Druck, Distribution und Versand des Taschenbuches: Information für Arbeitsschützer Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-017-EU-ABKOM

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschft Holz und Metall
Postanschrift: Isaac-Fulda-Allee 18
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6131-8020
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: https://www.bghm.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: gesetzliche Unfallversicherung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Druck, Distribution und Versand des Taschenbuches: Information für Arbeitsschützer

Referenznummer der Bekanntmachung: 2023-017-EU-ABKOM
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79823000 Dienstleistungen im Bereich Druck und Lieferung
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (Auftraggeberin) produziert und versendet einmal jährlich das Taschenbuch „Informationen für Arbeitsschützer“.

Dieses Taschenbuch wird im Rahmen der Präventionsarbeit den Mitgliedsunternehmen zur Verfügung gestellt.

Als Zeitraum für den gesamten Vorgang (Druck, Distribution und Versand) ist ab Übergabe der Druckdaten an den Druckdienstleister, voraussichtlich für das Jahr 2023 am 31.08.2023, der Zeitraum bis zum 31.10.2023 vorgesehen.

Insofern ist eine verbindliche terminliche Absprache zwischen den einzelnen Auftragnehmern zwingend erforderlich.

Der gesamte Beschaffungsvorgang von Produktion und Versand an die Mitgliedsunternehmen der ca. 85.000 Taschenbücher wird in drei Losen vergeben mit einem Volumen von:

Los 1: Druck der Taschenbücher inkl. Anteil am klimaneutralen Druck sowie Verpackung und Versendung an den Distributor, jährlich ca. 55.000,00 Euro netto,

Los 2: Konfektionierung der Taschenbücher, jährlich ca. 40.000 Euro netto,

Los 3: Versand der Taschenbücher inkl. Abholung beim Distributor, jährlich ca. 65.000 Euro netto,

insgesamt 160.000 Euro jährlich netto, zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

Für die jeweiligen Lose ist der Abschluss eines Rahmenvertrag mit einer Laufzeit von 1 Jahr und der Option der Verlängerung um ein weiteres Jahr vorgesehen.

Das Auftragsvolumen für maximale Laufzeit des Rahmenvertrages beträgt insgesamt ca. 320.000 Euro netto, wobei auf

Los 1: 110.000 Euro netto,

Los 2: 80.000 Euro netto und

Los 3: 130.000 Euro netto

fallen, zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer.

Als Vertragsbeginn ist für alle Lose das Datum des Zuschlages vorgesehen.

Bieter können auf ein einzelnes Los, 2 Lose oder auch auf alle Lose ein Angebot abgeben.

Sollte ein Bieter ein Angebot abgeben, welches nur bei gleichzeitiger Bezuschlagung eines anderen Loses gilt, so wird dieser Bieter vom weiteren Vergabeverfahren ausgeschlossen

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 320 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Druck des Taschenbuches: Informationen für Arbeitsschützer

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79821000 Fertigstellung im Bereich Druck
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Der Erfüllungsort ist der Sitz des Distributors. Da dieser mitausgeschrieben wird, kann der genaue Erfüllungsort derzeit nicht bekanntgegeben werden.

Hilfsweise gilt als Erfüllungsort der Sitz der Auftraggeberin.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Die Taschenbücher sind vom Auftragnehmer, bezogen auf den Produktionsanteil zum Druck, klimaneutral (CO2 zertifiziert/Deutschland Portfolio) zu erstellen.

Das Taschenbuch hat einen Umfang von ca. 230-240 Seiten zzgl. 4 Seiten Umschlag. Das geschlossene Format beträgt ca. 10,4 cm x 16,5 cm. Gedruckt wird 4/4-farbig nach Euroskala, der Umschlag ist einseitig matt kaschiert. Die Verarbeitung beinhaltet neben dem Druck, das Schneiden, das Zusammentragen, die Bindung als PUR-Klebebindung, das Verpacken in Klimaskartons und die Versendung auf Eurotauschpaletten.

Der Auftragnehmer hat das angebotene Papier oder ein gleichwertiges Papier für die Taschenbücher für den gesamten Vertragszeitraum bereitzustellen.

Die gleichbleibende Qualität und Verwendbarkeit muss über den gesamten Vertragszeitraum zugesichert werden.

Maßstab hierfür ist das technische Datenblatt des angebotenen Papiers bei Angebotsabgabe. Als Referenzpapier können die Papiersorten: Magno Natural für den Inhalt und Magno Satin für den Umschlag benannt werden.

Auf Anforderung sind Musterexemplare kostenfrei zur Verfügung zu stellen.

Die Druckabwicklung erfolgt jeweils per Einzelauftrag zum 31.08. eines jeden Jahres, ggf. der darauffolgende Werktag, mit der entsprechenden Druckdatei als PDF. Die jeweils aktualisierten Druckdaten werden per E-Mail zur Verfügung gestellt. Eine Vorausproduktion ist daher zu keiner Zeit möglich. Nach Übernahme der Daten ist vom Auftragnehmer eine Ansichts-PDF per E-Mail zu übersenden und die Druckfreigabe anzufordern (Softproof). Ein Andruckmuster ist in der Regel nicht erforderlich, im Einzelfall wird ggf. darauf hingewiesen.

Die Lieferung der gedruckten Taschenbücher an des Distributor hat nach Absprache bis spätestens zum 30.09.2023 zu erfolgen. Bitte beachten Sie hierbei, dass der Distributor ggf. erst Kapazitäten ab dem 09.10.2023 zur Lagerung hat.

Ein zu früher Druck bedeutet, dass Sie die Taschenbücher bis zur Lieferung kostenfrei lagern müssen.

Für das optionale 2 Vertragsjahr werden die Termine noch abgestimmt.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Bewertung der Projektbeschreibung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Für dieses Los sind vertragliche Preisanpassungsklauseln vorgesehen:

Es ist eine Anpassung der vom Auftragnehmer angegebenen Angebotspreise entsprechend der Preisentwicklung für die vom Statistischen Bundesamt (DESTATIS) ermittelten Gütergruppe vorgesehen. Details hierzu siehe Dokument 04_Vertrag zu Los 1 §7 Abs. 4.

Als Referenz der allgemeinen Preisentwicklung für diese Dienstleistung wird, der vom Statistischen Bundesamt ermittelte, monatliche Preisindex „Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz)“ und der Index „Großhandelsverkaufspreisindex“ herangezogen.

Weiterführender Link: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Erzeugerpreisindex-gewerbliche-Produkte/Publikationen/Downloads-Erzeugerpreise/statistischer-bericht-erzeugerpreise-2170200231025.xlsx?__blob=publicationFile

https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Grosshandelspreisindex/Publikationen/Downloads-Grosshandelspreise/statistischer-bericht-grosshandelsverkaufspreise-2170600231025.xlsx?__blob=publicationFile

Für die Kilometerpauschale wird der Index für „Dieselkraftstoff (Abgabe an Tankstellen)“, lfd. Nummer 179, GP 192026 005 3, Monat April 2023 mit einem Wert von 145,6;

für die Druckdienstleistungen wird der Index für „Druck von Büchern“, lfd. Nummer 165, GP-Nr. 181214 070-280, Monat April 2023 mit einem Wert von 124,9 sowie für das zu verwendende Papier der Index für „Grafische Papiere und Pappen, in Bogen oder Rollen“, lfd. Nummer 135, GP 171214, Monat April 2023 mit einem Wert von 165,1 und für die Kartonagen der Index des Großhandelspreises „Verpackungen aus Papier und Karton“ lfd. Nr. 91, GP 46.77.06, Monat April 2023 mit einen Wert von 82,1, jeweils bezogen auf das Basisjahr 2015, verwendet.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Distribution des Taschenbuches: Informationen für Arbeitsschützer

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79824000 Druckerei- und Verteilerdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Der Erfüllungsort ist der Sitz des Distributors. Da dieser mitausgeschrieben wird, kann der genaue Erfüllungsort derzeit nicht bekanntgegeben werden.

Hilfsweise gilt als Erfüllungsort der Sitz der Auftraggeberin.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Mit Distribution ist hier die Versandaufbereitung inkl. Lettershopleistungen und Konfektionierung mit Portooptimierung nach den Adressdaten gemeint.

Die Taschenbücher werden pro Versand beim Auftragnehmer durch die Druckerei auf Paletten angeliefert.

Die Sendung ist auf Vollständigkeit und Unversehrtheit zu prüfen. Bei unvollständiger Anlieferung bzw. bei Beschädigungen an den gelieferten Taschenbüchern sind die Auftraggeberin und die Druckerei unverzüglich telefonisch zu informieren. Weitere Schritte ergeben sich im Nachgang zu dieser Information.

Die Ansprechperson der Auftraggeberin wird Ihnen mit Auftragsvergabe benannt.

Das Taschenbuch ‚Informationen für Arbeitsschützer‘ muss entsprechend einem Versandverteiler zusammengetragen und sachgerecht in Kartonagen/Briefhüllen verpackt und mit Adressetikett versendet werden. Die Adressdateien mit den konkreten Versandmengen werden dem Auftragnehmer zum jeweiligen Versandtermin rechtzeitig von den einzelnen Leistungsbeziehern zur Verfügung gestellt. Die Adressdaten unterliegen dem Sozialdatenschutz. Eine konkrete Adressmenge kann nicht angegeben werden, da sich diese Menge je Ausgabe ändern kann.

Mustertaschenbücher können nicht zur Verfügung gestellt werden, da die Produktion noch läuft.

Insgesamt wird von ca. 40 Paletten (Taschenbücher) ausgegangen, welche durch die Druckerei geliefert werden. Auf jeder Palette sind ca. 2.160 Taschenbücher.

Die Auftraggeberin hat die Erkenntnis, dass neben der Deutschen Post AG, als Universaldienstleiter, kein weiteres Unternehmen deutschlandweit ohne Einbindung der Deutschen Post AG versendet. Somit sind Teile der Sendungen als Bücher- oder Warensendung bzw. als Warenpost, derzeit gemäß den Anlieferungsbedingungen der Deutschen Post AG postaufliefernd vorzubereiten. Nichtbeachtung der Anlieferungsbedingungen, insbesondere der Deklaration der Sendungen als „BÜWA“, und daraus entstehender Mehrkosten gehen zu Lasten des Auftragnehmers.

Die fertig adressierten und konfektionierten Taschenbücher sind für die Abholung durch den Versender transportsicher zu verpacken. Der Versender stellt hierzu die erforderlichen Transportboxen bereit. Die Avisierung an den Versender hat 2 Tage vor der Abholung zu erfolgen.

Der Versender wird mit dieser Ausschreibung durch Los 3 erst ermittelt, deshalb kann dieser derzeit noch nicht benannt werden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Bewertung der Projektbeschreibung / Gewichtung: 50
Preis - Gewichtung: 50
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Für dieses Los sind vertragliche Preisanpassungsklauseln vorgesehen:

Es ist eine Anpassung der vom Auftragnehmer angegebenen Angebotspreise entsprechend der Preisentwicklung für die vom Statistischen Bundesamt (DESTATIS) ermittelten Gütergruppe vorgesehen. Details hierzu siehe Dokument 04_Vertrag zu Los 2 §7 Abs. 4.

Als Referenz der allgemeinen Preisentwicklung für diese Dienstleistung wird, der vom Statistischen Bundesamt ermittelte, monatliche Preisindex „Index der Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz)“ und der Index „Großhandelsverkaufspreisindex“ herangezogen.

Weiterführender Link:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Grosshandelspreisindex/Publikationen/Downloads-Grosshandelspreise/statistischer-bericht-grosshandelsverkaufspreise-2170600231025.xlsx?__blob=publicationFile

Für die Kartonagen wird der Index des Großhandelspreises „Verpackungen aus Papier und Karton“ lfd. Nr. 91, GP 46.77.06, Monat April 2023 mit einem Wert von 82,1, bezogen auf das Basisjahr 2015, verwendet.

Die Adressdaten unterliegen dem Datenschutz gem DSGVO:

Da es sich bei der ausgeschriebenen Leistung, Versand von Taschenbüchern an Mitgliedsunternehmen bzw. Versicherte der Auftraggeberin, um eine Verarbeitung von Sozialdaten im Auftrag handelt, wird mit dem Auftragnehmer eine Vereinbarung über eine Auftragsverarbeitung nach Maßgabe des Art. 28 DSGVO i.V.m. § 80 SGBX abgeschlossen.

Entsprechend erwartet die Auftraggberin präzise Darstellungen der einzelenen Maßnahmen zum Schutz der Adressdaten. Näheres siehe hierzu unter Punkt 3.8 Auftragsverarbeitung im Dokument 03_Leistungsverzeichnis.

II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Versand des Taschenbuches: Informationen für Arbeitsschützer

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
79571000 Postversand
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE Deutschland
Hauptort der Ausführung:

Die Erfüllungsorte sind die Adresssaten in der Bundesrepublik Deutschland.

Hilfsweise gilt als Erfüllungsort der Sitz der Auftraggeberin.

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Das Taschenbuch ‚Informationen für Arbeitsschützer‘ wurden entsprechend einem Versandverteiler zusammengetragen und sachgerecht in Kartonagen/Briefhüllen verpackt, mit Adressetikett versehen und zur Abholung bereitgestellt.

a) Der Taschenbuchversand erfolgt voraussichtlich jeweils ab dem 23. bis spätestens 27. Oktober eines jeden Jahres, erstmalig zum 23.10.2023. Der Versand ist bis zum 30.10.eines jeden Jahres abzuschließen.

b) Die Taschenbücher werden in etikettierten Kartons verpackt und entsprechend den Anweisungen des Versenders gelagert. Hierzu stellt der Versender entsprechende Transportboxen zur Verfügung. Diese sind so konzipiert, dass der Inhalt vor Schmutz und Nässe geschützt ist.

c) Bei Palettenlieferungen können auf jeder Palette bis zu ca. 720 Taschenbücher lagern, abhängig auch von der Verpackung des Distributors der Taschenbücher und den Anlieferungsbedingungen der Empfänger. Das Gewicht jeder Palette kann hierbei bis zu ca. 130 kg betragen. Insgesamt wird von ca. 10 Paletten zur Versendung ausgegangen.

d) Abhängig vom Empfänger der Sendungen erfolgt die Lieferung auf Euro-Tauschpalette oder Einweg-Palette.

e) Es sind voraussichtlich 28.900 Versandadressen in ganz Deutschland mit unterschiedlicher Stückzahl zu beliefern.

f) Achtung: Die Versand- (Absender-) adresse ist die Anschrift der Auftraggeberin; die Retouren sind jedoch unmittelbar zum Distributor zurückzusenden.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Der Bieter erfüllt die datenschutzrechtlichen Anforderungen gemäß PostG.

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 115-356593
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2023-017-EU-ABKOM
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Druck des Taschenbuches: Informationen für Arbeitsschützer

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
18/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: Kern GmbH
Ort: Bexbach
NUTS-Code: DEC05 Saarpfalz-Kreis
Postleitzahl: 66450
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 110 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 122 210.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2023-017-EU-ABKOM
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Distribution des Taschenbuches: Informationen für Arbeitsschützer

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
18/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: atrikom fulfillment Gesellschaft für Projekt-Dienstleistungen mbH
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
NUTS-Code: DE717 Groß-Gerau
Postleitzahl: 65462
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 80 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 37 700.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2023-017-EU-ABKOM
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Versand des Taschenbuches: Informationen für Arbeitsschützer

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
18/08/2023
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung: pd.MEDIENLOGISTIK GmbH
Ort: Augsburg
NUTS-Code: DE271 Augsburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 86167
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 130 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes - Bundeskartellamt
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 228-94990
Fax: +49 228-9499163
Internet-Adresse: https://www.bundeskartellamt.de/
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, ansonsten ist der Antrag unzulässig.

Sind mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen, ist ein Antrag ebenfalls unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB).

Angaben zu den Fristen des offenen Verfahrens

§ 20 VgV

(1) Bei der Festlegung der Fristen für den Eingang der Angebote und der Teilnahmeanträge nach den §§ 15 bis 19 ist die Komplexität der Leistung und die Zeit für die Ausarbeitung der Angebote angemessen zu berücksichtigen. § 38 Absatz 3 (Vorinformation) bleibt unberührt.

§ 15 VgV

(2) Die Frist für den Eingang der Angebote (Angebotsfrist) beträgt mindestens 35 Tage, ge-rechnet ab dem Tag nach der Absendung der Auftragsbekanntmachung.

(4) Der öffentliche Auftraggeber kann die Frist gemäß Absatz 2 um fünf Tage verkürzen, wenn er die elektronische Übermittlung der Angebote akzeptiert.

§ 62 VgV Unterrichtung der Bewerber und Bieter

(1) Unbeschadet des § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen teilt der öffentliche Auftraggeber jedem Bewerber und jedem Bieter unverzüglich seine Entscheidungen über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die Zuschlagserteilung oder die Zulassung zur Teilnahme an einem dynamischen Beschaffungssystem mit.

(2) Der öffentliche Auftraggeber unterrichtet auf Verlangen des Bewerbers oder Bieters unverzüglich, spätestens innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags in Textform,

1. jeden nicht erfolgreichen Bewerber über die Gründe für die Ablehnung seines Teilnahmeantrags,

2. jeden nicht erfolgreichen Bieter über die Gründe für die Ablehnung seines Angebots,

3. jeden Bieter über die Merkmale und Vorteile des erfolgreichen Angebots sowie den Namen des erfolgreichen Bieters, und

4. jeden Bieter über den Verlauf und die Fortschritte der Verhandlungen und des wettbewerblichen Dialogs mit den Bietern.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/08/2023

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alsenz
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernau
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Duppach
Edenkoben
Eich
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Grafschaft
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Limburgerhof
Lingenfeld
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Lustadt
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rheinböllen
Rockenhausen
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Serrig
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldfischbach-Burgalben
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weiler bei Bingen
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken