1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Reviernivellement Lausitz 2024 und 2025
    
    
     Beschreibung: Reviernivellement Lausitz 2024 und 2025
    
    
     Kennung des Verfahrens: 9af12c8e-32ee-47f4-bbfc-d337098c0275
    
    
     Interne Kennung: Vergabe-Nr.: L24RN15711
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren ohne Aufruf zum Wettbewerb
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71353000 Oberirdische Vermessung
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sanierungsbereiche der LMBV mbH im Süden Brandenburgs und im Osten Sachsens
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Der Abschluss des Vertrages erfolgt frühestens 10 Tage nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0000
    
    
     Titel: Reviernivellement Lausitz 2024 und 2025
    
    
     Beschreibung: Reviernivellement Lausitz 2024 und 2025
    
    
     Interne Kennung: L24RN15711
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71353000 Oberirdische Vermessung
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Sanierungsbereiche der LMBV mbH im Süden Brandenburgs und im Osten Sachsens
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: 0
      
      
       Beschreibung: 100
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.12. 
     
     
      Bedingungen für die Auftragsvergabe
     
     
      Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 Abs. 3 GWB schreibt vor: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
     
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
      Elektronische Auktion: nein
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
     
     
    
   
    
     Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 274 181,04 EUR
    
    
   
    Direktvergabe: 
    
     Begründung der Direktvergabe: Der Auftrag kann nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt werden, da aus technischen Gründen kein Wettbewerb vorhanden ist
    
    
     Sonstige Begründung: Die LMBV mbH (LMBV) ist aus bergrechtlichen Gründen dazu verpflichtet, aufgrund der weiträumigen Grundwasserabsenkungen einen Höhenfestpunktriss mit Höhenverzeichnis anzufertigen und innerhalb der vorgeschriebenen Nachtragungsfristen fortzuführen. Grundlage für den Höhenfestpunktriss und das Höhenverzeichnis sind die Messung und Auswertung des Reviernivellements. Aufgrund der regionalen Beeinflussung durch die angrenzenden Zuständigkeitsbereiche von LMBV und LEAG ist nur eine gemeinsame Betrachtung der bergbaulichen Auswirkungen sinnvoll. Daher wurde 1994 im Rahmen der Spaltung beschlossen, dass die LBV mbH und die LAUBAG diese bergrechtliche Verpflichtung gemeinsam erfüllen. Dies wurde im "Schnittstellenvertrag Reviernivellement" vereinbart. LMBV und LEAG geben basierend auf den Messungen des Reviernivellements einen gemeinsamen Höhenfestpunktriss für das Lausitzer Braunkohlenrevier heraus. Diese Verfahrensweise ist mit den Bergbehörden (LBGR und SOBA) abgestimmt und wird durch die Landesvermessungsbehörden unterstützt. Auf der Grundlage des BBergG in Verbindung mit der MarkschBergV sowie dem Schnittstellenvertrag Nr. 28 vom 05.09.1994 wurde durch die Zentrale Markscheiderei der LBV im Jahr 1994 arbeitsteilig und in enger Kooperation mit LAUBAG/LEAG ein gemeinsames Nivellementsnetz für Präzisionshöhenmessungen der gesamten Lausitz konzipiert, aufgebaut und seither ununterbrochen erfolgreich betrieben. Desgleichen wurden auf der Basis der genannten Rechtsgrundlagen und Verträge ein Spezialmesstrupp „Motorisiertes Nivellement" aufgebaut und im Rahmen der Spaltung des Unternehmens 1994 bei LAUBAG/LEAG angesiedelt, der mit größter Präzision und Kontinuität für beide bergrechtlich verpflichteten Unternehmen LMBV und LEAG die Feinnivellementshöhenmessungen mehrerer Tausend Höhenfestpunkte im gesamten Lausitzer Braunkohlenrevier realisiert. Dabei zahlt die LMBV exakt den Teil der Leistung an die LEAG, der dem Betriebsterritorium bzw. dem Grundwasserbeeinflussungsbereich der LMBV entspricht. Die im gemeinsamen Reviernivellement erzeugten Ergebnisse fließen in den gemeinsamen Höhenfestpunktriss. Dieser ist ein Kartenwerk im Maßstab 1:50.000, welches in regelmäßigen Abständen bei den jeweiligen Bergbehörden einzureichen ist. Aufgrund der komplexen Bearbeitungsvorgänge und Abhängigkeiten ist eine Vergabe von Teilleistungen an Dritte daher nicht möglich. Aufgrund von Schnittstellenproblematiken wäre eine qualitätsgerechte Bearbeitung der sensiblen Daten nicht sicherzustellen. Um die zusammenhängende einheitliche Bearbeitung der angrenzenden Zuständigkeitsbereiche von LMBV und LEAG mit der durch die MarkschBergV vorgegebenen Genauigkeit zu gewährleisten, wurde der Schnittstellenvertrag geschlossen. Eine Teilvergabe und die damit einhergehende Verletzung des geschlossenen Schnittstellenvertrages Reviernivellement ist aufgrund der komplexen Bearbeitung aus den oben genannten technischen Gründen laut §14 Abs. 4 Nr. 2b VgV ausgeschlossen. Die Anwendung des Verhandlungsverfahrens im Sinne des geltenden Schnittstellenvertrags Reviernivellement ist gemäß §14 Abs. 6 VgV alternativlos.
    
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000
    
    
     Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
     
     
      Name der Ausschreibungsseite: Lausitz Energie Bergbau AG
     
     
      Leiter des Bieters: Lausitz Energie Bergbau AG
     
     
      Offizielle Bezeichnung: Lausitz Energie Bergbau AG
     
     
      Angebot: 
     
     
      Kennung des Angebots: Angebot vom 18.06.2024
     
     
      Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000
     
     
      Wert des Ergebnisses: 274 181,04 EUR
     
     
      Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet: ja
     
     
      Rang in der Liste der Gewinner: 1
     
     
      Konzession – Wert: 
      
       Vergabe von Unteraufträgen: Nein
      
      
     
      Informationen zum Auftrag: 
      
       Kennung des Auftrags: Vertrag-01
      
      
       Datum des Vertragsabschlusses: 30/07/2024
      
      
       Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
      
      
     
    
     
      6.1.4. 
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0000
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80106-26
    
    
     Postanschrift: Knappenstraße 1  
    
    
     Stadt: Senftenberg
    
    
     Postleitzahl: 01968
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Fax: +49 3573 84-4643
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Strasse 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 228 9499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitz Energie Bergbau AG
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Großunternehmen
    
    
     Registrierungsnummer: DE 164431732
    
    
     Postanschrift: An der Heide  
    
    
     Stadt: Spremberg
    
    
     Postleitzahl: 03130
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Federführendes Mitglied
     
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0000
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6f1b1f2f-72f6-465f-b997-4698beb9be5d - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Unterart der Bekanntmachung: 29
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 480552-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 09/08/2024