1.1. 
    
    
     Beschaffer
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
    
    
     Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit
    
    
   
    
     2.1. 
    
    
     Verfahren
    
    
     Titel: örtliche Bauüberwachung für die Rahmenvereinbarung Servicemanagement Lausitz
    
    
     Beschreibung: Bauüberwachung von Leistungen innerhalb einer Rahmenvereinbarung für die Durchführung der mechanischen Instandsetzung von und an wasserbaulichen Anlagen zur Wasserhebung, Wasserreinigung und Wasserableitung, Flutungseinrichtungen sowie von Verkehrsbauwerken (Brücken/Durchlässe).
    
    
     Kennung des Verfahrens: ad5eeba3-320b-4f5c-a429-907f9c7d474f
    
    
     Interne Kennung: Vergabe.Nr.: 2403100111
    
    
     Verfahrensart: Offenes Verfahren
    
    
     
      2.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
    
     
      2.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      2.1.4. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Zusätzliche Informationen: Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, stehen unter Bergaufsicht. Die Flächen, auf denen die Leistungen erbracht werden, befinden sich teilweise in grundbruch- und verflüssigungsgefährdeten Bereichen. . Anlagen, die ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen sind (631-EU-Punkt C): - Formblatt 633 - Angebotsschreiben - Formblatt 234 – Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft (wenn zutreffend) - Formblatt 235 – Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (wenn zutreffend) - Formblatt LMBV-Auf-Pers - Personal für Leitung und Aufsicht - Formblatt 124 - Eigenerklärung zur Eignung - Formblatt LMBV-Eigenerklärung wg. Art. 5k) EU-VO 2022-576 - Bieterinformationen während der Angebotsfrist (wenn zutreffend) . Anlagen, die ausgefüllt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle einzureichen sind (631-EU-Punkt D): - Formblatt 236 - Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen . Folgende weitere Angaben und Erklärungen werden verlangt und sind vom Bieter mit dem Angebot einzureichen (631-EU-Punkt 3.1): - Allgemeine Angabe des Wirtschaftsteilnehmers zu KMU: ja/nein (Kleinstunternehmen, kleineres Unternehmen oder mittleres Unternehmen gemäß Definition in Empfehlung 2003/361/EH der Kommission) . Folgende Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen (631-EU-Punkt 3.2): - Eignungsnachweise Nachunternehmer - Kalkulationsgrundlagen/Urkalkulation . Bei fehlenden Nachweisen und Erklärungen, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist nicht vorgelegt wurden, behält sich der Auftraggeber vor, diese gemäß § 56 Abs. 2 VgV mit einer von ihm gesetzten Frist nachzufordern. Bieter können aber nicht darauf vertrauen, dass eine Nachforderung erfolgt.
     
     
      Rechtsgrundlage: 
     
     
      Richtlinie 2014/24/EU
     
     
      vgv - 
     
     
      Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: 
     
     
    
   
    
     5.1. 
    
    
     Los: LOT-0001
    
    
     Titel: örtliche Bauüberwachung für die Rahmenvereinbarung Servicemanagement Lausitz
    
    
     Beschreibung: Bauüberwachung von Leistungen innerhalb eines Rahmenvertrages für die Durchführung der mechanischen Instandsetzung von und an wasserbaulichen Anlagen zur Wasserhebung, Wasserreinigung und Wasserableitung, Flutungseinrichtungen sowie von Verkehrsbauwerken (Brücken/Durchlässe). Die Realisierung des Vorhabens erfolgt teilweise auf Flächen, die im Eigentum Dritter stehen und teilweise auf Flächen, die im Eigentum der LMBV mbH sind und unter Bergrecht stehen. Es gelten die Abschluss- und Sonderbetriebspläne der betreffenden Sanierungsprojekte sowie wasserwirtschaftliche Erlaubnisse. Bei Arbeiten in geotechnischen Sperrbereichen sind besondere Verhaltensanforderungen zu beachten. Dabei sind folgende Leistungen zu erbringen: 1. Überwachen der Ausführung des Objektes auf Übereinstimmung mit den zur Ausführung genehmigten Unterlagen, dem Bauvertrag sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik und den einschlägigen Vorschriften 2. Überwachen des vom AN mit Baubeginn vorzulegenden Bauablaufplanes 3. Überprüfung der Einhaltung der Nebenbestimmungen aus Genehmigungen nach Abstimmung mit AG. 4. Prüfung sämtlicher Zertifikate von Baustoff- und Baustofflieferungen, Lieferscheine und Abgleich mit den technischen Vorgaben 5. Kontrolle der monatlichen Leistungserfassung einschließlich positionsbezogener Ablage der Aufmaße (auch Vollständigkeit), Nachweise und weiterer positionszugehöriger Unterlagen nach den Richtlinien der LMBV mbH und Weitergabe an die LMBV mbH. 6. Führung des Bautagebuches der LMBV GmbH. 7. Zusammenführung der Wartungspläne, Betriebshandbücher und Anlagen SGD in Abstimmung mit dem technischen Büro des AG. 8. Überprüfung der Dateneingaben des AN, für den jeweiligen Leistungsmonat, in die Datenbank des AG. Die Einführung in die Maske der Dateneingabe erfolgt durch den AG mit Leistungsbeginn. 9. Vertragsanpassungen auf Plausibilität prüfen und bearbeiten 10. Vertragsabweichungen dem Projektmanagement der LMBV mbH schriftlich anzeigen, 11. Baubehinderungen auf Plausibilität prüfen, bewerten und schriftliche Mitteilung an Projektmanagement der LMBV mbH 12. Bewertung von Nachtragsangeboten und Mehr- bzw. Mindermengen entsprechend den Regeln der LMBV mbH, der VOB und der aktuellen Rechtsprechung (formale Prüfung, Prüfung der Vergütungsforderung bzw. der Höhe nach, Nachtragsbesprechung/Nachtragsverhandlung, Prüfergebnis/Abschluss der Prüfung) 13. Zusätzliche Aufmaßkontrolle inkl. Mengen- und Nachtragmanagement 14. Kontrollbefahrung 2 / Monat 15. Durchführung der Bauberatung 1 / Monat - Organisation Instandsetzung von Kreisel- und Tauchmotorpumpen, - Pumpenbefundung (u.a. Kreisel-, Söffel- und Schmutzabwasserpumpen sowie stationsbezogener Unterwassermotorpumpen). - Aufarbeitung bzw. Neubestellung von defekten Bauteilen und Erstellen von Jahresberichten - mechanische Instandsetzung von und an wasserbaulichen Anlagen zur Wasserhebung, Wasserreinigung und Wasserableitung, Flutungseinrichtungen - Brückenprüfungen - mechanische Instandsetzung von Verkehrsbauwerken (Brücken/Durchlässe)
    
    
     Interne Kennung: Vergabe-Nr.: 2403100111
    
    
     
      5.1.1. 
     
     
      Zweck
     
     
      Art des Auftrags: Dienstleistungen
     
     
      Haupteinstufung (cpv): 71000000 Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen
     
     
      Optionen: 
      
       Beschreibung der Optionen: Die Leistungen für den Zeitraum 01.04.2026 bis 30.06.2027 werden als Option vereinbart. Die eventuelle Beauftragung der Option erfolgt bis spätestens 31.01.2026. Die Beauftragung der Optionen erfolgt unter nachfolgenden Bedingungen: - die beschriebenen Anlagen werden in ihrer jetzigen Form weiterhin benötigt - Vorlage der Finanzierungsgenehmigung Der Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung/Weiterführung der optionalen Leistungen, selbst wenn die vorgenannten Bedingungen eintreten.
      
      
     
    
     
      5.1.2. 
     
     
      Erfüllungsort
     
     
      Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
     
     
      Land: Deutschland
     
     
    
     
      5.1.3. 
     
     
      Geschätzte Dauer
     
     
      Datum des Beginns: 01/04/2024
     
     
      Enddatum der Laufzeit: 31/03/2026
     
     
    
     
      5.1.6. 
     
     
      Allgemeine Informationen
     
     
      Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
     
     
      Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
     
     
      Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance#
     
     
    
     
      5.1.7. 
     
     
      Strategische Auftragsvergabe
     
     
      Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     
     
    
     
      5.1.10. 
     
     
      Zuschlagskriterien
     
     
      Kriterium: 
      
       Art: Preis
      
      
       Beschreibung: niedrigster Preis
      
      
     
    
     
      5.1.15. 
     
     
      Techniken
     
     
      Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
     
     
      Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
     
     
    
     
      5.1.16. 
     
     
      Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
     
     
      Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
     
     
    
   
    
     6.1. 
    
    
     Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
    
    
     Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
    
    
     
      6.1.2. 
     
     
      Informationen über die Gewinner
     
     
      Wettbewerbsgewinner: 
      
       Offizielle Bezeichnung: LUG Engineering GmbH
      
      
       Angebot: 
      
      
       Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
      
      
       Wert der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Prozentanteil der Vergabe von Unteraufträgen ist bekannt: nein
      
      
       Informationen zum Auftrag: 
       
        Kennung des Auftrags: Bestellnummer: 45064681
       
       
        Titel: örtliche Bauüberwachung für die Rahmenvereinbarung Servicemanagement Lausitz
       
       
        Datum des Vertragsabschlusses: 06/02/2024
       
       
        Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein
       
       
      
     
    
     
      6.1.4.
     
     
      Statistische Informationen: 
     
     
      Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
      
       Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
      
      
       Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
      
      
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0001
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft mbH
    
    
     Registrierungsnummer: 992-80106-26
    
    
     Postanschrift: Knappenstraße 1  
    
    
     Stadt: Senftenberg
    
    
     Postleitzahl: 01968
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz (DE40B)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
     Kontaktperson: Einkauf Lausitz
    
    
    
     Telefon: +49 3573 84-4472
    
    
     Fax: +49 3573 84-4643
    
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Beschaffer
     
     
      Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
     
     
      Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
     
     
      Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0003
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
    
    
     Registrierungsnummer: unbekannt
    
    
     Postanschrift: Villemombler Straße 76  
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53123
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49 228 94990
    
    
     Fax: +49 228 9499163
    
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Überprüfungsstelle
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0004
    
    
     Offizielle Bezeichnung: LUG Engineering GmbH
    
    
     Größe des Wirtschaftsteilnehmers: small
    
    
     Registrierungsnummer: DE229608106
    
    
     Postanschrift: Dissenchener Straße 50  
    
    
     Stadt: Cottbus - Chóśebuz
    
    
     Postleitzahl: 03042
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Cottbus, Kreisfreie Stadt (DE402)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: 000
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      Bieter
     
     
      Wirtschaftlicher Eigentümer: 
      
       Offizielle Bezeichnung: LUG Engineering GmbH
      
      
       Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
      
      
     
      Gewinner dieser Lose: LOT-0001
     
     
    
   
    
     8.1. 
    
    
     ORG-0005
    
    
     Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
    
    
     Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
    
    
     Stadt: Bonn
    
    
     Postleitzahl: 53119
    
    
     Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
    
    
     Land: Deutschland
    
    
    
     Telefon: +49228996100
    
    
     Rollen dieser Organisation: 
     
      TED eSender
     
     
    
   
    
     11.1. 
    
    
     Informationen zur Bekanntmachung
    
    
     Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e087d24d-7423-4114-849b-37dda803aaeb - 01
    
    
     Formulartyp: Ergebnis
    
    
     Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
    
    
     Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/02/2024 00:00:00 (UTC+1)
    
    
     Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
    
    
   
    
     11.2. 
    
    
     Informationen zur Veröffentlichung
    
    
     Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 101385-2024
    
    
     ABl. S – Nummer der Ausgabe: 35/2024
    
    
     Datum der Veröffentlichung: 19/02/2024