ARD ZDF Medienstudie Referenznummer der Bekanntmachung: 2023 S 122/387431
Bekanntmachung vergebener Aufträge
Ergebnisse des Vergabeverfahrens
Dienstleistungen
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55127
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: www.zdf.de
Adresse des Beschafferprofils: www.vergabe.rib.de
Abschnitt II: Gegenstand
ARD ZDF Medienstudie
Durchführung einer repräsentativen Erhebung mittels CATI und CAWI
ARD/ZDF-Medienstudie (AT) in gemeinsamer fachlicher Verantwortung von ZDF und ARD
Methodische und fachliche Beschreibung der Leistung: Die neu zu konzipierende Studie soll auf Basis von quantitativen repräsentativen Telefon- und Onlinepanel-Stichproben einmal im Jahr realisiert werden. Das Fragenprogramm besteht – von einer Tagesablauferhebung abgesehen – in der Regel aus quantitativen geschlossenen Fragen. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Marktforschungsdienstleistung der Studie, diese umfasst das Studien-Setup, die Feldarbeit, die Gewichtung und das Reporting.
Durchführung einer repräsentativen Erhebung mittels CATI und CAWI
ARD/ZDF-Medienstudie (AT) in gemeinsamer fachlicher Verantwortung von ZDF und ARD
Methodische und fachliche Beschreibung der Leistung: Die neu zu konzipierende Studie soll auf Basis von quantitativen repräsentativen Telefon- und Onlinepanel-Stichproben einmal im Jahr realisiert werden. Das Fragenprogramm besteht – von einer Tagesablauferhebung abgesehen – in der Regel aus quantitativen geschlossenen Fragen. Der Auftragnehmer ist verantwortlich für die Marktforschungsdienstleistung der Studie, diese umfasst das Studien-Setup, die Feldarbeit, die Gewichtung und das Reporting.
Abschnitt IV: Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe
Ort: Heidelberg
NUTS-Code: DE125 Heidelberg, Stadtkreis
Land: Deutschland
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mainz
Postleitzahl: Stiftstr. 9
Land: Deutschland
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Sollten Sie eine Rüge erheben, die der Auftraggeber zurückweist, muss ein auf die RügegestützterNachprüfungsantrag spätestens am 15. Kalendertag nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingehen (§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB). Vorsorglichwird auch auf die Fristen gemäß § 134 Abs. 1 und 2, § 135 Abs. 2 sowie § 160 Abs. 3 S. 1 Nr 1 bis Nr. 3 GWB hingewiesen
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland