1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Monitoring Hoyerswerda 2025 bis 2026, Option 2027 und 2028
    
    
     Beschreibung: Seit 1997 wird das integrale Grund- und Oberflächenwassermonitoring in Hoyerswerda durchge-führt. Dessen Weiterführung ist auch in den kommenden Jahren notwendig. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Fortführung der integralen Erfassung und Auswertung von Daten zum Grund- und Oberflächenwasser nach Menge und Beschaffenheit sowie zu den Faktoren, die den Grundwasserwiederanstieg entscheidend beeinflussen. - Stichtagsmessungen 1 mal jährlich (Mai) inkl Dokumentation an: 131 Grundwassermessstellen 15 Oberflächenwassermessstellen 5 Tagebaurestgewässern - Betrieb/Kontrolle/Wartung Messstellen und deren Technik - Gütemonitoring an Grund- und Oberflächenwassermessstellen inkl. Analysen - Abflussmessungen - Datenverwaltung, Führung Maßnahmetagebuch - Dokumentation der Messergebnisse - Neu-, Rückbau von Grundwassermessstellen inkl. Einmessung - Beratung 2x pro Jahr - bei Bedarf zusätzliche Messungen u.a. bei besonderen Hochwasser-, Niederschlagsereignissen nach Vorgabe Auftraggeber - Sprache: deutsch (schriftlich und mündlich) - Für umfriedete, abgeschlossene Flächen der Grundwasserniederhaltung stehen für den Leis-tungszeitraum die Schlüssel zum Schließsystem Hoyerswerda beim Auftraggeber zur Verfügung.
    
    
     Kennung des Verfahrens: b71e5fa1-4915-41f3-af42-01477ebe3c54
    
    
     Interne Kennung: Vergabe-Nr.: 2471000103
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hoyerswerda - Wojerecy
     
     
      Postleitzahl: 02977
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Angebotsschreiben Formblatt 633 - Formblatt 124-LD Eigenerklärung - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (LMBV-235) - Erklärung Bietergemeinschaft, soweit zutreffend (LMBV-BG) - LMBV-Aufsicht-Personal-L-DL - Angaben zur Preisermittlung (Formblatt 221/222) bzw. sonstige Preisermittlungsgrundlagen - Bieterinformationen (wenn zutreffend) - Formblatt Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 2022-576 Sanktionen . Auf gesondertes Verlangen sind der Vergabestelle (auch für Nachunternehmer) einzureichen: - Aufgliederung der Einheitspreise (Formblatt 223) - Urkalkulation - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) - Bescheinigungen der zuständigen Krankenkassen oder gleichwertige Nachweise . bei Nachunternehmereinsatz: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236) - Eignungsnachweise/Referenzen von Nachunternehmer (gemäß Formblatt 124_LD) . . Die Maßnahmeüberwachung erfolgt durch LMBV und Beauftragte Dritte (hier Fachtechnische Begleitung der Grundwasserniederhaltung Hoyerswerda)
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Monitoring Hoyerswerda 2025 bis 2026, Option 2027 und 2028
    
    
     Beschreibung: Seit 1997 wird das integrale Grund- und Oberflächenwassermonitoring in Hoyerswerda durchge-führt. Dessen Weiterführung ist auch in den kommenden Jahren notwendig. Die zu erbringenden Leistungen umfassen die Fortführung der integralen Erfassung und Auswertung von Daten zum Grund- und Oberflächenwasser nach Menge und Beschaffenheit sowie zu den Faktoren, die den Grundwasserwiederanstieg entscheidend beeinflussen. - Stichtagsmessungen 1 mal jährlich (Mai) inkl Dokumentation an: 131 Grundwassermessstellen 15 Oberflächenwassermessstellen 5 Tagebaurestgewässern - Betrieb/Kontrolle/Wartung Messstellen und deren Technik - Gütemonitoring an Grund- und Oberflächenwassermessstellen inkl. Analysen - Abflussmessungen - Datenverwaltung, Führung Maßnahmetagebuch - Dokumentation der Messergebnisse - Neu-, Rückbau von Grundwassermessstellen inkl. Einmessung - Beratung 2x pro Jahr - bei Bedarf zusätzliche Messungen u.a. bei besonderen Hochwasser-, Niederschlagsereignissen nach Vorgabe Auftraggeber - Sprache: deutsch (schriftlich und mündlich) - Für umfriedete, abgeschlossene Flächen der Grundwasserniederhaltung stehen für den Leis-tungszeitraum die Schlüssel zum Schließsystem Hoyerswerda beim Auftraggeber zur Verfügung.
    
    
     Interne Kennung: Vergabe-Nr: 2471000103
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Zusätzliche Art des Auftrags: Lieferungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Leistungen für den Zeitraum 01.01.2027 bis 31.12.2027 und 01.01.2028 bis 31.12.2028 werden als Option vereinbart. Die eventuelle Beauftragung der jeweiligen Option erfolgt jährlich bis spätestens 01.09. des vorhergehenden Vertragsjahres. . Die Leistungen für die Jahre 2027 und 2028 sind jeweils optional und werden unter folgenden Bedingungen beauftragt: - gesichertes Budget für die Durchführung der Leistungen - für OPTION 2028: vorbehaltlich der Unterzeichnung des nächsten Verwaltungsabkommens zu §3 BKS - für Option 2027 und 2028: der vertragsgemäßen Leistungserbringung gemäß Aufgabenstellung (LB, LV) und der zufriedenstellende Abschluss der bis dahin beauftragten und ausgeführten Leistungen. - Gültigkeit des bisherigen behördlich abgestimmten Monitoringkonzeptes Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung/Weiterführung der optionalen Leistungen, selbst wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Hoyerswerda - Wojerecy und umliegende Gemeinden (u. a. Nardt)
     
     
      Postleitzahl: 02977
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 02/01/2025
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sonstige Nachweise und Angaben zum Angebot: - Angebotsschreiben Formblatt 633 - Formblatt 124-LD Eigenerklärung (falls erforderlich), - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (LMBV-235), (falls erforderlich), - Erklärung Bietergemeinschaft, soweit zutreffend (LMBV-BG) - LMBV-Aufsicht-Personal-L-DL - Angaben zur Preisermittlung (Formblatt 221/222) bzw. sonstige Preisermittlungsgrundlagen - Bieterinformationen (wenn zutreffend) - Formblatt Eigenerklärung wegen Art. 5k EU-VO Nr. 2022-576 Sanktionen . Auf gesondertes Verlangen sind der Vergabestelle (auch für Nachunternehmer) einzureichen: - Aufgliederung der Einheitspreise (Formblatt 223) - Urkalkulation - Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen (soweit das Finanzamt derartige Bescheinigungen ausstellt) - Bescheinigungen der zuständigen Krankenkassen oder gleichwertige Nachweise . bei Nachunternehmereinsatz: - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formblatt 236) - Eignungsnachweise/Referenzen von Nachunternehmer . Die Maßnahmeüberwachung erfolgt durch LMBV und Beauftragte Dritte (hier Fachtechnische Begleitung der Grundwasserniederhaltung Hoyerswerda)
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
     
     
      Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Die nachhaltige Nutzung und Schutz von Wasser- und Meeresressourcen
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: niedrigster Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein NAchprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des NAchprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 450 157,31 EUR
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Offizielle Bezeichnung: SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: TEN-0000
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert der Ausschreibung: 450 157,31 EUR
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Bei dem Angebot handelt es sich um eine Variante: nein
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Ja
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: ja
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: CON-000
      
      
       Datum der Auswahl des Gewinners: 06/09/2024
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 17/09/2024
      
      
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80106-26
    
    
     Postanschrift: Knappenstraße 1  
    
    
     Stadt: Senftenberg
    
    
     Postleitzahl: 01968
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3573 84-4268
    
    
     Fax: +49 3573 84-4643
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Strasse 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 228 9499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: SGL Spezial- und Bergbau-Servicegesellschaft Lauchhammer mbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: HRB 2448
    
    
     Abteilung: unbekannt
    
    
     Stadt: Lauchhammer
    
    
     Postleitzahl: 01979
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +4935747827-0
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d413d09e-e85b-44d8-8f83-71630aaf7c43 - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 629719-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 203/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 17/10/2024