Deutschland - Bau von Deichen - HWS Herzberg (Elster), SE3p TO1 BA1

1. Beschaffer
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: HWS Herzberg (Elster), SE3p TO1 BA1
Beschreibung: Im Stadtgebiet Herzberg ist die Schwarze Elster beidseitig eingedeicht. Das vorhandene Schutzsystem weist erhebliche Defizite auf. Abmessungen und Aufbau der vorhandenen Hochwasserschutzdeiche genügen nicht den Anforderungen an Hochwasserschutzanlagen. Die auf den Deichen vorhandenen Bäume erhöhen das Versagensrisiko und erschweren die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme "HWS Herzberg (Elster), SE 3p TO1" soll in einem ersten Bauabschnitt eine funktions- und standsichere Hochwasserschutzanlage für ein Schutzziel HQ (100) in dem insgesamt 600 m langen linksseitigen Bereich stromauf vom Elsterpark am Wehr Herzberg bis zum oberen Rand der Bebauung / Kleingärten (von Deich-km 0-100 bis 0-700) errichtet werden.
Kennung des Verfahrens: ec9ba525-aed1-484e-889d-d295e2e5735a
Interne Kennung: 23/16/P/OV
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: No
Zentrale Elemente des Verfahrens: Der Bauauftrag für den Bauabschnitt 1 ist ein Teillos des Gesamtprojektes "HWS Herzberg (Elster), SE 3p TO1". Dieses Gesamtprojekt besteht aus mehreren Bauabschnitten, die jeweils in voneinander getrennten Teillosen ausgeschrieben und vergeben werden sollen. Für das Gesamtprojekt wurde ein Gesamtauftragswert von rund [Betrag gelöscht] EUR netto prognostiziert und liegt damit insgesamt über der zum Zeitpunkt der Auftragsveröffentlichung geltenden Wergrenze zur Anwendung eines EU-weiten Vergabeverfahrens. Gemäß den Bestimmungen des § 3 Abs. 7 VgV ist dieser Bauauftrag als ein Teillos des Gesamtprojektes somit auch EU-weit auszuschreiben, obwohl der geschätzte Auftragswert unterhalb des EU-Schwellenwertes liegt. Die 20%-Regelung (auch Bagatellklausel oder 80/20-Regel genannt) gemäß den Bestimmnungen des § 3 Abs. 9 VgV kann für den Auftrag zum Bauabschnitt 1 ebenfalls nicht herangezogen werden, da der geschätzte Wert für die Auftragsvergabe über 1 Mio. EUR liegt. Der Bauauftrag ist in einem einstufigen EU-weiten Vergabeverfahren auszuschreiben.
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45247230Bau von Deichen
2.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Herzberg (Elster)
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster(DE407)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Baubereich zum Bauabschnitt 1 befindet sich von Fluss-km 37+570 bis 38+210 und umfasst im linken Vorland den Bereich stromauf des Wehres bis zur oberen Grenze der Bebauung / Kleingärten.
2.1.3 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2,345,000EUR
2.1.4 Allgemeine Informationen
Der Aufruf zum Wettbewerb ist beendet
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv- VOB/A EU
vgv- VOB/A EU
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:
Beschreibung: 
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: HWS Herzberg (Elster), SE3p TO1 BA1
Beschreibung: Im Stadtgebiet Herzberg ist die Schwarze Elster beidseitig eingedeicht. Das vorhandene Schutzsystem weist erhebliche Defizite auf. Abmessungen und Aufbau der vorhandenen Hochwasserschutzdeiche genügen nicht den Anforderungen an Hochwasserschutzanlagen. Die auf den Deichen vorhandenen Bäume erhöhen das Versagensrisiko und erschweren die Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Im Rahmen der Hochwasserschutzmaßnahme "HWS Herzberg (Elster), SE 3p TO1" soll in einem ersten Bauabschnitt eine funktions- und standsichere Hochwasserschutzanlage für ein Schutzziel HQ (100) in dem insgesamt 600 m langen linksseitigen Bereich stromauf vom Elsterpark am Wehr Herzberg bis zum oberen Rand der Bebauung / Kleingärten (von Deich-km 0-100 bis 0-700) errichtet werden.
Interne Kennung: 23/16/P/OV
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung(cpv): 45247230Bau von Deichen
Menge: 0
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Herzberg (Elster)
Postleitzahl: 04916
Land, Gliederung (NUTS): Elbe-Elster(DE407)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Baubereich zum Bauabschnitt 1 befindet sich von Fluss-km 37+570 bis 38+210 und umfasst im linken Vorland den Bereich stromauf des Wehres bis zur oberen Grenze der Bebauung / Kleingärten
5.1.3 Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 2023-11-06+01:00
Enddatum: 2024-12-30+01:00
5.1.5 Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 2,345,000EUR
5.1.6 Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Beschreibung: Maßnahme zur Gewährleistung des Hochwasserschutzes
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Schutz und Wiederherstellung der Biodiversität und der Ökosysteme
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion:
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Organisation, die die Zahlung ausführt: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
6. Ergebnisse
Wert aller im Rahmen dieses Verfahrens vergebenen Aufträge: 1,989,913.35EUR
6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0001
Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.
6.1.2 Informationen über die Gewinner
Wettbewerbsgewinner:
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Lausitz, Gruppe Senftenberg
Angebot:
Kennung des Angebots: 
Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0001
Informationen zum Auftrag:
Kennung des Auftrags: 
Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: false
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Bezeichnung des von der EU finanzierten Projekts oder Programms: EAFRD_2021
Kennung der EU-Mittel: Aktenzeichen: 207023000001/80263042
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
6.1.4 Statistische Informationen
Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge:
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 9
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bieter aus Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Bietern, die in anderen Ländern des Europäischen Wirtschaftsraums registriert sind als dem Land des Beschaffers
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 0
Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen
Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 5
8. Organisationen
8.1 ORG-0005
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
Land: Deutschland
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Land Brandenburg, vertreten durch das Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz (MLUK), dieses vertreten durch das Landesamt für Umwelt (LfU)
Registrierungsnummer: 0204: <12-121304900588392-28>
Abteilung: Abteilung Service
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2, Haus 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
Telefon: 000
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Landesamt für Umwelt (LfU)
Abteilung: Abteilung Service
Postanschrift: Seeburger Chaussee 2, Haus 2
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14476
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Referat S6 - Zentrale Vergabestelle
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Land Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie
Abteilung: Vergabekammer Land Brandenburg
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt(DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabekammer – Die Vorsitzende
Telefon: +493318661610
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Federführendes Mitglied
Überprüfungsstelle
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
Organisation, die den Auftrag unterzeichnet
Organisation, aus deren Mitteln der Auftrag bezahlt wird
Organisation, die die Zahlung ausführt
8.1 ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: STRABAG AG, Direktion Nord-Ost, Bereich Lausitz, Gruppe Senftenberg
Größe des Wirtschaftsteilnehmers: large
Registrierungsnummer: USt-IdNr: DE137223649
Postanschrift: Güterbahnhofstraße 71
Stadt: Schipkau
Postleitzahl: 01968
Land, Gliederung (NUTS): Oberspreewald-Lausitz(DE40B)
Land: Deutschland
Telefon: 000
Rollen dieser Organisation:
Bieter
Federführendes Mitglied
Wirtschaftlicher Eigentümer
Staatsangehörigkeit des Eigentümers: DEU
Gewinner dieser Lose: LOT-0001
Der Gewinner ist auf einem geregelten Markt notiert
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5c8fdbfc-3f90-49a0-a111-bb5507a7499e- 01
Formulartyp: Ergebnis
Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 2023-11-21+01:0000:00:00+01:00
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 00710806-2023
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 225/2023
Datum der Veröffentlichung: 2023-11-22Z

Wähle einen Ort aus Brandenburg

Ahrensfelde
Altdöbern
Altlandsberg
Am Mellensee
Angermünde
Bad Belzig
Bad Freienwalde
Bad Liebenwerda
Bad Saarow
Bad Wilsnack
Baruth/Mark
Beelitz
Beeskow
Bernau bei Berlin
Bersteland
Bestensee
Biesenthal
Birkenwerder
Blankenfelde-Mahlow
Borkheide
Brandenburg an der Havel
Brieselang
Briesen (Mark)
Brieskow-Finkenheerd
Britz
Brück
Brüssow
Burg
Calau
Chorin
Cottbus
Dahme-Mark
Dallgow-Döberitz
Doberlug-Kirchhain
Döbern
Drebkau
Eberswalde
Eichwalde
Eisenhüttenstadt
Elsterwerda
Erkner
Falkensee
Fehrbellin
Finsterwalde
Forst (Lausitz)
Frankfurt (Oder)
Fredersdorf-Vogelsdorf
Friesack
Fürstenberg
Fürstenwalde
Glienicke
Golßen
Gransee
Groß Köris
Groß Kreutz (Havel)
Großbeeren
Großräschen
Grünheide (Mark)
Guben
Heidesee
Heiligengrabe
Hennigsdorf
Herzberg
Hohen Neuendorf
Hohenseefeld
Hoppegarten
Joachimsthal
Ketzin/Havel
Kleinmachnow
Kloster Lehnin
Kolkwitz
Königs Wusterhausen
Kremmen
Kyritz
Lauchhammer
Leegebruch
Letschin
Liebenwalde
Lindow
Lübben
Lübbenau/Spreewald
Luckau
Luckenwalde
Ludwigsfelde
Lychen
Märkische Heide
Michendorf
Milower Land
Mittenwalde
Mühlenbecker Land
Müllrose
Müncheberg
Nauen
Neuhardenberg
Neuhausen/Spree
Neuruppin
Neustadt (Dosse)
Neuzelle
Niedergörsdorf
Niemegk
Nuthe-Urstromtal
Nuthetal
Oberkrämer
Oranienburg
Panketal
Passow
Peitz
Perleberg
Petershagen/Eggersdorf
Plessa
Potsdam
Premnitz
Prenzlau
Pritzwalk
Rangsdorf
Rathenow
Rheinsberg
Rhinow
Rüdersdorf bei Berlin
Ruhland
Schipkau
Schlieben
Schöneiche bei Berlin
Schönwalde-Glien
Schorfheide
Schulzendorf
Schwarzheide
Schwedt
Schwielowsee
Seddiner See
Seelow
Senftenberg
Sonnewalde
Spreenhagen
Spremberg
Stahnsdorf
Storkow
Strausberg
Teltow-Ruhlsdorf
Templin
Teupitz
Trebbin
Treuenbrietzen
Vetschau/Spreewald
Waldsieversdorf
Walsleben
Wandlitz
Welzow
Werder (Havel)
Werneuchen
Wiesenburg/Mark
Wildau
Wittenberge
Wittstock
Woltersdorf
Wriezen
Wusterhausen/Dosse
Wustermark
Wusterwitz
Zehdenick
Zeuthen
Zossen