1. Beschaffer
   
   
    
     1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    2. Verfahren
   
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Ingenieurleistungen für die Bauüberwachung und fachtechnische Begleitung zur "Rahmenvereinbarung Servicemanagement E/MSR Ostsachsen/Brandenburg)
    
    
     Beschreibung: Wesentliche Leistungsbestandteile des bereits beauftragten Dienstleisters mit der „Rahmenvereinbarung Servicemanagement E/MSR Ostsachsen/Brandenburg“, welche überwacht und begleitet werden sollen, sind: • Übernahme der Unternehmer-Verantwortung für den sicheren Betrieb der elektrischen Anlagen, Anlagenbetreiber nach VDE 0100-105 durch den Bewirtschafter • Sicherstellung (5 Punkte Sicherheitsregel) und Aufhebung von Sicherstellung von elektrischen Anlagen für eigene Arbeiten und Arbeiten Dritter (Personal der Bewirtschafter) • Prüfung/Revision/Wartung der elektrischen Anlagen • Prüfung der elektrischen Funktion der eingesetzten Überstromschutzgeräte für elektrische Antriebe • FI-Schutzeinrichtungen in stationären elektrischen Anlagen sind 1x jährlich elektrisch zu prüfen, zusätzlich ist halbjährlich die Prüfeinrichtung (Drucktaster) zu betätigen und zu dokumentieren. • Störungsbeseitigung an Starkstromanlagen und deren Komponenten, USV-Anlagen, Solaranlagen, Anlagen des kathodischen Korrosionsschutzes (E-Teil) und E/MSR-Anlagen sowie der elektrische Teil von Klimaanlagen und Luftentfeuchtergeräten • Erstellung von Störungsberichten und Durchführung von Störungsanalysen – Führen einer Störungsstatistik in bearbeitbaren digitalem Format, z.B. Excel und quartalsweise Berichterstattung • Wartung und Betreuung der E/MSR- und Kommunikationstechnik, der Wartungszyklus ist jährlich • Erarbeitung von E/MSR-Wartungslisten für neu errichtete Anlagen bzw. Überarbeitung der bereits vorhandenen Listen • Programmierleistungen für SIMATIC S7 Steuerungen (Step7 und TIA), Visualisierungsgeräte (WinCC, WinCC flexible und TIA), USV-Anlagen und Messtechnik • Kalibrierung und Abgleich der Messtechnik nach Herstellervorgaben • Fortführung der Lebenslaufakte (E-Bücher) in Papierform und digitaler Form für die elektrischen Anlagen, dem AG ist jederzeit zu den Geschäftszeiten Einblick zu gewähren • Revision der Zeichnungsunterlagen im Programm ELCAD und EPLAN in der jeweils aktuellen Software Version • Ing.-technische Begleitung der Fachabnahmen auf Anforderung des AG • Änderungen/Erweiterungen an den EMSR Anlagen, z. B. zusätzliche elektrische Verteilungen, zusätzliche Beleuchtungs- oder Steckdosenanlagen, Leistungserhöhungen an elektrischen Antrieben, Nachrüstung von FU-Anlagen, Querschnittserhöhungen von Kabeln und Leitungen, Änderung und Anpassung von Erdungs- und Blitzschutzanlagen, Erweiterungen von SPS, Programmänderungen und ähnlichen Arbeiten. Diese Arbeiten beinhalten immer die entsprechenden Prüfungen und technischen Dokumentationen. • Durchführung von Planungsleistungen für Änderungen an EMSR Anlagen, diese Leistungen umfassen u. a. die Erstellung und Bearbeitung von Verbraucherlisten, Schaltplänen, Installationsplänen, Messstellenlisten, Berechnungen und Auslegungen von Kabel- und Leitungsanlagen, Selektivitätsberechnungen und ähnlichen Planungsleistungen elektrotechnischer Art • Zählerablesung am Ende des Kalenderjahres auf Anforderung des AG für alle Energieabnahmestellen ohne Fernauslesung
    
    
     Kennung des Verfahrens: d25841da-d3b8-4c1a-b31a-0f611ce696fd
    
    
     Interne Kennung: Vergabenummer: 2404300132
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und setzungsfließgefährdeten Bereichen.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
      Beschreibung: nicht einschlägig
     
     
    
   
    5. Los
   
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Ingenieurleistungen für die Bauüberwachung und fachtechnische Begleitung zur „Rahmenvereinbarung Servicemanagement E/MSR Ostsachsen/Brandenburg“
    
    
     Beschreibung: Wesentliche Leistungsbestandteile des bereits beauftragten Dienstleisters mit der „Rahmenvereinbarung Servicemanagement E/MSR Ostsachsen/Brandenburg“, welche überwacht und begleitet werden sollen, sind: • Übernahme der Unternehmer-Verantwortung für den sicheren Betrieb der elektrischen Anlagen, Anlagenbetreiber nach VDE 0100-105 durch den Bewirtschafter • Sicherstellung (5 Punkte Sicherheitsregel) und Aufhebung von Sicherstellung von elektrischen Anlagen für eigene Arbeiten und Arbeiten Dritter (Personal der Bewirtschafter) • Prüfung/Revision/Wartung der elektrischen Anlagen • Prüfung der elektrischen Funktion der eingesetzten Überstromschutzgeräte für elektrische Antriebe • FI-Schutzeinrichtungen in stationären elektrischen Anlagen sind 1x jährlich elektrisch zu prüfen, zusätzlich ist halbjährlich die Prüfeinrichtung (Drucktaster) zu betätigen und zu dokumentieren. • Störungsbeseitigung an Starkstromanlagen und deren Komponenten, USV-Anlagen, Solaranlagen, Anlagen des kathodischen Korrosionsschutzes (E-Teil) und E/MSR-Anlagen sowie der elektrische Teil von Klimaanlagen und Luftentfeuchtergeräten • Erstellung von Störungsberichten und Durchführung von Störungsanalysen – Führen einer Störungsstatistik in bearbeitbaren digitalem Format, z.B. Excel und quartalsweise Berichterstattung • Wartung und Betreuung der E/MSR- und Kommunikationstechnik, der Wartungszyklus ist jährlich • Erarbeitung von E/MSR-Wartungslisten für neu errichtete Anlagen bzw. Überarbeitung der bereits vorhandenen Listen • Programmierleistungen für SIMATIC S7 Steuerungen (Step7 und TIA), Visualisierungsgeräte (WinCC, WinCC flexible und TIA), USV-Anlagen und Messtechnik • Kalibrierung und Abgleich der Messtechnik nach Herstellervorgaben • Fortführung der Lebenslaufakte (E-Bücher) in Papierform und digitaler Form für die elektrischen Anlagen, dem AG ist jederzeit zu den Geschäftszeiten Einblick zu gewähren • Revision der Zeichnungsunterlagen im Programm ELCAD und EPLAN in der jeweils aktuellen Software Version • Ing.-technische Begleitung der Fachabnahmen auf Anforderung des AG • Änderungen/Erweiterungen an den EMSR Anlagen, z. B. zusätzliche elektrische Verteilungen, zusätzliche Beleuchtungs- oder Steckdosenanlagen, Leistungserhöhungen an elektrischen Antrieben, Nachrüstung von FU-Anlagen, Querschnittserhöhungen von Kabeln und Leitungen, Änderung und Anpassung von Erdungs- und Blitzschutzanlagen, Erweiterungen von SPS, Programmänderungen und ähnlichen Arbeiten. Diese Arbeiten beinhalten immer die entsprechenden Prüfungen und technischen Dokumentationen. • Durchführung von Planungsleistungen für Änderungen an EMSR Anlagen, diese Leistungen umfassen u. a. die Erstellung und Bearbeitung von Verbraucherlisten, Schaltplänen, Installationsplänen, Messstellenlisten, Berechnungen und Auslegungen von Kabel- und Leitungsanlagen, Selektivitätsberechnungen und ähnlichen Planungsleistungen elektrotechnischer Art • Zählerablesung am Ende des Kalenderjahres auf Anforderung des AG für alle Energieabnahmestellen ohne Fernauslesung
    
    
     Interne Kennung: Vergabenummer: 2404300132
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71248000 Projektaufsicht und Dokumentation
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: optional: 01.01.2026 – 31.12.2026 und vom 01.01.2027 – 30.06.2027 Die Beauftragung der Option erfolgt spätestens zum 30.11.2025 bzw. 30.11.2026 unter folgenden Bedingungen: - gesichertes Budget für die Durchführung der Leistungen - qualitativ und quantitativ zufriedenstellende Umsetzung der fest vereinbarten Leistungen durch den Auftragnehmer. Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Weiterführung der optionalen Leistungen, selbst wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/08/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/12/2025
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Bezeichnung: Preis
      
      
       Beschreibung: niedrigster Preis
      
      
       Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
    
   
    6. Ergebnisse
   
   
    Wert aller in dieser Bekanntmachung vergebenen Verträge: 247 000,00 EUR
   
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: EMIS Electrics GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Angebots: Angebot 1
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert des Ergebnisses: 247 000,00 EUR
      
      
       Das Angebot wurde in die Rangfolge eingeordnet
      
      
       Rang in der Liste der Gewinner: 1
      
      
       Vergabe von Unteraufträgen: no
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Ingenieurleistungen für die Bauüberwachung und fachtechnische Begleitung zur Rahmenvereinbarung Servicemanagement E/MSR Ostsachsen/Brandenburg
       
       
        Titel: Ingenieurleistungen für die Bauüberwachung und fachtechnische Begleitung zur Rahmenvereinbarung Servicemanagement E/MSR Ostsachsen/Brandenburg
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 16/04/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
      
      
     
    
   
    8. Organisationen
   
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80106-26
    
    
     Postanschrift: Knappenstraße 1  
    
    
     Stadt: Senftenberg
    
    
     Postleitzahl: 01968
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3573 84-4274
    
    
     Fax: +49 3573 84-4643
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0008
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Strasse 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 228 9499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0009
    
    
     Offizielle Bezeichnung: EMIS Electrics GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE219613494
    
    
     Stadt: Lübbenau/Spreewald
    
    
     Postleitzahl: 03222
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: EMIS Electrice GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0010
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
    
    
     Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    11. Informationen zur Bekanntmachung
   
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a1754c2d-d779-4818-a83c-06b14222800e - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 07/05/2024 00:00:00 (UTC+2)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 272910-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 90/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 08/05/2024