Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Denkmalgerechte Sanierung Brecht-Weigel-Haus (Buckow)

344235-2024 - Ergebnis
Deutschland – Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen – Denkmalgerechte Sanierung Brecht-Weigel-Haus (Buckow)
OJ S 112/2024 11/06/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Denkmalgerechte Sanierung Brecht-Weigel-Haus (Buckow)
Beschreibung: Der Landkreis Märkisch-Oderland, Eigentümer und Betreiber der Gedenkstätte "Brecht-Weigel-Haus Buckow", hat die Vergabe erforderlicher Planungsleistungen der Objekt- und Fachplanung (Gesamtplanung) für die denkmalgerechte Sanierung der sogenannten "Eisernen Villa", Wohnhaus des Künstlerpaars Brecht / Weigel, von 1952 - 1971 Sommerresidenz und künstlerischer Rückzugsort vollzogen. Gegenstand der im vorliegenden Vergabeverfahren vergebenen Leistungen sind die notwendigen Objekt- und Fachplanungsleistungen zur fachgerechten Sanierung der denkmalgeschützten Villa mit folgenden Leistungsbildern (stufenweise Beauftragung): - Objektplanung gem. § 34 HOAI in Verbindung mit Anlage 10 HOAI (LP 1-9) - Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung gem. § 55 HOAI in Verbringung mit Anlage 15 HOAI (LP 1-9) Für die Technische Ausrüstung hat der Auftraggeber gem. Erfordernis der Bauaufgabe und zu entwickelndem Sanierungskonzept die Grundleistungen für folgenden Anlagengruppen übertragen: Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, Wärmeversorgungsanlagen, Lufttechnische Anlagen, Starkstromanlagen, Fernmelde- und Informationstechnische Anlagen, nutzungsspezifische Anlagen und Verfahrenstechnische Anlagen - Restauratorische Untersuchung von Wandfassungen und baugebundenen Ausstattungselementen (Stratigraphie) in Ergänzung vorhandener Untersuchungen als vorbereitende Sondierung. Im Rahmen des Vergabeverfahrens werden geeignete Fachplaner*innen als Generalplaner*innen für die Bearbeitung der ausgeschriebenen Planungsaufgabe gesucht. Es werden sowohl Bewerber*innen zugelassen, die alle Planungsleistungen im eigenen Unternehmen oder als Bewerber-/Bietergemeinschaft erbringen können. Die Leistungen werden im Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb gem. § 119 Abs. 5 GWB, §§ 74, 17, 14 Abs. 3, VgV in der seit dem 18.04.2016 geltenden Fassung der Vergaberechtsmodernisierungsverordnung vom 12.04.2016 vergeben. Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag ggf. auf Grundlage des Erstangebots zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten (§17 Abs. 11 VgV).
Kennung des Verfahrens: 10e387a7-b775-45e1-95be-64743b1eb061
Interne Kennung: 65.12.03-104-01
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Zunächst wurde ein Teilnahmewettbewerb (1. Phase) zur Prüfung der Eignung der Bewerber*innen durchgeführt. Hierzu hatten die Bewerber*innen einen Teilnahmeantrag auf Bewerbungsbogen mit den geforderten Erklärungen und Angaben einzureichen. In der Bewerbungsphase konnten sich geeignete Bewerber*innen (Unternehmen und Bewerbergemeinschaften) um die Teilnahme am Verhandlungsverfahren bewerben. Im Falle von Bewerbergemeinschaften war ein/e bevollmächtigte/r Vertreter*in zu benennen. Bewerbungsvoraussetzung ist die Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister (Kammermitgliedschaft, Nachweisberechtigung u.a.). Aus dem Kreis der geeigneten Bewerber*innen wurden Bieter*innen ausgewählt, die zur Angebotsabgabe aufgefordert wurden (2. Phase). Die Auswahl erfolgte gemäß den beschriebenen Eignungskriterien für die Bewertung der Teilnahmeanträge. Nur Bieter*innen, die zur Angebotsabgabe aufgefordert wuren, konnten ein Erstangebot abgeben und am weiteren Verhandlungsverfahren teilnehmen.
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71220000 Architekturentwurf, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brecht-Weigel-Haus Buckow Bertolt-Brecht-Str. 30 
Stadt: Buckow
Postleitzahl: 15377
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YHR674V
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Denkmalgerechte Sanierung Brecht-Weigel-Haus (Buckow)
Beschreibung: Siehe Vergabeunterlage.
Interne Kennung: 65.12.03-104-01
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros, 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros, 71220000 Architekturentwurf, 71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Es ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen in aufeinander folgenden Leistungsstufen beabsichtigt. Zunächst ist die Beauftragung der Leistungen nach Stufe 1 vorgesehen. Der Abruf weiterer Leistungsstufen steht unter Vorbehalt (u.a. Finanzierung, Genehmigung, etc.). Ein Anspruch auf Übertragung aller Leistungsstufen besteht nicht. - Stufe 1 - LP 1-3 - Stufe 2 - LP 4-8
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Brecht-Weigel-Haus Buckow Bertolt-Brecht-Str. 30 
Stadt: Buckow
Postleitzahl: 15377
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Andere Laufzeit: Unbegrenzt
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualifikation der Mitarbeiter*innen
Beschreibung: - Beruferfahrung - Unternehmenszugehörigkeit - Kammermitgliedschaft - Mitgliedschaft in Fachverbänden - persönliche Referenzen
Fester Wert (insgesamt): 1000

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Projektumsetzung
Beschreibung: - Zertifizierung nach einschlägigen Qualitätsstandards - Qualitätssicherung während der Bauphase - Kenntnisse Förderverfahren (Beispiele) - Kapazitätsnachweis zur Erfüllung der Aufgabenstellung - Zeitplan für Erstellung der Ent- und Genehmigungsplanungwurfsplanung - Nähe Baustelle / Support während der Bauphase - Kostensicherheit und Nachtragsmanagement - Herangehensweise und Methodik in Bezug auf die Bauaufgabe. Darstellung an Hand eines realiserten Vergleichsvorhabens (Einzeldenkmal)
Fester Wert (insgesamt): 1000

Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Honorar
Beschreibung: - Grundhonorar inkl. NK (HZ, %-Punkte, Zuschläge, Nachlässe) - Sonderleistungen (besondere Leistungen: Generalplanerzuschlag, Restauratorische Untersuchungen, besondere Leistungen nach Maßgabe der Angebotsaufforderung)
Fester Wert (pro Einheit): 2200
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag einer Bewerber*in / Bieter*in bei der Vergabekammer unzulässig sein kann, sofern ein erkannter Verstoß gegen Vergabevorschriften gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb bestimmter Fristen gerügt oder der Antrag nach Nichtabhilfe der Rüge durch den Auftraggeber nicht innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung gestellt wird. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) lautet: (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzessionhat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriftengeltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung derVergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehnKalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt., 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg bei beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landkreis Märkisch-Oderland
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2.
Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: Architektengemeinschaft MM+H GmbH
Unterauftragnehmer des Gewinners:
Offizielle Bezeichnung: IGK Ingenieurbüro für Energie und Gebäudetechnik Dresden
Angebot:
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Wert des Ergebnisses: 220 583,96 EUR
Vergabe von Unteraufträgen: yes
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 65.12.03-104-01
Titel: Denkmalgerechte Instandsetzung "Eiserne Villa"
Datum des Vertragsabschlusses: 30/05/2024
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge5
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von kleinen Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinstunternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge0
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen Angebots220 586,96 EUR
Wert des höchsten zulässigen Angebots269 676,07 EUR
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland
Registrierungsnummer: DE55877679
Postanschrift: Puschkinplatz 12  
Stadt: Seelow
Postleitzahl: 15306
Land, Gliederung (NUTS): Märkisch-Oderland (DE409)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Liegenschafts- und Bauverwaltungsamt
Telefon: +493346 850-6201
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE138402115
Postanschrift: Ludwig-Richter-Straße 23  
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: mail@bsgmbh.com
Telefon: +4933127168-0
Rollen dieser Organisation
Beschaffungsdienstleister
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg bei beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: DE123456789
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107  
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331 866161-0
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Architektengemeinschaft MM+H GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: DE 306 297 868
Postanschrift: Obere Burgstrasse 5  
Stadt: Pirna
Postleitzahl: 01796
Land, Gliederung (NUTS): Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (DED2F)
Land: Deutschland
Telefon: +49 3501 710 000
Fax: +49 3501 71 000 22
Rollen dieser Organisation
BieterFederführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
Gewinner dieser LoseLOT-0001
8.1.
ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: IGK Ingenieurbüro für Energie und Gebäudetechnik Dresden
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: 123456789
Postanschrift: Lohrmannstraße 20  
Stadt: Dresden
Postleitzahl: 01237
Land, Gliederung (NUTS): Dresden, Kreisfreie Stadt (DED21)
Land: Deutschland
Telefon: +49 351 81154720
Rollen dieser Organisation
Unterauftragnehmer
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des EigentümersDEU
8.1.
ORG-0006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3f24cb0c-a8e6-46d2-9151-539d386f3979 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 10/06/2024 14:10:05 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 344235-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 112/2024
Datum der Veröffentlichung: 11/06/2024

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen