Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Rahmenvereinbarung zum Thema "Unterstützungsleistungen im WebDevelopement und Contentmanagement (CMS) mittels SixCMS"

64464-2025 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen in Verbindung mit Software – Rahmenvereinbarung zum Thema "Unterstützungsleistungen im WebDevelopement und Contentmanagement (CMS) mittels SixCMS"
OJ S 21/2025 30/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer IT-Dienstleister
E-Mail: zit-bb-ausschreibung@zit-bb.brandenburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Rahmenvereinbarung zum Thema "Unterstützungsleistungen im WebDevelopement und Contentmanagement (CMS) mittels SixCMS"
Beschreibung: Mittels dieser EU-weiten Ausschreibung soll ein Dienstleister für den Abschluss einer Rahmenvereinbarung ermittelt werden. Diese Rahmenvereinbarung ist die Grundlage für die beschränkte Vergabe nachfolgender Einzelaufträge. In diesem Verfahren wird die Eignung der Bieter festgestellt. Die Dienstleitungen werden durch den Auftraggeber (AG) abgerufen. Näheres zum Leistungsgegenstand ist in der Leistungsbeschreibung Teil B geregelt.
Kennung des Verfahrens: b123e3d3-c4c4-4d93-a27f-6d7f23575e21
Interne Kennung: 174 99 - 11427
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 104 - 106
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 2 000 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YMGHDKA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung zum Thema "Unterstützungsleistungen im WebDevelopement und Contentmanagement (CMS) mittels SixCMS"
Beschreibung: In den Einzelaufträgen können folgende Leistungskategorien beauftragt werden: 1. nichttechnische Leistungen (Konzeption und Beratung) 2. technische Leistungen (Softwareentwicklung, Webdesign und Layout) 3. Support (Supportleistungen zu bestehenden und zukünftigen Software-Objekten im SixCMS) Für die Leistungskategorien werden im Folgenden Aufgabenstellungen, sowie die Lieferobjekte definiert. Die Aufgabenstellungen und Lieferobjekte werden in den Einzelabrufen detailliert dargestellt und sind damit nicht abschließend. 1. nichttechnische Leistungen (Konzeption und Beratung) Es sollen Beratungs- und Konzeptionsleistungen beschafft werden, die die technische Entwicklung ergänzen. Aufgabenstellungen - Aufnahme und Definition von Anforderungen für Portale, Websites und Apps - Erstellung von Fachkonzeptionen und Spezifikationen inklusive Strukturierung sowie Gestaltung für Portale, Websites und Apps - Beratung zu zeitgemäßen, vorausschauenden, technischen und organisatorischen Umsetzungsoptionen Lieferobjekte - Inhaltliche Lösungsskizzen - Konzepte - Lasten- und Pflichtenhefte - Spezifikationen - Feinspezifikationen 2. technische Leistungen (Softwareentwicklung, Webdesign und Layout) Der AN soll die technisch funktionale Entwicklung von Portalen und Websites in allen Bereichen des dargestellten Serviceangebots aus der Einleitung mit dem Contentmanagementsystem SixCMS des ZIT-BB und ggf. die Anbindung an Apps und die Erstellung von Apps unterstützen. Neben der reinen Softwareentwicklung werden ebenfalls Leistungen der Erstellung von Themes (Layout) im technischen Sinne aber auch Arbeiten im reinen Bereich Design und Layout erwartet. Aufgabenstellungen - Entwicklung und Programmierung (Customizing und Konfigurationen) neuer und bestehender Webanwendungen und Funktionalitäten - Konsolidierung bestehender Verfahren und Webanwendungen - Updates bestehender Verfahren, Webanwendungen und Apps - Neuentwicklung von Apps und Anbindung des Contents an bestehende Apps - Erstellung von Plugins für das eingesetzte Contentmanagementsystem SixCMS - Konfiguration der Content-Management-Systeme und Erweiterungen/Plugins - Umsetzung der Qualitätssicherung bei der Softwareentwicklung - Beachtung der Anforderungen des BSI - Einhaltung der Barrierefreiheit nach BbgBITV - Entwicklung von Webdesign - Zeitgemäße Layoutgestaltung - Optimierung der Usability - Optimierung für Mobile-Devices - Nutzerführung innerhalb von Websites, Portalen und Apps optimieren Lieferobjekte - Webanwendungen (Quellcode in PHP, JavaScript, SixCMSTemplates etc.) - plattformspezifische Apps - Designs (CSS, SCSS) - Mockups und Designskizzen 3. Support (Supportleistungen zu bestehenden und zukünftigen Software-Objekten im SixCMS) Vom AN wird ein technischer Support für bestehende und neu entwickelte Verfahren, Webanwendungen und Apps erwartet. Die Störungsbeseitigung soll in Form von Supporteinheiten zu jeweils 0,25 Stunden erfolgen. Der AN stellt hierfür ein Ticketsystem bereit. Mindestanforderungen an den Support sind: - Störungsannahme: Montag - Sonntag sowie an Feiertagen von 00:00 bis 24:00 Uhr Anforderungen an Fristen für Störungsbearbeitung und die Wiederherstellung von Systemen werden in den Einzelabrufen definiert.
Interne Kennung: 174 99 - 11427
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Steinstraße 104 - 106
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Laufzeit: 36 Monate
5.1.4.
Verlängerung
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Rahmenvereinbarung verlängert sich um ein weiteres Jahr, insofern sie nicht mit Vorlauf von 4 Wochen vor Vertragsablauf gekündigt wird. Für diesen Fall gelten die Bedingungen der Vereinbarung unverändert fort.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistung
Beschreibung: Die Anforderungen sind im Kriterienkatalog dargestellt. Die fachliche Bewertung erfolgt in nachstehende Typen unterteilt: - Ausschlusskriterien (A-Kriterien) - Bewertungskriterien (B-Kriterien) Ausschlusskriterien Alle A-Kriterien im Kriterienkatalog sind Ausschlusskriterien (Mindestanforderungen). A-Kriterien sind zwingende Vorgaben, die der Bieter im Rahmen seiner Leistungserbringung einzuhalten hat. Eine Nichterfüllung der Ausschlusskriterien führt zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren. Bewertungskriterien Jedes B-Kriterium wird einzeln mit Punkten bewertet, die den Erfüllungsgrad der Anforderung widerspiegeln. Alle B-Kriterien werden - je nach Qualität der Erfahrungen sowie dessen nachvollziehbarer Darstellung - mit 0 bis 5 Punkten bewertet. Die Punkte werden aufaddiert und gemäß Wichtung die Gesamtpunktzahl ermittelt. In Summe über alle B-Kriterien können maximal 500 Leistungspunkte (L) erreicht werden. Der detaillierte Bewertungsmaßstab zur Vergabe der Punkte ist der Bewertungsmatrix zu entnehmen.
Fester Wert (insgesamt): 50

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Die Ermittlung des wertungsrelevanten Preises (P) berechnet sich wie folgt: P: Summe des durchschnittlich gewichteten Tagessatzes gerechnet auf 100 PT + 400 Supporteinheiten (1 Supporteinheit entspricht 0,25 Stunden) Bei den genannten 100 PT handelt es sich um eine kalkulatorische Rechengröße. Dabei erfolgt eine Gewichtung auf den erwarteten Einsatz der jeweiligen Rollen: Rolle 1 Projektleitung / Projektmanagement = Gewicht 0,3; Rolle 2 Consultant = Gewicht 0,1; Rolle 3 Entwickler / Programmierer = 0,4; Rolle 4 Webdesigner = 0,2; Formel zur Berechnung des durchschnittlich gewichteten Tagessatzes: [(0,3 x Tagessatz Nr. 1) + (0,1 x Tagessatz Nr. 2) + (0,4 x Tagessatz Nr. 3) + (0,2 x Tagessatz Nr. 4)] x 100
Fester Wert (insgesamt): 50
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Brandenburgischer IT-Dienstleister
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Six Offene Systeme GmbH
Offizielle Bezeichnung: Six Offene Systeme GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: six-5085-241216
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 174 99 - 11427
Titel: Rahmenvereinbarung zum Thema "Unterstützungsleistungen im WebDevelopement und Contentmanagement mittels SixCMS"
Datum der Auswahl des Gewinners: 30/12/2024
Datum des Vertragsabschlusses: 29/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Brandenburgischer IT-Dienstleister
Registrierungsnummer: 12-121092720202821-39
Postanschrift: Steinstraße 104 - 106
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: zit-bb-ausschreibung@zit-bb.brandenburg.de
Telefon: +49 331391321
Fax: +49 3313981321
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 3318661719
Fax: +49 3318661652
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Six Offene Systeme GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen
Registrierungsnummer: DE147867433
Postanschrift: Am Wallgraben 99
Stadt: Stuttgart
Postleitzahl: 70565
Land, Gliederung (NUTS): Stuttgart, Stadtkreis (DE111)
Land: Deutschland
E-Mail: dirk.knaepper@six.de
Telefon: 0711990910
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d952a338-9647-4f3b-8bbe-5658c6d3ce0f - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 29/01/2025 09:22:25 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 64464-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 21/2025
Datum der Veröffentlichung: 30/01/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen