Deutschland – Elektroinstallationsarbeiten – Rahmenvertrag Gebäudeautomation Bundeswehr Strausberg, Gebäudeautomation

96625-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Elektroinstallationsarbeiten – Rahmenvertrag Gebäudeautomation Bundeswehr Strausberg, Gebäudeautomation
OJ S 30/2025 12/02/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) - Zentrale Vergabestelle
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Gebäudeautomation Bundeswehr Strausberg, Gebäudeautomation
Beschreibung: Rahmenvertrag Gebäudeautomation Bundeswehr
Kennung des Verfahrens: 5e68c6dd-fb2f-48e1-8e99-556a372930a4
Interne Kennung: RV-GA-SRB-2025
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prötzeler Chaussee 20, 25
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXSEYYDYT63LJR4B Die Teilnahme am Verfahren und die Abgabe von Teilnahmeanträgen/Angeboten ist nur über den "Vergabemarktplatz Brandenburg" möglich. Benutzen Sie dazu das Bietertool des Vergabemarktplatz Brandenburg. Informationen zum Bietertool finden Sie unter www.support.cosinex.de. Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen: Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B. Änderungen an den Vergabeunterlagen). Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der Vergabeunterlagen). Anfragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatz Brandenburg zu stellen. Auskünfte zum Vergabeverfahren werden ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatz Brandenburg erteilt. Wichtig! Elektronische Angebotsabgabe: Eine Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes oder per Email ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss. Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind bis zum 04.03.2025 einzureichen, damit eine rechtzeitige Beantwortung gewährleistet werden kann.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6.
Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rein nationale Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Korruption: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bildung krimineller Vereinigungen
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Betrugsbekämpfung: Betrug oder Subventionsbetrug
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Zahlungsunfähigkeit: Zahlungsunfähigkeit
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Insolvenz
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Interessenkonflikt
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Schwere Verfehlung
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Entrichtung von Steuern: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bildung terroristischer Vereinigungen
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvertrag Gebäudeautomation Bundeswehr Strausberg, Gebäudeautomation
Beschreibung: Für den Inselbereich Strausberg, bestehend aus der "von-Hardenberg-Kaserne", dem "Campus" und der "Barnim-Kaserne", ist ein Rahmenvertrag Gebäudeautomation gemäß "Handbuch GA der Bundeswehr" Version 4.0, abzuschließen. Es sind alle geplanten neu zu errichtenden sowie zu sanierenden Gebäude auf die Managementebene aufzuschalten. Der Rahmenvertrag soll dazu dienen, - für alle neu zu errichtenden Anlagen der GA, - für eine mögliche Migration des vorhandenen Systems, - für die Neustrukturierung des Kommunikationsbusses GA, - für alle Um- und Erweiterungen an der vorhandenen Automationstechnik eine langfristige vertragliche Regelung zu erzielen, auf deren Grundlage alle während der Vertragslaufzeit zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers GA über Einzelaufträge beauftragt werden können.
Interne Kennung: RV-GA-SRB-2025
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311200 Elektroinstallationsarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Prötzeler Chaussee 20, 25
Stadt: Strausberg
Postleitzahl: 15344
Land, Gliederung (NUTS): Barnim (DE405)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/08/2031
5.1.4.
Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 6
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: 6 Jahre mit der Option weiterer 6 Jahre mit jährlicher Verlängerung
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestkriterien für die Beteiligung am Wettbewerb Für den Inselbereich Strausberg, bestehend aus der "von-Hardenberg-Kaserne", dem "Campus" und der "Barnim-Kaserne", ist ein Rahmenvertrag Gebäudeautomation gemäß "Handbuch GA der Bundeswehr" Version 4.0, abzuschließen. Es sind alle geplanten neu zu errichtenden sowie zu sanierenden Gebäude auf die Managementebene aufzuschalten. Der Rahmenvertrag soll dazu dienen, - für alle neu zu errichtenden Anlagen der GA, - für eine mögliche Migration des vorhandenen Systems, - für die Neustrukturierung des Kommunikationsbusses GA, - für alle Um- und Erweiterungen an der vorhandenen Automationstechnik eine langfristige vertragliche Regelung zu erzielen, auf deren Grundlage alle während der Vertragslaufzeit zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers GA über Einzelaufträge beauftragt werden können. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist: - der Nachweis der abgeschlossenen oder vorläufigen Systemprüfung nach Handbuch GA Version 4.0, oder - der Nachweis der abgeschlossenen Systemprüfung nach Version 3.0 und der erfolgten Beantragung der Systemprüfung nach 4.0, oder - der Nachweis gemäß Handbuch GA Punkt 4.4.2.1 mindestens einer mit dem ausgeschriebenen Umfang vergleichbar ausgeführten Referenzanlage, möglichst im Bereich der Bw, die den qualitativen und quantitativen Anforderungen der Ausschreibung entspricht. Über die Referenzanlage sind Auskünfte und Unterlagen in deutscher Sprache den Angebotsunterlagen beizufügen und der Bewerber stimmt einer Prüfung der Referenzanlage vor Auftragserteilung zu. Zudem erklärt der Bewerber, dass er das Verfahren der Systemprüfung nach 4.0 durchführen und zu Ende führen wird. - Für den Inselbereich Strausberg besteht eine Fabrikatsbindung zum Fabrikat Siemens Desigo, welches ausschließlich eingesetzt werden darf Die entsprechenden Bescheinigungen des Arbeitskreises Gebäudeautomation der Bundeswehr sind den Angebotsunterlagen beizufügen. - Formblatt 124 Eigenerklärung Das Formblatt 124 liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://blb.brandenburg.de/blb/de/downloads/

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Mindestkriterien für die Beteiligung am Wettbewerb Für den Inselbereich Strausberg, bestehend aus der "von-Hardenberg-Kaserne", dem "Campus" und der "Barnim-Kaserne", ist ein Rahmenvertrag Gebäudeautomation gemäß "Handbuch GA der Bundeswehr" Version 4.0, abzuschließen. Es sind alle geplanten neu zu errichtenden sowie zu sanierenden Gebäude auf die Managementebene aufzuschalten. Der Rahmenvertrag soll dazu dienen, - für alle neu zu errichtenden Anlagen der GA, - für eine mögliche Migration des vorhandenen Systems, - für die Neustrukturierung des Kommunikationsbusses GA, - für alle Um- und Erweiterungen an der vorhandenen Automationstechnik eine langfristige vertragliche Regelung zu erzielen, auf deren Grundlage alle während der Vertragslaufzeit zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers GA über Einzelaufträge beauftragt werden können. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist: - der Nachweis der abgeschlossenen oder vorläufigen Systemprüfung nach Handbuch GA Version 4.0, oder - der Nachweis der abgeschlossenen Systemprüfung nach Version 3.0 und der erfolgten Beantragung der Systemprüfung nach 4.0, oder - der Nachweis gemäß Handbuch GA Punkt 4.4.2.1 mindestens einer mit dem ausgeschriebenen Umfang vergleichbar ausgeführten Referenzanlage, möglichst im Bereich der Bw, die den qualitativen und quantitativen Anforderungen der Ausschreibung entspricht. Über die Referenzanlage sind Auskünfte und Unterlagen in deutscher Sprache den Angebotsunterlagen beizufügen und der Bewerber stimmt einer Prüfung der Referenzanlage vor Auftragserteilung zu. Zudem erklärt der Bewerber, dass er das Verfahren der Systemprüfung nach 4.0 durchführen und zu Ende führen wird. - Für den Inselbereich Strausberg besteht eine Fabrikatsbindung zum Fabrikat Siemens Desigo, welches ausschließlich eingesetzt werden darf Die entsprechenden Bescheinigungen des Arbeitskreises Gebäudeautomation der Bundeswehr sind den Angebotsunterlagen beizufügen. - Formblatt 124 Eigenerklärung Das Formblatt 124 liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://blb.brandenburg.de/blb/de/downloads/

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Mindestkriterien für die Beteiligung am Wettbewerb Für den Inselbereich Strausberg, bestehend aus der "von-Hardenberg-Kaserne", dem "Campus" und der "Barnim-Kaserne", ist ein Rahmenvertrag Gebäudeautomation gemäß "Handbuch GA der Bundeswehr" Version 4.0, abzuschließen. Es sind alle geplanten neu zu errichtenden sowie zu sanierenden Gebäude auf die Managementebene aufzuschalten. Der Rahmenvertrag soll dazu dienen, - für alle neu zu errichtenden Anlagen der GA, - für eine mögliche Migration des vorhandenen Systems, - für die Neustrukturierung des Kommunikationsbusses GA, - für alle Um- und Erweiterungen an der vorhandenen Automationstechnik eine langfristige vertragliche Regelung zu erzielen, auf deren Grundlage alle während der Vertragslaufzeit zu erbringenden Leistungen des Auftragnehmers GA über Einzelaufträge beauftragt werden können. Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist: - der Nachweis der abgeschlossenen oder vorläufigen Systemprüfung nach Handbuch GA Version 4.0, oder - der Nachweis der abgeschlossenen Systemprüfung nach Version 3.0 und der erfolgten Beantragung der Systemprüfung nach 4.0, oder - der Nachweis gemäß Handbuch GA Punkt 4.4.2.1 mindestens einer mit dem ausgeschriebenen Umfang vergleichbar ausgeführten Referenzanlage, möglichst im Bereich der Bw, die den qualitativen und quantitativen Anforderungen der Ausschreibung entspricht. Über die Referenzanlage sind Auskünfte und Unterlagen in deutscher Sprache den Angebotsunterlagen beizufügen und der Bewerber stimmt einer Prüfung der Referenzanlage vor Auftragserteilung zu. Zudem erklärt der Bewerber, dass er das Verfahren der Systemprüfung nach 4.0 durchführen und zu Ende führen wird. - Für den Inselbereich Strausberg besteht eine Fabrikatsbindung zum Fabrikat Siemens Desigo, welches ausschließlich eingesetzt werden darf Die entsprechenden Bescheinigungen des Arbeitskreises Gebäudeautomation der Bundeswehr sind den Angebotsunterlagen beizufügen. - Formblatt 124 Eigenerklärung Das Formblatt 124 liegt den Unterlagen bei und kann unter folgender Adresse eingesehen werden: https://blb.brandenburg.de/blb/de/downloads/
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens:
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für "Niedrigster Preis (ohne Kriterien)"
Gewichtung (Punkte, genau): 100
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 04/03/2025 23:59:00 (UTC+1)
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: siehe Vergabeunterlagen
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 14/03/2025 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 168 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Keine
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: keine
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
Finanzielle Vereinbarung: siehe Vergabeunterlagen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen des *§ 160 GWB* beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin. Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Begründung der Laufzeit der Rahmenvereinbarung: Nutzerforderung der Bundeswehr (Insellösung Gebäudeautomation)
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) - Zentrale Vergabestelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen - Vergabeprüfstelle
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) - Zentrale Vergabestelle
Registrierungsnummer: 12-121136942639008-42
Postanschrift: An der Wache 2
Stadt: Zossen
Postleitzahl: 15806
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle, Bereich BLD
Telefon: +49 000
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen - Vergabeprüfstelle
Registrierungsnummer: 12-121136942639008_42
Postanschrift: Sophie-Alberti-Straße 4-6
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14478
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 12-121136942639008_42
Telefon: +49 000
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: 991-02380-92
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49 22894990
Fax: +49 2289499163
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e05c7d23-787d-46b6-a141-bc548946d576 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 11/02/2025 07:29:18 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 96625-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 30/2025
Datum der Veröffentlichung: 12/02/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen