Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – SAP Hosting und Systembetrieb

314234-2024 - Ergebnis
Deutschland – IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung – SAP Hosting und Systembetrieb
OJ S 102/2024 28/05/2024
Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: SAP Hosting und Systembetrieb
Beschreibung: Das Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg (MdFE) hat beschlossen, das Hosting und den Systembetrieb im neuen Finanzmanagement (SAP) auszuschreiben. Ziel der Ausschreibung ist es, einen zuverlässigen Vertragspartner zu finden, der ein wirtschaftliches Hosting der SAP-Systemumgebung anbietet, sowie den Erhalt der Betriebssicherheit und der er-forderlichen Services zusichert. Hierzu ist ein Dienstleistungsvertrag vorgesehen. Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen Unternehmen folgende Leistungen anbieten: - Hosting und technischer Betrieb der SAP-Applikationen inkl. Bereitstellung und Betrieb der IT-Systeme, Betriebssysteme, Datenbanken und notwendiger Systemsoftware, Infrastruktur-komponenten und notwendiger Netzinfrastrukturen bis zur definierten Schnittstelle des Lan-desverwaltungsnetzes des Landes Brandenburg (LVN) - Planung und Durchführung der gesamten Migration inkl. Treffen von geeigneten Maßnahmen zur Minimierung der Migrationsrisiken
Kennung des Verfahrens: 8f99e306-932b-48db-90ad-68da94deb1c3
Interne Kennung: 12-11-O 1080/2024-001/013
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72300000 Datendienste, 72310000 Datenverarbeitung, 72320000 Datenbankdienste, 72322000 Datenverwaltung, 72330000 Inhalte- oder Datenstandardisierung und -Klassifizierung, 72251000 Wiederherstellung nach Software-Versagen, 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72317000 Datenspeicherung, 72320000 Datenbankdienste
2.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
2.1.3.
Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 6 500 000,00 EUR
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YMV6QN5
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: SAP Hosting und Systembetrieb
Beschreibung: Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind SAP Serviceleistungen in Form von Hosting und Systembetrieb, Migrationsleistungen, Vorhalten eines redundanten Rechenzentrums durch den AN, das den Vorgaben des AG im Einzelnen entspricht, sowie regelmäßige Leistungen des SAP Betriebs (Bereitstellungsleistungen, Basis-Support, SAP-Basis Betrieb inklusive Datenbank) und nicht regelmäßige Leistungen des SAP-Betriebs (Standardleistungen SAP Startup, SAP RunDown, Angebot eines Rückführungskonzepts, Support Packages, Kopien, Releasewechsel) . Der aktuelle Hosting Vertrag endet am 31.Dezember 2024. Vor diesem Hintergrund wird die Aus-lagerung des SAP Hostings bis 31. Dezember 2028 ausgeschrieben.
Interne Kennung: 12-11-O 1080/2024-001/013
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 72300000 Datendienste, 72310000 Datenverarbeitung, 72320000 Datenbankdienste, 72322000 Datenverwaltung, 72330000 Inhalte- oder Datenstandardisierung und -Klassifizierung, 72251000 Wiederherstellung nach Software-Versagen, 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72317000 Datenspeicherung, 72320000 Datenbankdienste
5.1.2.
Erfüllungsort
Postanschrift: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg Heinrich-Mann-Allee 107 
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
5.1.3.
Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2028
5.1.6.
Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Zusätzliche Informationen: Die Kontaktdaten der Vergabestelle dürfen nur in dem hier benannten Vergabeverfahren verwendet werden, soweit eine Kommunikation über die Vergabeplattform aus vom AG zu vertretenen Gründen oder aus anderen rechtlichen Gründen nicht möglich ist. Einer Speicherung oder Verwendung der Da-ten für Informationen, Newsletter oder Angebote außerhalb dieses Vergabeverfahrens wird ausdrück-lich widersprochen. Der Auftraggeber behält sich vor, weitere Unterlagen beizuziehen bzw. zu verlangen. Informationen zu Form, Einreichung, Prüfung und Wertung der Teilnahmeanträge sowie zu Bewerber-fragen können der Bewerbungsaufforderung und Verfahrensbedingungen entnommen werden. Das Verfahren wird als Verhandlungsverfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb mit Be-kanntmachung gemäß § 17 VgV durchgeführt. Der Auftraggeber weist darauf hin, dass allein der Inhalt der vorliegenden EU-weiten Veröffentlichung maßgeblich ist, wenn die Bekanntmachung zusätzlich in weiteren Bekanntmachungsmedien veröffent-licht wird und der Bekanntmachungstext in diesen zusätzlichen Bekanntmachungen nicht vollständig, unrichtig oder verändert wiedergegeben wird. Die enthaltenen Zeitangaben stehen unter dem Vorbehalt der Anpassung und Aktualisierung. Die weibliche/divers Form ist der männlichen Form in dieser Ausschreibung und allen zugehörigen Vergabeunterlagen gleichgestellt; lediglich aus Gründen der Vereinfachung wurde die männliche Form gewählt. Mit der Vergabestelle kommunizieren und elektronisch einen Teilnahmeantrag/Angebot (auch ohne fortgeschrittene / qualifizierte Signatur/Siegel) einreichen können Sie ausschließlich über das Verga-beportal. Voraussetzung ist eine entsprechende Registrierung Ihres Unternehmens. Für weitere Einzelheiten zum Vergabeverfahren wird auf die Teilnahmeunterlagen verwiesen.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Details ergeben sich aus der Angebotsaufforderung
Gewichtung (Punkte, genau): 30

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Qualität
Beschreibung: Details ergeben sich aus der Angebotsaufforderung
Gewichtung (Punkte, genau): 70
5.1.12.
Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinsichtlich der Einlegung von Rechtsbehelfen wird auf folgende Rechtsvorschriften verwiesen: § 134 GWB Informations- und Wartepflicht, § 135 GWB Unwirksamkeit und § 160 GWB Einleitung, Antrag. Besonders hervorzuheben ist dabei: § 134 Abs. 1,2 GWB: "(1) Öffentliche Auftraggeber haben Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vor-gesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertrags-schlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist. (2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auf-traggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an." § 135 Abs. 1 GWB: "(1) Ein öffentlicher Auftrag ist von Anfang an unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber 1. gegen § 134 verstoßen hat oder 2. den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist und dieser Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist." § 160 GWB: "(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt. 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mittteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt." Es wird hiermit darauf hingewiesen, dass sämtliche vorgenannten Fristen für die Erhebung von vergaberechtlichen Rügen gegenüber der Auftraggeberin und die Fristen für die Wahrung der Zulässigkeit eines Nachprüfungsverfahrens zu beachten sind. Es gelten hinsichtlich des genauen Wortlauts der vorbenannten gesetzlichen Regelungen im Übrigen die Verfahrensbedingungen. t,
5.1.15.
Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
6. Ergebnisse
Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 6 344 000,00 EUR
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Art der eingegangenen Einreichungen: Nicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Anzahl der eingegangenen Angebote oder TeilnahmeanträgeNicht veröffentlicht
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Bandbreite der Angebote
Wert des niedrigsten zulässigen AngebotsNicht veröffentlicht EUR
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
Wert des höchsten zulässigen AngebotsNicht veröffentlicht EUR
Begründungscode:Sonstiges öffentliches Interesse
Datum der zukünftigen Veröffentlichung:26/05/2034
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-121096894457318-83
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107  
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: +49 331866-6115
Fax: +49 33127548-6115
Rollen dieser Organisation
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Registrierungsnummer: 12-121096894457318-83
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107  
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Telefon: 0049 331 8661719
Rollen dieser Organisation
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ca870dc7-1492-4dce-b7aa-8671e9447e92 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/05/2024 11:30:12 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 314234-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 102/2024
Datum der Veröffentlichung: 28/05/2024

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen