Postdienstleistungen Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-021-EU-ABLOG

Bekanntmachung vergebener Aufträge

Ergebnisse des Vergabeverfahrens

Dienstleistungen

Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU

Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber

I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Mainz
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 55124
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: http://www.bghm.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Agentur/Amt auf regionaler oder lokaler Ebene
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: gesetzliche Unfallversicherung

Abschnitt II: Gegenstand

II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:

Postdienstleistungen

Referenznummer der Bekanntmachung: 2022-021-EU-ABLOG
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
64000000 Post- und Fernmeldedienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Abholung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten und ggf. frankierten Briefsendungen gemäß den Bestimmungen des Postgesetzes in Verbindung mit der Postuniversaldienstleistungsverordnung.

Die Beförderung von Presseerzeugnissen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung, wohingegen die Beförderung von Briefen mit Mehrwertleistungen (z.B. „Einschreiben“ oder „Postzustellungsurkunden“) Bestandteil dieser Ausschreibung ist.

Für diese Dienstleistung werden 5 Lose gebildet, die sich and der organisatorischen Ausgestaltung der Briefproduktion und den sich hieraus ergebenden Abholorten einerseits und den Zustellgebieten der Auftraggeberin andererseits orientieren.

Das voraussichtliche jährliche Volumen beträgt für:

Los 1: Abholort Mainz ca. 1.600.000 Sendungen,

Los 2: Abholort Düsseldorf ca. 25.000 Sendungen,

Los 3: Abholort Hannover ca. 15.000 Sendungen,

Los 4: Abholort München ca. 12.000 Sendungen,

Los 5: Abholort Stuttgart ca. 15.000 Sendungen.

Das Gesamtvolumen für die gesamte Laufzeit, inkl. Optionen, beträgt über alle Standorte ca. 6.670.000 Sendungen.

Die Leistungen aus der Leistungsbeschreibung für die Geschäftspost sind für alle Lose mit Wirkung ab Zuschlagserteilung, frühestens zum 1. Dezember 2022, zu erbringen.

Der Vertrag wird für 2 Jahre mit der Option der 2xmaligen Verlängerung um jeweils ein weiteres Jahr geschlossen.

Die fortschreitende Digitalisierung und die weiter fortschreitende Zentralisierung werden sich in Zukunft bei der Auftraggeberin im Sendungsaufkommen bemerkbar machen.

Gesicherte Prognosen können hierzu jedoch nicht abgegeben werden. Insofern ist auch keine Prognose möglich, an welchen Standorten es Mengenmehrungen oder -minderungen des aufkommenden Sendungsvolumen gibt.

II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 4 700 000.00 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Mainz

Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64112000 Briefpostdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEB35 Mainz, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Mainz

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung ist die Abholung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten und ggf. frankierten Briefsendungen gemäß den Bestimmungen des Postgesetzes in Verbindung mit der Postuniversaldienstleistungsverordnung am Standort Mainz.

Die Geschäftspost umfasst Individualbriefe und Serienbriefe. Die Beförderung von Presseerzeugnissen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung, wohingegen die Beförderung von Briefen mit Mehrwertleistungen (z.B. „Einschreiben“ oder „Postzustellungsurkunden“) Bestandteil dieser Ausschreibung ist.

Die Leistung ist ab Zuschlagserteilung, frühestens zum 01.12.2022, zu erbringen.

Das voraussichtliche Volumen beträgt ca. 1.600.000 Sendungen jährlich, d.h. das Gesamtvolumen beträgtfür 4 Jahre ca. 6.400.000 Sendungen.

Die Zieladressen liegen innerhalb der BRD, vereinzelt fallen Auslandsbriefe an.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Logistikkonzept / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 40
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Düsseldorf

Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64112000 Briefpostdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11 Düsseldorf, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

Düsseldorf

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung ist die Abholung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten und ggf. frankierten Briefsendungen gemäß den Bestimmungen des Postgesetzes in Verbindung mit der Postuniversaldienstleistungsverordnung am Standort Düsseldorf.

Die Geschäftspost umfasst Individualbriefe und Serienbriefe. Die Beförderung von Presseerzeugnissen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung, wohingegen die Beförderung von Briefen mit Mehrwertleistungen (z.B. „Einschreiben“ oder „Postzustellungsurkunden“) Bestandteil dieser Ausschreibung ist.

Die Leistung ist ab Zuschlagserteilung, frühestens zum 01.12.2022, zu erbringen.

Das voraussichtliche Volumen beträgt ca. 25.000 Sendungen jährlich, d.h. das Gesamtvolumen beträgtfür 4 Jahre ca. 100.000 Sendungen.

Die Zieladressen liegen innerhalb der BRD, wobei ca. 44% der Zieladressen im regionalen Umfeld von Düsseldorf (Leitregionen 40, 42, 44, 45, 46, 47, 57, 58 und 59) liegen, vereinzelt fallen Auslandsbriefe an.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Logistikkonzept / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 40
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Hannover

Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64112000 Briefpostdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE929 Region Hannover
Hauptort der Ausführung:

Hannover

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung ist die Abholung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten und ggf. frankierten Briefsendungen gemäß den Bestimmungen des Postgesetzes in Verbindung mit der Postuniversaldienstleistungsverordnung am Standort Hannover.

Die Geschäftspost umfasst Individualbriefe und Serienbriefe. Die Beförderung von Presseerzeugnissen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung, wohingegen die Beförderung von Briefen mit Mehrwertleistungen (z.B. „Einschreiben“ oder „Postzustellungsurkunden“) Bestandteil dieser Ausschreibung ist.

Die Leistung ist ab Zuschlagserteilung, frühestens zum 01.12.2022, zu erbringen.

Das voraussichtliche Volumen beträgt ca. 15.000 Sendungen jährlich, d.h. das Gesamtvolumen beträgtfür 4 Jahre ca. 60.000 Sendungen.

Die Zieladressen liegen innerhalb der BRD, wobei ca. 17% der Zieladressen im regionalen Umfeld von Hannover (Leitregionen 30 und 31) liegen, vereinzelt fallen Auslandsbriefe an.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Logistikkonzept / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 40
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Abholort München

Los-Nr.: 4
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64112000 Briefpostdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Hauptort der Ausführung:

München

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung ist die Abholung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten und ggf. frankierten Briefsendungen gemäß den Bestimmungen des Postgesetzes in Verbindung mit der Postuniversaldienstleistungsverordnung am Standort München.

Die Geschäftspost umfasst Individualbriefe und Serienbriefe. Die Beförderung von Presseerzeugnissen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung, wohingegen die Beförderung von Briefen mit Mehrwertleistungen (z.B. „Einschreiben“ oder „Postzustellungsurkunden“) Bestandteil dieser Ausschreibung ist.

Die Leistung ist ab Zuschlagserteilung, frühestens zum 01.12.2022, zu erbringen.

Das voraussichtliche Volumen beträgt ca. 12.000 Sendungen jährlich, d.h. das Gesamtvolumen beträgtfür 4 Jahre ca. 48.000 Sendungen.

Die Zieladressen liegen innerhalb der BRD, wobei ca. 85% der Zieladressen im regionalen Umfeld von München (Leitregionen 80 und 81) liegen, vereinzelt fallen Auslandsbriefe an.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Logistikkonzept / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Qualitätssicherungskonzept / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 40
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Stuttgart

Los-Nr.: 5
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
64112000 Briefpostdienste
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE111 Stuttgart, Stadtkreis
Hauptort der Ausführung:

Stuttgart

II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:

Gegenstand der Ausschreibung ist die Abholung, Beförderung und Zustellung der täglich anfallenden adressierten und ggf. frankierten Briefsendungen gemäß den Bestimmungen des Postgesetzes in Verbindung mit der Postuniversaldienstleistungsverordnung am Standort Stuttgart.

Die Geschäftspost umfasst Individualbriefe und Serienbriefe. Die Beförderung von Presseerzeugnissen ist nicht Bestandteil dieser Ausschreibung, wohingegen die Beförderung von Briefen mit Mehrwertleistungen (z.B. „Einschreiben“ oder „Postzustellungsurkunden“) Bestandteil dieser Ausschreibung ist.

Die Leistung ist ab Zuschlagserteilung, frühestens zum 01.12.2022, zu erbringen.

Das voraussichtliche Volumen beträgt ca. 15.000 Sendungen jährlich, d.h. das Gesamtvolumen beträgtfür 4 Jahre ca. 60.000 Sendungen.

Die Zieladressen liegen innerhalb der BRD, wobei ca. 18% der Zieladressen im regionalen Umfeld von Stuttgart (Leitregionen 70 und 71) liegen, vereinzelt fallen Auslandsbriefe an.

II.2.5)Zuschlagskriterien
Qualitätskriterium - Name: Logistikkonzept / Gewichtung: 40
Qualitätskriterium - Name: Qualitätsicherungskonzept / Gewichtung: 20
Preis - Gewichtung: 40
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben

Abschnitt IV: Verfahren

IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 179-505652
IV.2.8)Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems
IV.2.9)Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2022-021-EU-ABLOG
Los-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Mainz

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 4 500 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2022-021-EU-ABLOG
Los-Nr.: 2
Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Düsseldorf

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 70 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2022-021-EU-ABLOG
Los-Nr.: 3
Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Hannover

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 42 500.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2022-021-EU-ABLOG
Los-Nr.: 4
Bezeichnung des Auftrags:

Abholort München

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 34 000.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt V: Auftragsvergabe

Auftrags-Nr.: 2022-021-EU-ABLOG
Los-Nr.: 5
Bezeichnung des Auftrags:

Abholort Stuttgart

Ein Auftrag/Los wurde vergeben: ja
V.2)Auftragsvergabe
V.2.1)Tag des Vertragsabschlusses:
06/12/2022
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22 Bonn, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 53121
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.)
Ursprünglich veranschlagter Gesamtwert des Auftrags/des Loses: 42 500.00 EUR
Gesamtwert des Auftrags/Loses: 1.00 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen

Abschnitt VI: Weitere Angaben

VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung:[gelöscht]
Postanschrift:[gelöscht]
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
E-Mail: [gelöscht]
Telefon: [gelöscht]
Fax: [gelöscht]
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:

Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, ansonsten ist der Antrag unzulässig. Sind mehr als 15 Kalendertage nach der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen, ist ein Antrag ebenfalls unzulässig (§ 160 Abs. 3 GWB).

Angabe zu den Fristen im offenem Verfahren

§ 20 VgV

(1) Bei der Festlegung der Fristen für den Eingang der Angebote und der Teilnahmeanträge nach den §§ 15 bis 19 ist die Komplexität der Leistung und die Zeit für die Ausarbeitung der Angebote angemessen zu berücksichtigen. § 38 Absatz 3 (Vorinformation) bleibt unberührt.

§ 15 VgV

(2) Die Frist für den Eingang der Angebote (Angebotsfrist) beträgt mindestens 35 Tage, gerechnet ab dem Tag nach der Absendung der Auftragsbekanntmachung.

(4) Der öffentliche Auftraggeber kann die Frist gemäß Absatz 2 um fünf Tage verkürzen, wenn er die elektronische Übermittlung der Angebote akzeptiert.

§ 62 VgV Unterrichtung der Bewerber und Bieter

(1) Unbeschadet des § 134 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen teilt der öf-fentliche Auftraggeber jedem Bewerber und jedem Bieter unverzüglich seine Entscheidungen über den Abschluss einer Rahmenvereinbarung, die Zuschlagserteilung oder die Zulassung zur Teilnahme an einem dynamischen Beschaffungssystem mit.

(2) Der öffentliche Auftraggeber unterrichtet auf Verlangen des Bewerbers oder Bieters unverzüglich, spätestens innerhalb von 15 Tagen nach Eingang des Antrags in Textform,

1. jeden nicht erfolgreichen Bewerber über die Gründe für die Ablehnung seines Teilnahmeantrags,

2. jeden nicht erfolgreichen Bieter über die Gründe für die Ablehnung seines Angebots,

3. jeden Bieter über die Merkmale und Vorteile des erfolgreichen Angebots sowie den Namen des erfolgreichen Bieters, und

4. jeden Bieter über den Verlauf und die Fortschritte der Verhandlungen und des wettbewerblichen Dialogs mit den Bietern.

VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
09/12/2022

Wähle einen Ort aus Rheinland-Pfalz

Adenau
Albig
Alsenz
Altenahr
Altenkirchen (Westerwald)
Altrip
Alzey
Andernach
Annweiler am Trifels
Antweiler
Argenthal
Arzfeld
Asbach (Westerwald)
Bad Bergzabern
Bad Breisig
Bad Dürkheim
Bad Ems
Bad Hönningen
Bad Kreuznach
Bad Marienberg
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bad Sobernheim
Badem
Bann
Baumholder
Beckum
Bellheim
Bendorf
Bernkastel-Kues
Betzdorf
Beuren (Hochwald)
Bingen am Rhein
Birkenfeld
Bitburg
Bobenheim-Roxheim
Bodenheim
Böhl-Iggelheim
Bolanden
Boppard
Bornheim (Pfalz)
Bruchmühlbach-Miesau
Budenheim
Burgbrohl
Cochem
Daaden
Dahn
Dannstadt-Schauernheim
Daubach (Westerwald)
Daun
Deidesheim
Dernbach
Dhronecken
Dierdorf
Diez
Dudeldorf
Dudenhofen
Duppach
Edenkoben
Eich
Eisenberg
Elmstein
Emmelshausen
Enkenbach-Alsenborn
Erpolzheim
Faid
Flomborn
Föhren
Frankenthal
Freckenfeld
Freinsheim
Gau-Algesheim
Gau-Bickelheim
Gebhardshain
Germersheim
Gerolsheim
Gerolstein
Grafschaft
Großmaischeid
Grünstadt
Hachenburg
Hagenbach
Hahn-Flughafen
Hahnstätten
Halsenbach
Haßloch
Hatzenbühl
Hauenstein
Heidesheim am Rhein
Hermeskeil
Herrstein
Herxheim bei Landau
Heßheim
Hinterweidenthal
Hochspeyer
Höhr-Grenzhausen
Holzerath
Idar-Oberstein
Ingelheim am Rhein
Insheim
Irrel
Jockgrim
Johanniskreuz
Kaisersesch
Kaiserslautern
Kandel
Kanzem
Kappel
Kastellaun
Katzenelnbogen
Kelberg
Kell am See
Kempenich
Kempfeld
Kettig
Kirchberg
Kirchen
Kirchheimbolanden
Kirn
Klingenmünster
Kobern-Gondorf
Koblenz
Konz
Kröv
Kruft
Kusel
Lahnstein
Lambrecht
Lambsheim
Landau in der Pfalz
Landstuhl
Langenlonsheim
Lauterecken
Limburgerhof
Lingenfeld
Linz am Rhein
Ludwigshafen am Rhein
Lustadt
Maikammer
Mainz
Mastershausen
Maxdorf
Mayen
Mayschoß
Mendig
Mertloch
Meudt
Monsheim
Montabaur
Morbach
Mörsdorf
Moschheim
Mülheim-Kärlich
Münster-Sarmsheim
Mutterstadt
Nassau
Nastätten
Nentershausen
Neuerburg
Neustadt an der Weinstraße
Neuwied
Nickenich
Nieder-Olm
Niederwerth
Niederzissen
Oberwesel
Ochtendung
Odernheim am Glan
Offenbach an der Queich
Oppenheim
Osthofen
Otterberg
Pellingen
Pirmasens
Plaidt
Polch
Prüm
Puderbach
Ramstein-Miesenbach
Ransbach-Baumbach
Reinsfeld
Remagen
Rengsdorf
Rennerod
Rhaunen
Rheinböllen
Rockenhausen
Rodalben
Rodder
Roßbach (Wied)
Rüdesheim (Nahe)
Rülzheim
Saarburg
Sankt Goar
Sankt Goarshausen
Schifferstadt
Schönenberg-Kübelberg
Schwabenheim an der Selz
Schweich
Selters
Serrig
Simmern Hunsrück
Sinzig
Speicher (Eifel)
Speyer
Sprendlingen
Steinebach/Sieg
Stromberg
Thaleischweiler-Fröschen
Traben-Trarbach
Trier
Trierweiler
Ulmen
Unkel
Vallendar
Wachenheim an der Weinstraße
Waldbreitbach
Waldrach
Waldsee
Wallhausen (bei Bad Kreuznach)
Weiler bei Bingen
Weilerbach
Weißenthurm
Westerburg
Wiesbaum
Windesheim
Winnweiler
Wintrich
Wirges
Wissen
Wittlich
Wolfstein
Wöllstein
Worms
Wörrstadt
Wörth am Rhein
Zell
Zweibrücken