitung - 10 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 25

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektabwicklung / Termine / Kosten / Qualitäten
Beschreibung: 1. Erläuterung der Erfahrungen zur Bauaufgabe / projektbezogen, ggf. anhand eines oder mehrerer Referenzprojekt, die der Baumaßnahme möglichst nahekommt, insbesondere die Ausführung der Arbeiten während eines laufenden Betriebs. Gewährleistung der Sicherheit der jeweiligen Nutzer; Koordination aller Projektbeteiligten in Bezug auf den Gesamtablauf - 15 % 2. Darstellung der Arbeitsweise, insbesondere zur Sicherstellung der wirtschaftlichen Umsetzung der Auftraggeber-Wünsche. Darstellung von Methoden / Instrumenten zur Kostenplanung, Kostenkontrolle und Kostensteuerung sowie Terminplanung, Termin-Steuerung und Terminverfolgung - 10 % 3. Sicherstellung von Qualitäten; Darstellung der Methoden / Instrumente zur Qualitätsplanung, Qualitätssteuerung und Qualitätssicherung - 10 %
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Verfügbarkeit / Kapazität
Beschreibung: 1. aussagekräftige Darstellung der Personalplanung und Personalressourcen der Projektbeteiligten, Darstellung der Auslastung der Beteiligten durch andere Projekte, Darstellung Anteil Arbeitszeit für das Projekt - 5 % 2. Klare Aussage + Darstellung zur örtlichen Präsenz während der Bauzeit durch die Bauleitung - 5%
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt Strausberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 178 344,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: LEHMANN + LIESCHKE Generalplanungsgesellschaft mbH
Offizielle Bezeichnung: LEHMANN + LIESCHKE Generalplanungsgesellschaft mbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Bieter 2
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert der Ausschreibung: 178 344,00 EUR
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: TD OV 62/24
Datum des Vertragsabschlusses: 11/02/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Strausberg
Registrierungsnummer: t:03341381123
Postanschrift: Hegermühlenstraße 58
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 3341-381123
Fax: +49 3341-381430
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331-8661617
Fax: +49 331-8661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: LEHMANN + LIESCHKE Generalplanungsgesellschaft mbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleinstunternehmen
Registrierungsnummer: t:03375517240
Postanschrift: Kallinchener Straße 30
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
E-Mail: mail@ll-gp.com
Telefon: +49 3375 517 24 0
Fax: +49 3375 517 24 99
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3f2ee525-07f6-476f-8945-bf207249006f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/02/2025 14:54:10 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 97706-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 31/2025
Datum der Veröffentlichung: 13/02/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen