1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: Massengewinnung mittels Schürfkübel Restloch Greifenhain
    
    
     Beschreibung: Die Baumaßnahme beinhaltet die Massengwinnung von dem Restloch Greifenhain uferseitig vorgelagerten Massen mittels Seilbagger mit Schürfkübelausrüstung entlang der gekippten Restlochböschungen, einschließlich deren Transport und den profilgerechten Einbau des gewonnenen Erdstoffs: - Massengewinnung mittels Seilbagger mit Schürfkübelausrüstung: ca. 930 Tm³ - Beräumung bestockter Flächen: ca. 11,3 ha - Massenbewegungen mit mobiler Erdbautechnik: ca. 930 Tm³ - Masseneinbau mit mobiler Erdbautechnik: ca. 860 Tm³ - Massengewinnung mttels Langarmbagger: ca. 160 Tm³ - Profilierungsarbeiten: ca. 130 Tm³ - Herstellung von 2 befestigten Transporttrassen: ca. 1.000 m; ca. 1100 m
    
    
     Kennung des Verfahrens: 79d3a860-f3dd-4ecf-a358-b019c891d560
    
    
     Interne Kennung: Vergabenummer: 2403500103
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Stadt: Bundesland Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, ehemaliger Tagebau Greifenhain, gekippte Restlochböschungen
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bundesland Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, ehemaliger Tagebau Greifenhain, gekippte Restlochböschungen
     
     
    
     
      2.1.3. 
     
     
      Wert
     
     
      Geschätzter Wert ohne MwSt.: 11 252 560,84 EUR
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Für die Ausführung des Auftrags wird die VOB/B vereinbart. Der Auftraggeber behält sich eine Änderung der Leistungen gemäß den Regelungen der VOB/B vor. . Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich in grundbruch- und verflüssigungsgefährdeten Bereichen. . Mit dem Angebot sind auch folgende Anlagen zu übergeben: - Formblatt 213 - Angebotsschreiben - Formblatt 221/222 - Angaben zur Preisermittlung - Formblatt 234 - Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) - Formblatt 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn zutreffend) - Formblatt LMBV-Auf-Pers - Personal für Leitung und Aufsicht (bezogen auf die zu vergebende Leistung) - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) - Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung (wenn zutreffend) - Formblatt LMBV-negativer-EP - Übersicht negativer Einheitspreise (wenn zutreffend) - Formblatt LMBV-Eigenerklärung wg. Art. 5k) EU-VO 2022-576 . Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen: - Formblatt 223 - Aufgliederung der Einheitspreise und/oder Urkalkulation - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - bei Nachunternehmereinsatz: Eignungsnachweise/Referenzen Nachunternehmer - Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Krankenkasse mit Angabe der Zahl der gemeldeten Beschäftigten. . Folgende Genehmigungen liegen noch nicht vor, werden aber so erwartet, dass diese bis zum Leistungsbeginn vorliegen: - bergrechtliche Genehmigung
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: Massengewinnung mittels Schürfkübel Restloch Greifenhain
    
    
     Beschreibung: Mit der Stilllegung des Tagebaues Greifenhain wurden gekippte Böschungen hinterlassen, die ohne Sanierungsmaßnahmen ein erhebliche Gefährdungspotential für die öffentliche Sicherheit darstellen. Im Rahmen der Sanierung beseht deshalb die Aufgabe, diese Gefahrenbereiche standsicher zu gestalten, um die Beendigung der Bergaufsicht zu erreichen. Im Zuge dieser Maßnahme erfolgt die Gewinnung von dem Restloch Greifenhain uferseitig vorgelagerter Massen, um diese für die weiterführende Sicherung der nördlichen Kippenrandböschung zu nutzen. Die Massen werden durch mehrere Seilbagger mit Schürfkübelausrüstung gewonnen, welche in definierten Teilbereichen mit ausreichendem Abstand zueinander zum Einsatz kommen. Die gewonnenenen Massen, welche teilweise wassergesättigt sein können, werden auf der Arbeitsebene abgesetzt, verladen und mittels mobiler Erdbautechnik zu den Einbauorten am nördlichen Kippenrand transportiert. Hier erfolgt der Einbau des antransportierten Erdstoffes, aus geotechnischen Gründen in bestimmten Phasen auch mittels Langarmbagger. Teilweise sind für die Erdstofftransporte Transportentfernungen bis 5 km zurückzulegen. Um die Massen optimal transportieren zu können, ist das Errichten von 2 befestigten Transporttrassen Bestandteil der Maßnahme. Weiterhin sollen Profilierungsarbeiten an den Restlochböschungen durchgeführt werden. Durch die Abhängigkeit der Maßnahme vom stetig steigenden Wasser im Restloch Greifenhain ist der vorgegebene Leistungszeitraum zwingend einzuhalten und der erforderliche Technikeinsatz dementsprechend ausreichend zu dimensionieren.
    
    
     Interne Kennung: Vergabenummer: 2403500103
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Bauleistung
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 45112500 Erdbewegungsarbeiten
     
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
      Zusätzliche Informationen: Bundesland Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, ehemaliger Tagebau Greifenhain, gekippte Restlochböschungen
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/05/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: niedrigster Preis
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Metzner GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Bestellnummer: 13001853
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 02/02/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 2
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0002
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80106-26
    
    
     Postanschrift: Knappenstraße 1  
    
    
     Stadt: Senftenberg
    
    
     Postleitzahl: 01968
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 3573 84 4478
    
    
     Fax: +49 3573 84 4643
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 228 9499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0006
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Metzner GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
    
    
     Registrierungsnummer: DE182310186
    
    
     Stadt: Oßling
    
    
     Postleitzahl: 01920
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bautzen (DED2C)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 35725 9293 0
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: Metzner GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0007
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: f961add9-d1f4-4924-930f-c9df77cb3a5a - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/02/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 117051-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 40/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 26/02/2024