1. Beschaffer
1.1.
Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1.
Verfahren
Titel: Verkehrssicherheitskampagne "Lieber sicher. Lieber leben."
Beschreibung: Durchführung und Weiterentwicklung der Verkehrssicherheitskampagne des Landes Brandenburg "Lieber sicher. Lieber leben."
Kennung des Verfahrens: c1eb9418-6a05-40e6-8950-cdf8df9ef623
Interne Kennung: MB2 101 2023
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
2.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79341400 Werbekampagnen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
2.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Vor-Ort-Aktionen der Kampagne finden im gesamten Land Brandenburg statt.
2.1.4.
Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YYG6ZFZ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
5. Los
5.1.
Los: LOT-0001
Titel: Verkehrssicherheitskampagne "Lieber sicher. Lieber leben."
Beschreibung: Durchführung und Weiterentwicklung der Verkehrssicherheitskampagne des Landes Brandenburg "Lieber sicher. Lieber leben." Mit der vorgesehenen Rahmenvereinbarung wird die Verkehrssicherheitskampagne des Landes Brandenburg "Lieber sicher. Lieber leben" fortgeführt und weiterentwickelt werden. Die Einzelbeauftragung von Leistungen erfolgt für die zwischen dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung (MIL) und dem beauftragten Unternehmen abgestimmten Maßnahmen und Aktionen, deren potentieller Inhalt sich aus der nachfolgenden Aufzählung ergibt. Der Leistungszeitraum soll ein Jahr mit Verlängerungsoption für weiter drei Jahre betragen, Beginn ist der Januar 2024 und endet spätestens im Dezember 2027. Das jährliche Budget für die Kampagne beträgt aktuell [Betrag gelöscht] Euro. Der Vertrag wird zunächst für den Zeitraum vom 01.01.2024 bis 31.12.2024 geschlossen, In Abhängigkeit von zur Verfügung stehenden Haushaltsmitteln wird der Vertrag auch für 2025 bis 2027 geschlossen. Das MIL bindet sich für die Jahre 2026 und 2027 für den aus heutiger Sicht sehr wahrscheinlichen Fall, dass Haushaltsmittel zur Verfügung stehen. Die Verlängerungsmöglichkeit für das Jahr 2027 wird hingegen als Option (ohne Bindung des Auftraggebers) ausgestaltet.
Interne Kennung: MB2 101 2023
5.1.1.
Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79341400 Werbekampagnen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 79416000 Öffentlichkeitsarbeit
5.1.2.
Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Vor-Ort-Aktionen der Kampagne finden im gesamten Land Brandenburg statt.
5.1.7.
Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10.
Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Organisationsfähigkeit im Tagesgeschäft
Gewichtung (Punkte, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Leistungsfähigkeit in Produktion von öffentlichkeitswirksamen, multimedialen Inhalten
Gewichtung (Punkte, genau): 30
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Konzeptionelle Fähigkeit bei der Neuentwicklung und Weiterentwicklung der zielgruppengerechten Ansprache
Gewichtung (Punkte, genau): 25
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Pflege von Sponsorenkontakten und Kontakten mit relevanten Akteuren
Gewichtung (Punkte, genau): 20
5.1.16.
Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanun
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
6. Ergebnisse
6.1.
Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.4.
Statistische Informationen:
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4
Art der eingegangenen Einreichungen: Teilnahmeanträge
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 7
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote, bei denen nicht überprüft wurde, ob sie zulässig oder unzulässig sind
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote geprüft und aufgrund eines ungewöhnlich niedrigen Preises oder aufgrund ungewöhnlich niedriger Kosten als unzulässig abgewiesen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
8. Organisationen
8.1.
ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Registrierungsnummer: 12-121096894459710-85
Postanschrift: Henning-von-Tresckow-Str. 2-8
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: MB2
Telefon: 0331 866 3107
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1.
ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Infrastruktur und Landesplanun
Registrierungsnummer: 12-121096894459710-85
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14467
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: R14
Telefon: 0331 866 8107
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1.
ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1.
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 55785edc-e6cd-47d5-8f1f-b4dd4c9bf9f4 - 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung der Wettbewerbsergebnisse
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/02/2024 07:31:05 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2.
Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 119465-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 41/2024
Datum der Veröffentlichung: 27/02/2024