1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Betreiben Bio-Oxidation Tanklager Kokerei LH 2024-2027 (2028 und 2029 optional)
    
    
     Beschreibung: Das Betreiben der BIOX-Anlage unterliegt den Festlegungen der wasser- und bergrechtlichen Erlaubnisanträge und den in den bergrechtlichen Zulassungen bzw. wasserrechtlichen Erlaubnisbescheiden enthaltenen Nebenbestimmungen. Die Ausführung der Arbeiten hat auf der Grundlage dieser Genehmigungsdokumente zu erfolgen. Des Weiteren sind für den Betrieb die konkreten Festlegungen aus den Jahresberichten zu berücksichtigen. Das Betreiben und Überwachen der BIOX-Anlage erfolgt begleitend zur pump&treat-Sanierung im Zeitraum vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2027. Entsprechend der bis dahin erreichten Schadstoffabreinigung wird über den weiteren Betrieb auch nach Einstellung der hydraulischen Maßnahme über das Jahr 2027 hinaus zu entscheiden sein. Diese Entscheidung wird durch den AG in Abstimmung mit dem Rahmengutachter und den Behörden (LBGR) unter Beachtung des erforderlichen Sanierungsnachlaufs zunächst im Zeitraum vom 01.01.2028 (01.01.2027, falls MPPE-Anlage bereits Ende 2026 außer Betrieb genommen wird) bis 31.12.2029 unter Berücksichtigung weiterführender Sanierungsmaßnahmen (z.B. Bodenaushub / Schadherdkapselung) getroffen. Es sind zunehmend technische Ertüchtigungen einzelner Anlagenkomponenten (Gaslanzen, Gasleitungen, Elektronik der Kompaktbegasungsanlage) in Form von Regenerierungen bzw. Erneuerungen technischer Komponenten vorzunehmen.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 0fc75faa-a71d-4288-8133-9f48014d0951
    
    
     Interne Kennung: 2402900108
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Betreiben Bio-Oxidation Tanklager Kokerei LH 2024-2027 (2028 und 2029 optional)
    
    
     Beschreibung: Das Betreiben der BIOX-Anlage unterliegt den Festlegungen der wasser- und bergrechtlichen Erlaubnisanträge und den in den bergrechtlichen Zulassungen bzw. wasserrechtlichen Erlaubnisbescheiden enthaltenen Nebenbestimmungen. Die Ausführung der Arbeiten hat auf der Grundlage dieser Genehmigungsdokumente zu erfolgen. Des Weiteren sind für den Betrieb die konkreten Festlegungen aus den Jahresberichten zu berücksichtigen. Das Betreiben und Überwachen der BIOX-Anlage erfolgt begleitend zur pump&treat-Sanierung im Zeitraum vom 01.01.2025 bis zum 31.12.2027. Entsprechend der bis dahin erreichten Schadstoffabreinigung wird über den weiteren Betrieb auch nach Einstellung der hydraulischen Maßnahme über das Jahr 2027 hinaus zu entscheiden sein. Diese Entscheidung wird durch den AG in Abstimmung mit dem Rahmengutachter und den Behörden (LBGR) unter Beachtung des erforderlichen Sanierungsnachlaufs zunächst im Zeitraum vom 01.01.2028 (01.01.2027, falls MPPE-Anlage bereits Ende 2026 außer Betrieb genommen wird) bis 31.12.2029 unter Berücksichtigung weiterführender Sanierungsmaßnahmen (z.B. Bodenaushub / Schadherdkapselung) getroffen. Es sind zunehmend technische Ertüchtigungen einzelner Anlagenkomponenten (Gaslanzen, Gasleitungen, Elektronik der Kompaktbegasungsanlage) in Form von Regenerierungen bzw. Erneuerungen technischer Komponenten vorzunehmen.
    
    
     Interne Kennung: 2402900108
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 90733900 Behandlung oder Sanierung von Grundwasserverschmutzung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Die Anlagentechnik schließt speziell über Sonic-Technologie errichtete Gaslanzen und Messstellen sowie ein Begasungssystem (Sauerstofftank mit angeschlossenerm Verteilungs- und Dosiersystem) ein. Das am Standort eingesetzte r-BOZ-verfahren beinhaltet zur effektiver Nutzung der Begasungfstechnik zusätzlich speziell durch SENSATEC entwicklete in-situ-Überwachungstechniken. SENSATEC verfügt als einzige Firma über Technologien zur Ertüchtigung und Regenerierung von Gaslanzen. Die Technik wurde im Rahmen eines Forschungsprojketes entwickelt. Den realisierten Prototyp nutzt SENSATEC nur im Rahmen des Betriebes von Gaswänden.
    
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: Leitweg-ID SFB 992-80106-26
    
    
     Stadt: Senftenberg
    
    
     Postleitzahl: 01968
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3573 84 4275
    
    
     Fax: +49 3573 84 4643
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SENSATEC Sensorik- und Spezialanlagenbau GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Mittleres Unternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: USt.-ID-Nr.: DE 814 366 928
    
    
     Stadt: Kiel
    
    
     Postleitzahl: 24159
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 431 389 009 10
    
    
     Fax: +49 431 309 009 19
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Strasse 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 228 9499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4fb652c2-50f5-4189-839e-3df5e7dd2ac3  - 01
    
    
     Formulartyp: Vorankündigung – Direktvergabe
    
    
     Art der Bekanntmachung: Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 25
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 14/11/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 696331-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 223/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 15/11/2024