Systembetreuung an staatlichen Mainzer Schulen - Unterstützungsleistung im Bereich der Informationstechnologie
Berichtigung
Bekanntmachung über Änderungen oder zusätzliche Angaben
Dienstleistungen
(Supplement zum Amtsblatt der Europäischen Union, 2023/S 113-354369)
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
Postanschrift: Große Bleiche 46
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland
E-Mail:
Telefon: +49 6131/12-4146
Fax: +49 6131/12-2071
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.mainz.de
Abschnitt II: Gegenstand
Systembetreuung an staatlichen Mainzer Schulen - Unterstützungsleistung im Bereich der Informationstechnologie
Systembetreuung an staatlichen Mainzer Schulen - Unterstützungsleistung im Bereich der Informationstechnologie
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Abschnitt VII: Änderungen
Der Bieter muss mit Angebotsabgabe folgende gültige Zertifizierungen und / oder Nachweise bzw. Erklärungen nachweisen und mit seinem Angebot einreichen:
- ISO 27001 oder gleichwertig, bei Bietergemeinschaften müssen alle Mitglieder das Zertifikat vorlegen;
- Zertifizierung für den Support von MNS+ für mindestens fünf Techniker;
- Kooperationsvertrag mit dem pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (MNS+);
- Microsoft Silver Partnerschaft (Windows und Devices);
- Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): a) Server Infrastructure und b) Core Infrastructure;
und
zu optionaler Leistung (siehe "E" in den Vergabeunterlagen):
- HPE Aruba Platinum Partner
- Zertifizierung für HPE Aruba für mindestens drei Techniker;
und
- Referenzen große Schulträger:
Der Bieter muss ein Vertragsverhältnis mit mindestens zwei Schulträgern (> 20 Schulen) und die damit verbundenen Erfahrungswerte in vergleichbarer Dimension und Tätigkeit (entsprechend B, C und D) nachweisen (dies ersetzt Punkt 4 in der Eigenklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistung);
Der Bieter muss mit Angebotsabgabe folgende gültige Zertifizierungen und / oder Nachweise bzw. Erklärungen nachweisen und mit seinem Angebot einreichen:
- ISO 27001 oder gleichwertig, bei Bietergemeinschaften müssen alle Mitglieder das Zertifikat vorlegen;
- Zertifizierung für den Support von MNS+ für mindestens fünf Techniker, die benannte Anzahl an für den MNS+ Support zertifizierten Technikern muss spätestens vier Wochen nach Vertragsbeginn erfüllt sein und dem Auftraggeber nachgewiesen werden;
- Kooperationsvertrag mit dem pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz (MNS+);
- Microsoft Silver Partnerschaft (Windows und Devices), die Einreichung von vergleichbaren Zertifikaten und der Nachweis eines ggf. vergleichbaren Partnerstatus' ist möglich, mit einer kurzen ergänzenden Begründung;
- Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE): a) Server Infrastructure und b) Core Infrastructure, die Einreichung von vergleichbaren Zertifikaten und der Nachweis eines ggf. vergleichbaren Partnerstatus' ist möglich, mit einer kurzen ergänzenden Begründung;
und
...
zu optionaler Leistung (siehe "E" in den Vergabeunterlagen):
- HPE Aruba Platinum Partner, die Einreichung von vergleichbaren Zertifikaten und der Nachweis eines ggf. vergleichbaren Partnerstatus' ist möglich, mit einer kurzen ergänzenden Begründung;
- Zertifizierung für HPE Aruba für mindestens drei Techniker, die Einreichung von vergleichbaren Zertifikaten und der Nachweis eines ggf. vergleichbaren Partnerstatus' ist möglich, mit einer kurzen ergänzenden Begründung;
und
...
- Referenzen große Schulträger:
Der Bieter muss ein Vertragsverhältnis mit mindestens zwei Schulträgern (> 20 Schulen) und die damit verbundenen Erfahrungswerte in vergleichbarer Dimension und Tätigkeit (entsprechend B, C und D) nachweisen (dies ersetzt Punkt 4 in der Eigenklärung zur Eignung bei der Vergabe von Dienst-/Lieferleistung). Das Datum der letzten Leistungserbringungen in den zu belegenden Vertragsverhältnissen darf nicht länger als 5 Jahre zurückliegen.;