1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Wittenberge
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Wittenberge - Planungsleistungen Gebäude Wasserturm und Trinkhalle
    
    
     Beschreibung: Die Stadt Wittenberge beabsichtigt, im Kontext zur Landesgartenschau 2027 die beiden im Stadtpark befindlichen Gebäude Wasserturm und Trinkhalle zu sanieren und für eine dauerhafte Nachnutzung herzurichten. Dafür sind Planungsleistungen Gebäude gem. § 34 HOAI, (Leistungsphasen 2 bis 9) und ausgewählte besondere Leistungen (Nachweise Brandschutz für beide Objekte und nur für Trinkhalle: Wärmeschutz/Energiebilanzierung und Energieausweis nach GEG 2024) erforderlich.
    
    
     Kennung des Verfahrens: 92b427a9-1f3e-468d-8e7e-e0d4f10238f9
    
    
     Interne Kennung: 60-P-06-24
    
    
     Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
    
    
     Das Verfahren wird beschleunigt: nein
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wasserturm und Trinkhalle im Stadtpark Parkstraße 
     
     
      Stadt: Wittenberge
     
     
      Postleitzahl: 19322
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Flurstück Wasserturm: 752/4 Flur 5 Flurstück Trinkhalle 751/9 Flur 5, Hausnummer Parkstraße 88
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YBE67RE
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0002
    
    
     Titel: Wasserturm
    
    
     Beschreibung: Für beide Objekte liegen jeweils Bestandaufmaße, eine Konzeptstudie und Kostenschätzungen für die Sanierung und mögliche Nachnutzungen vor. Der 1903 erbaute und rd. 42 m hohe Wasserturm wurde 1903 erbaut und ist ein Baudenkmal. Der Turm soll mit einem innen liegenden Aufzug ausgestattet werden, damit er als Aussichtsturm genutzt werden kann. Die unteren Geschosse sollen zu Ausstellungszwecken genutzt werden. Die Trinkhalle wurde im Kern 1884 erbaut und in den Folgejahren mehrfach umgebaut. Sie ist kein Baudenkmal. Sie soll eine gastronomische Grundausstattung erhalten und später für Vereine, kleiner Veranstaltungen u.ä. nutzbar sein. Zur Landesgartenschau soll hier die zentrale Parkgastronomie angesiedelt werden, die aber durch temporäre Anlagen ergänzt wird. Letztere sind nicht Teil dieses Planungsauftrages. Neben der Trinkhalle befindet sich ein kleines Nebengebäude, das im Rahmen des zu vergebenden Auftrages als öffentliches Park-WC hergerichtet werden soll.
    
    
     Interne Kennung: 1
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wasserturm und Trinkhalle im Stadtpark Parkstraße 
     
     
      Stadt: Wittenberge
     
     
      Postleitzahl: 19322
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Flurstück Wasserturm: 752/4 Flur 5 Flurstück Trinkhalle 751/9 Flur 5, Hausnummer Parkstraße 88
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektbearbeitung und Herangehensweise
      
      
       Beschreibung: Projektstruktur und Projektmanagement: max. 30 Pkt. Herangehensweise an die Aufgabe: max. 40 Pkt. siehe Bewertungsmatrix Stufe 2
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 70
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarangebot
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Stufe 2
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Wittenberge
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0003
    
    
     Titel: Trinkhalle
    
    
     Beschreibung: Für beide Objekte liegen jeweils Bestandaufmaße, eine Konzeptstudie und Kostenschätzungen für die Sanierung und mögliche Nachnutzungen vor. Der 1903 erbaute und rd. 42 m hohe Wasserturm wurde 1903 erbaut und ist ein Baudenkmal. Der Turm soll mit einem innen liegenden Aufzug ausgestattet werden, damit er als Aussichtsturm genutzt werden kann. Die unteren Geschosse sollen zu Ausstellungszwecken genutzt werden. Die Trinkhalle wurde im Kern 1884 erbaut und in den Folgejahren mehrfach umgebaut. Sie ist kein Baudenkmal. Sie soll eine gastronomische Grundausstattung erhalten und später für Vereine, kleiner Veranstaltungen u.ä. nutzbar sein. Zur Landesgartenschau soll hier die zentrale Parkgastronomie angesiedelt werden, die aber durch temporäre Anlagen ergänzt wird. Letztere sind nicht Teil dieses Planungsauftrages. Neben der Trinkhalle befindet sich ein kleines Nebengebäude, das im Rahmen des zu vergebenden Auftrages als öffentliches Park-WC hergerichtet werden soll.
    
    
     Interne Kennung: 2
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71200000 Dienstleistungen von Architekturbüros
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Postanschrift: Wasserturm und Trinkhalle im Stadtpark Parkstraße 
     
     
      Stadt: Wittenberge
     
     
      Postleitzahl: 19322
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Ort im betreffenden Land
     
     
      Zusätzliche Informationen: Flurstück Wasserturm: 752/4 Flur 5 Flurstück Trinkhalle 751/9 Flur 5, Hausnummer Parkstraße 88
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Qualität
      
      
       Bezeichnung: Projektbearbeitung und Herangehensweise
      
      
       Beschreibung: Projektstruktur und Projektmanagement: max. 30 Pkt. Herangehensweise an die Aufgabe: max. 40 Pkt. siehe Bewertungsmatrix Stufe 2
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 70
      
      
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Honorarangebot
      
      
       Beschreibung: siehe Bewertungsmatrix Stufe 2
      
      
       Gewichtung (Punkte, genau): 30
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadtverwaltung Wittenberge
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Wittenberge
    
    
     Registrierungsnummer: 12-12992262171095-26
    
    
     Postanschrift: August-Bebel-Straße 10  
    
    
     Stadt: Wittenberge
    
    
     Postleitzahl: 19322
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Prignitz (DE40F)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: [gelöscht]
    
    
     Fax: [gelöscht]
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
      
       Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
      
      
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
    
    
     Registrierungsnummer: T: 0331 8661719
    
    
     Stadt: Potsdam
    
    
     Postleitzahl: 14473
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 331 8661719
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6524281f-5f21-418a-8330-e84d8e5d7afe - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 06/06/2024 10:18:18 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 338301-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 110/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 07/06/2024