Deutschland – Installation von Elektroanlagen – Neubau Feuerwehrhaus Perleberg-Los 4.04- Starkstromanlagen

60803-2025 - Ergebnis
Deutschland – Installation von Elektroanlagen – Neubau Feuerwehrhaus Perleberg-Los 4.04- Starkstromanlagen
OJ S 20/2025 29/01/2025
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Rolandstadt Perleberg
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Neubau Feuerwehrhaus Perleberg-Los 4.04- Starkstromanlagen
Beschreibung: Neubau Feuerwehrhaus für die Freiwillige Feuerwehr Perleberg- Los 4.04- Starkstromanlagen Die Rolandstadt Perleberg beabsichtigt für die derzeit existierende Feuerwehr Perleberg einen bedarfsgerechten Neubau zu errichten, der den Anforderungen der DIN 14092 für Feuerwehrhäuser und der GUV-I 8554 Sicherheit im Feuerwehrhaus entsprechen.
Kennung des Verfahrens: ddd9d46f-aced-4cce-83bc-048182ce6f51
Vorherige Bekanntmachung: 647798-2024
Interne Kennung: RSP.21.4.04- 2024
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten, 45312310 Blitzschutzarbeiten
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rolandstadt Perleberg- Feuerwehr Quitzower Str./ Hopfenstraße
Stadt: Perleberg
Postleitzahl: 19348
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Quitzower Straße 19
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 018 896,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y5KHDA6
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Neubau Feuerwehrhaus Perleberg-Los 4.04- Starkstromanlagen
Beschreibung: Folgender Leistungsumfang wurde für Los 4.04 ausgeschrieben: - KG 442: Das Gebäude erhält eine 162kWp PV-Anlage die auf der freien Dachfläche installiert wird. Nicht genutzter PV-Strom wird ins Netz zurückgespeist. Für die Sicherheitsstromversorgung wird in den Außenanlagen eine Netzersatzanlage mit 165kVA als Containerbau gestellt. - KG 443: Zentraler Sternpunkt des Versorgungsnetz ist die NSHV im EG des Sozialtrakts. Die NSHV entält die Umschaltung AV/SV für die Einspeisung der NEA und den Einspeisepunkt der PV-Anlage inkl. Zählung. - KG 444: Jede Nutzungseinheit und Etage erhält eine eigene Unterverteilung. Das Gebäude wird in drei Versorgungsbereiche unterteilt: Sozialbau, Fahrzeughalle, Technik. Jede Unterverteilung wird aus der NSHV gespeist. Die Beratungs/Schulungsräume im OG Sozialtrakt erhalten ein Unterflurssytem mit Bodentanks um eine gewisse Flexibilität bei der Ausstattung und Raumaufstellung zu gewährleisten. Das Gebäude erhält ein KNX-Netz zur Steuerung der Beleuchtung, der Zufahrtstore und Jalousien. - KG 445: Die Arbeitsstättenrichtlinie sowie die AMEV bilden die Grundlage der Beleuchtungsberechnung und geben die erforderlichen Beleuchtungsstärken in den jeweiligen Bereichen an. Im gesamten Gebäude werden energiesparende LED-Leuchten verwendet. Ein Großteil der Leuchten sind DALI-fähig und werden über das hauseigene KNX-Netz gesteuert. - KG 446: Zum Schutz der PV-Anlage und zur Einhaltung der Trennabstände wird eine isolierte Blitzschutzanlage installiert. (Blitzschutzklasse 3) Alle elektrisch leitfähigen Teile werden mit dem Fundamenterder verbunden.
Interne Kennung: RSP.21.4.04- 2024
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45311000 Installation von Elektroanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45317000 Sonstige Elektroinstallationsarbeiten, 45312310 Blitzschutzarbeiten
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Rolandstadt Perleberg- Feuerwehr Quitzower Str./ Hopfenstraße
Stadt: Perleberg
Postleitzahl: 19348
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Quitzower Straße 19
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 02/03/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/05/2026
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Informationen über frühere Bekanntmachungen:
Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 647798-2024
Zusätzliche Informationen: Förderung des Vorhabens: Der Neubau des Feuerwehrhauses in der Stadt Perleberg wird gefördert nach Maßgabe der Bestimmungen der Richtlinie des Ministeriums des Innern und für Kommunales für Zuwendungen im Bereich der Feuerwehrinfrastruktur (Feuerwehrinfrastruktur- Richtlinie-FI-RL) vom 25.08.2023 des Landes Brandenburg. Zuwendungsbescheid vom 11.05.2024
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: wirtschaftlichster Preis
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen richtet sich nach § 160 GWB. Der Antrag ist gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Rolandstadt Perleberg
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: Nicht veröffentlicht
Begründungscode: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Begründung für eine spätere Veröffentlichung: Geschäftliche Interessen eines Wirtschaftsteilnehmers
Datum der zukünftigen Veröffentlichung: 27/01/2035
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Leiter des Bieters: Meyenburger Elektrobau GmbH
Offizielle Bezeichnung: Meyenburger Elektrobau GmbH
Angebot:
Kennung des Angebots: Nr. 25000014
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Konzession – Wert:
Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 25000014/ 11000618
Titel: Los 4.04- Starkstromanlagen
Datum der Auswahl des Gewinners: 15/01/2025
Datum des Vertragsabschlusses: 28/01/2025
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Rolandstadt Perleberg
Registrierungsnummer: d54e57f5-4f7c-40f6-8b41-3d9d6ea977e2.85cf
Postanschrift: 19348
Stadt: Perleberg
Postleitzahl: 19348
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
Telefon: +493876781102
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +493318661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Meyenburger Elektrobau GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
Registrierungsnummer: HRB474
Stadt: Meyenburg
Postleitzahl: 16945
Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
Land: Deutschland
E-Mail: meb@mebgmbh.de
Telefon: +49339688260
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer:
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Deutschland
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 437f0f3f-8d3e-4b39-b0fb-dc3dd47732e0 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 29
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 28/01/2025 08:24:15 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 60803-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 20/2025
Datum der Veröffentlichung: 29/01/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen