Deutschland - Landschaftsgärtnerische Arbeiten - AIP Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam, Neubau 3, Mehrzweckgebäude, Freianlagen, Los 1 Landschaftsbauarbeiten, Los 2 Zaunbauarbeiten
1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: AIP Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam, Neubau 3, Mehrzweckgebäude, Freianlagen,
Los 1 Landschaftsbauarbeiten, Los 2 Zaunbauarbeiten
Beschreibung: Los 1 Landschaftsbauarbeiten, Los 2 Zaunbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 9123f7a8-76a0-4e44-895f-bdcfaf03be0d
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
2.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) An der Sternwarte 16
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
2.1.4 Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y456Z0R
5. Los
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung: Landschaftsbauarbeiten - Lieferung und Einbau von Füllboden ~ 1.275 m3 - Natursteinpflasterflächen
(Basalt-Kleinstein) ~ 625 m2 - Straßen- und Stellplatzflächen aus Betonpflaster ~
505 m2 - Blockstufen aus Naturstein ~ 100 m - Rigole mit Sedimentationsanlage, Maße
11,20 x 4,00 x 1,32 m - Regenwasserleitungen ~ 170 m - Organische Einfassungselemente
für Pflanzbeet aus Naturstein 44 m - Pflanzflächen ~ 420 m2 - Rasen- und Wiesenflächen
~ 4.200 m2 - Entsorgung von durchwurzelten Oberboden ~ 1.080 t
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) An der Sternwarte 16
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01+01:00
Enddatum: 2024-08-23+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen
des *§ 160 GWB* beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit
sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin.
Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß
gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag
(auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
5.1 Los: LOT-0003
Beschreibung: Zaunbauarbeiten - Gittermattenzaun, 163 cm h ~ 55 m - Schiebetore mit elektromagnetischem
Antrieb 2 St. - Bauzäune demontieren und entsorgen ~ 285 m
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112700 Landschaftsgärtnerische Arbeiten
5.1.2 Erfüllungsort
Postanschrift: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) An der Sternwarte 16
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-01+01:00
Enddatum: 2024-08-23+02:00
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10 Zuschlagskriterien
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der Vergabekammer müssen die Fristen
des *§ 160 GWB* beachtet werden. Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit
sowie die Präklusionsregeln des § 160 Abs. 3 S. 1 Teil 4, Kap. 1, Abschn. 2 GWB hin.
Diese hat jeder Bewerber oder Bieter zu beachten, wenn er einen behaupteten Verstoß
gegen das Vergaberecht geltend machen möchte. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet: Der Antrag
(auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den gerügten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht unverzüglich gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt
werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar
sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur
Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
abhelfen zu wollen, vergangen sind.
5.1.15 Techniken
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
6. Ergebnisse
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0002
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 1
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0003
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3
Statistiken über die strategische Auftragsvergabe:
8. Organisationen
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: An der Sternwarte 16
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: 12-121136942639008-42
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Rollen dieser Organisation:
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Stadtgrün Potsdam GmbH
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: medium
Registrierungsnummer: DE138405971
Postanschrift: Friedrich-Engels-Straße 35
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Telefon: +49 0331 7481717
Rollen dieser Organisation:
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ee2df0fc-3159-4191-81fa-57cf00743e1b - 01
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2024-01-11+01:00 11:25:04+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00023042-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 9/2024
Datum der Veröffentlichung: 2024-01-12Z