Deutschland – Server – Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern, Netzwerktechnik (Los 1) und Storage (Los 2) des Herstellers DELL

50591-2025 - Wettbewerb
Deutschland – Server – Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern, Netzwerktechnik (Los 1) und Storage (Los 2) des Herstellers DELL
OJ S 17/2025 24/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen - Lieferungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle BezeichnungGFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung - Einkauf
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
TitelRahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern, Netzwerktechnik (Los 1) und Storage (Los 2) des Herstellers DELL
BeschreibungMit diesem Vergabeverfahren schreibt das GFZ federführend eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern, Netzwerktechnik, Hyperconverged Infrastructure (HCI), Storage sowie zugehöriger Software-(pflege), Hardwarewartung, Zubehör und Dienstleistungen in 2 Losen aus.
Kennung des Verfahrens5d987961-0cd6-45f7-a7cb-5cacf9543bcd
VerfahrensartOffenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigtnein
2.1.1.
Zweck
Art des AuftragsLieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS)Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
LandDeutschland
Zusätzliche InformationenZusätzlich abrufberechtigte Einrichtungen mit deutschlandweiten Außenstellen. Hauptlieferorte: 1. Alfred-Wegener-Institut (AWI), Helmholtz- Zentrum für Polar und Meeresforschung, Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven 2. Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit - CISPA gGmbH (CISPA), Stuhlsatzenhaus 5, 66123 Saarbrücken 3. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Linder Höhe, 51147 Köln 4. Leibniz-Institut Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (DSMZ), Inhoffenstraße 7b, 38124 Braunschweig 5. Forschungszentrum Juelich GmbH (FZJ), 52425 Juelich 6. GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Telegrafenberg, 14473 Potsdam 7. Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - HMGU, Ingolstädter Landstr. 1, 85764 Neuherberg 8. Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Max-Planck-Straße 1, 21502 Geesthacht 9. Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI), Inhoffenstraße 7, 38124 Braunschweig 10. Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB), Wilhelm-Conrad-Röntgen-Campus Adlershof, Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin 11. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Permoserstrafle 15, 04318 Leipzig
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.61 850 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung74 220 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann1
Auftragsbedingungen
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können1
2.1.6.
Ausschlussgründe
KonkursNach Maßgabe von § 123 GWB ff
KorruptionNach Maßgabe von § 123 GWB ff
Beteiligung an einer kriminellen VereinigungNach Maßgabe von § 123 GWB ff
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des WettbewerbsNach Maßgabe von § 123 GWB ff
Verstoß gegen umweltrechtliche VerpflichtungenNach Maßgabe von § 123 GWB ff
Geldwäsche oder TerrorismusfinanzierungNach Maßgabe von § 123 GWB ff
BetrugsbekämpfungNach Maßgabe von § 123 GWB ff
Kinderarbeit und andere Formen des MenschenhandelsNach Maßgabe von § 123 GWB ff
Verstoß gegen arbeitsrechtliche VerpflichtungenNach Maßgabe von § 123 GWB ff
5. Los
5.1.
LosLOT-0001
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern, Netzwerktechnik (Los 1)
Beschreibung: Mit diesem Vergabeverfahren schreibt das GFZ federführend für die unter Anlage 1 aufgeführten Einrichtungen eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern, Netzwerktechnik, Hyperconverged Infrastructure (HCI), Storage sowie zugehöriger Software-(pflege), Hardwarewartung, Zubehör inkl. Dell Extended Technology und Dienstleistungen in 2 Losen aus. Los 1 Kategorien gem. Preisblatt: 1. Infrastruktur Server (R-, T-Series) 2. GPU Server (XE-, XA- Series) 3. IP Netzwerk (N-, S-, Z-, E-Series) 4. Dell Extended Technology 5. Dienstleistungstage a. Remote b. Vor-Ort
Interne Kennung: 01/25-310
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des AuftragsDienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit verlängert sich zu gleichbleibenden Konditionen zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, sofern das GFZ nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit der Verlängerung widerspricht. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 4 Jahre, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschlandweite Belieferung. Haupterfüllungsorte der Bedarfsträger: 1. Alfred-Wegener-Institut (AWI), Helmholtz- Zentrum für Polar und Meeresforschung, Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven 2. Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit - CISPA gGmbH (CISPA), Stuhlsatzenhaus 5, 66123 Saarbrücken 3. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Linder Höhe, 51147 Köln 4. Leibniz-Institut Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (DSMZ), Inhoffenstraße 7b, 38124 Braunschweig 5. Forschungszentrum Juelich GmbH (FZJ), 52425 Juelich 6. GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Telegrafenberg, 14473 Potsdam 7. Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - HMGU, Ingolstädter Landstr. 1, 85764 Neuherberg 8. Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Max-Planck-Straße 1, 21502 Geesthacht 9. Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI), Inhoffenstraße 7, 38124 Braunschweig 10. Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB), Wilhelm-Conrad-Röntgen-Campus Adlershof, Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin 11. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Permoserstrafle 15, 04318 Leipzig
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns07/07/2025
Enddatum der Laufzeit06/07/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.42 800 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung51 360 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenNoch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung- ISO 14001 (oder gleichwertig) - Gültige Hersteller-Zertifizierung / Partnerstatus des Bieters bezogen auf die angebotenen Produkte: Mindestens DELL Titanium Partner oder höher - mindestens 2 Unternehmensreferenzen (Umfang mind. jeweils 500.000 Euro Wertumfang), deren Projektabschluss nicht älter als 3 Jahre (gerechnet ab Angebotsabgabe) ist. - Nachhaltigkeit: Einreichung eines Konzeptes
BeschreibungDarstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Umsetzung eines Umweltmanagementsystems, welches die nachfolgenden Bestrebungen des Unternehmens glaubhaft vermittelt: - Planung: Festlegung von Umweltzielen und entsprechenden Maßnahmen, Zuständigkeiten und Verfahrensweisen; - Durchführung: Umsetzung der festgelegten Maßnahmen und Verfahrensweisen; - Kontrolle: Überprüfung der Zuständigkeiten und Verfahrensweisen sowie der Maßnahmen im Hinblick auf die Umweltziele und die Umweltleitlinien (sog. „Umweltpolitik“) der Organisation; - Verbesserung: Anpassung der Zuständigkeiten, Verfahren und Maßnahmen sowie ggf. auch der Umweltziele und Umweltleitlinien. Angabe von mindestens 2 Unternehmensreferenzen gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand (Umfang mind. 500.000 Euro). Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe. Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:- detaillierte Beschreibung des Projektes / Rahmenvertrags, aus der die Art und Anzahl der gelieferten und installierten Komponenten bzw. die Art der Leistung hervorgeht,- Angabe zum Auftragsumfang und Realisierungszeitpunkt des Projektes bzw. zur Laufzeit des Service- und Instandhaltungsvertrages,- Angabe der Auftraggeber der Referenz* / Empfänger der Leistung*- Benennung eines Ansprechpartners zur Unternehmensreferenz mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, der kompetent über die Unternehmensreferenz Auskunft geben kann. Mindestkriterien: Belegung einer deutschlandweiten Belieferung zum Nachweis einer strukturierten Distribution. Weiteres siehe Datei "_01-25_Anlage_A_DELL Server, Storage und Netzwerktechnik_*"
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis (siehe Preisblatt, Datei "_01-25_Anlage_A_DELL Server, Storage und Netzwerktechnik_*"). Die Angebotspreise dienen ausschließlich der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots, eine Abnahmeverpflichtung seitens der Auftraggeber besteht nicht.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E29765982
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E29765982
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. § 56 VgV Abs. 2 - Abs. 4
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Potsdam
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Dabei ist das Angebot verschlüsselt, unsigniert zusammen mit den jeweiligen Anlagen spätestens bis zum Eröffnungs-/Einreichungstermin über die Vergabeplattform http://www.subreport-elvis.de/ bei der Vergabestelle einzureichen Schriftlich (per Post) eingereichte oder per E-Mail übermittelte Angebote sind unzulässig und führen zum sofortigen Ausschluss. Die Bieterkommunikation erfolgt ebenfalls ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Bieterfragen können bis 5 Tage vor Angebotsabgabe über die Vergabeplattform an die Vergabestelle gestellt werden, danach ist eine Beantwortung nicht mehr sichergestellt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlichnein
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleGFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung - Einkauf
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
5.1.
LosLOT-0002
Titel: Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Storage (Los 2) des Herstellers DELL
Beschreibung: Mit diesem Vergabeverfahren schreibt das GFZ federführend für die unter Anlage 1 aufgeführten Einrichtungen eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Servern, Netzwerktechnik, Hyperconverged Infrastructure (HCI), Storage sowie zugehöriger Software-(pflege), Hardwarewartung, Zubehör inkl. Dell Extended Technology und Dienstleistungen in 2 Losen aus. Los 2 Kategorien gem. Preisblatt: 1. Storage a. Unstructured Data b. Entry Storage c. Midrange/HighEnd d. HCI e. Protected f. Fiberchannel g. Dell Extended Technology 2. Dienstleistungstage a. Remote b. Vor-Ort
Interne Kennung: 01/25-310
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48820000 Server
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Laufzeit verlängert sich zu gleichbleibenden Konditionen zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr, sofern das GFZ nicht spätestens drei Monate vor Ablauf der jeweiligen Vertragslaufzeit der Verlängerung widerspricht. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt somit 4 Jahre, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
5.1.2.
Erfüllungsort
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Deutschlandweite Belieferung. Haupterfüllungsorte der Bedarfsträger: 1. Alfred-Wegener-Institut (AWI), Helmholtz- Zentrum für Polar und Meeresforschung, Am Handelshafen 12, 27570 Bremerhaven 2. Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit - CISPA gGmbH (CISPA), Stuhlsatzenhaus 5, 66123 Saarbrücken 3. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Linder Höhe, 51147 Köln 4. Leibniz-Institut Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH (DSMZ), Inhoffenstraße 7b, 38124 Braunschweig 5. Forschungszentrum Juelich GmbH (FZJ), 52425 Juelich 6. GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung, Telegrafenberg, 14473 Potsdam 7. Helmholtz Zentrum München, Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH) - HMGU, Ingolstädter Landstr. 1, 85764 Neuherberg 8. Helmholtz-Zentrum hereon GmbH, Max-Planck-Straße 1, 21502 Geesthacht 9. Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH (HZI), Inhoffenstraße 7, 38124 Braunschweig 10. Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH (HZB), Wilhelm-Conrad-Röntgen-Campus Adlershof, Albert-Einstein-Straße 15, 12489 Berlin 11. Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH – UFZ, Permoserstrafle 15, 04318 Leipzig
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns07/07/2025
Enddatum der Laufzeit06/07/2027
5.1.5.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.19 050 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung22 860 000,00 EUR
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Es handelt sich um die Vergabe wiederkehrender Aufträge
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugebenNoch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesenja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen AuftragsvergabeKeine strategische Beschaffung
5.1.9.
Eignungskriterien
Kriterium
ArtTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung- ISO 14001 (oder gleichwertig) - Gültige Hersteller-Zertifizierung / Partnerstatus des Bieters bezogen auf die angebotenen Produkte: Mindestens DELL Titanium Partner oder höher - mindestens 2 Unternehmensreferenzen (Umfang mind. jeweils 500.000 Euro Wertumfang), deren Projektabschluss nicht älter als 3 Jahre (gerechnet ab Angebotsabgabe) ist. - Nachhaltigkeit: Einreichung eines Konzeptes
BeschreibungDarstellung der Maßnahmen des Unternehmens zur Umsetzung eines Umweltmanagementsystems, welches die nachfolgenden Bestrebungen des Unternehmens glaubhaft vermittelt: - Planung: Festlegung von Umweltzielen und entsprechenden Maßnahmen, Zuständigkeiten und Verfahrensweisen; - Durchführung: Umsetzung der festgelegten Maßnahmen und Verfahrensweisen; - Kontrolle: Überprüfung der Zuständigkeiten und Verfahrensweisen sowie der Maßnahmen im Hinblick auf die Umweltziele und die Umweltleitlinien (sog. „Umweltpolitik“) der Organisation; - Verbesserung: Anpassung der Zuständigkeiten, Verfahren und Maßnahmen sowie ggf. auch der Umweltziele und Umweltleitlinien. Angabe von mindestens 2 Unternehmensreferenzen gleichwertig zum ausgeschriebenen Auftragsgegenstand (Umfang mind. 500.000 Euro). Die Referenz darf nicht älter als 3 Jahre sein, gerechnet ab dem Zeitpunkt der Angebotsabgabe. Folgende Angaben zu den Referenzprojekten sind erforderlich:- detaillierte Beschreibung des Projektes / Rahmenvertrags, aus der die Art und Anzahl der gelieferten und installierten Komponenten bzw. die Art der Leistung hervorgeht,- Angabe zum Auftragsumfang und Realisierungszeitpunkt des Projektes bzw. zur Laufzeit des Service- und Instandhaltungsvertrages,- Angabe der Auftraggeber der Referenz* / Empfänger der Leistung*- Benennung eines Ansprechpartners zur Unternehmensreferenz mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse, der kompetent über die Unternehmensreferenz Auskunft geben kann. Mindestkriterien: Belegung einer deutschlandweiten Belieferung zum Nachweis einer strukturierten Distribution. Weiteres siehe Datei "_01-25_Anlage_A_DELL Server, Storage und Netzwerktechnik_*"
Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens
Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag erfolgt auf das Angebot mit dem niedrigsten Wertungspreis (siehe Preisblatt, Datei "_01-25_Anlage_A_DELL Server, Storage und Netzwerktechnik_*"). Die Angebotspreise dienen ausschließlich der Ermittlung des wirtschaftlichsten Angebots, eine Abnahmeverpflichtung seitens der Auftraggeber besteht nicht.
5.1.11.
Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sindDeutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E29765982
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E29765982
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden könnenDeutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichenNicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: gem. § 56 VgV Abs. 2 - Abs. 4
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/02/2025 10:00:00 (UTC+1)
Ort: Potsdam
Zusätzliche Informationen: Die Angebotsabgabe erfolgt ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Dabei ist das Angebot verschlüsselt, unsigniert zusammen mit den jeweiligen Anlagen spätestens bis zum Eröffnungs-/Einreichungstermin über die Vergabeplattform http://www.subreport-elvis.de/ bei der Vergabestelle einzureichen Schriftlich (per Post) eingereichte oder per E-Mail übermittelte Angebote sind unzulässig und führen zum sofortigen Ausschluss. Die Bieterkommunikation erfolgt ebenfalls ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform. Bieterfragen können bis 5 Tage vor Angebotsabgabe über die Vergabeplattform an die Vergabestelle gestellt werden, danach ist eine Beantwortung nicht mehr sichergestellt.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgenNein
Elektronische RechnungsstellungZulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
ÜberprüfungsstelleGFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung - Einkauf
TED eSenderDatenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: GFZ Helmholtz-Zentrum für Geoforschung - Einkauf
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 12-157958146107812-81
Postanschrift: Telegrafenberg Haus G 255  
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 033162641632
Internetadresse: https://www.gfz.de/
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 1f437252-a61d-48cf-b8aa-62bd96a05442 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/01/2025 08:33:04 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 50591-2025
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 17/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Putlitz
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Röderland
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Uebigau-Wahrenbrück
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen